Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie macht sich denn der Monarch in 216mm im Verlgeich zum "Standart" Modell mit 200mm? Ich hab bei meinem das Gefühl das viel zu schnell das Ende des Federwegs erreicht wird.

wie siehts denn nun mit der BBoxx aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Speziazlizt
Der 216er Dämpfer macht sich gegenüber dem StandardDämpfer 200mm sehr gut. Deutlich besseres Ansprechverhalten und Performance-Steigerung. Progressiv wie es sein sollte und nach der bis jetzt einmaligen Tour keine Probleme oder Unannehmlichkeiten festgestellt.

Thema B-Boxx:
Diese Getriebekurbel wird es nicht von NICOLAI geben (auch nicht Universal Transmissions). Ich habe lediglich eines der 2 weltweit existierenden Modelle an mein Rad geschraubt. :D
Wenn jemand Jemanden kennt der Patente kaufen möchte, immer gern bei uns melden...

Das Gewicht des Komplettbikes ist noch bei 15,6kg welches ich aber auf dem Trail nicht sonderlich spüre...
 
Jetzt doch mal ein vorläufiges Bild vom meinem AM, noch recht unfertig mit Domain Coil (15,2kg). Besser Bilder gibt es, wenn das Bike dann fertig ist. Den Kettenstrebenschutz bitte ignorieren ;)

Der Plan mit der 180mm Gabel ist übrigens voll aufgegangen. Bin hochzufrieden. Fährt sich einfach traumhaft und sehr ausgewogen. Bei der Tourentauglichkeit kann ich bisher keine Nachteile feststellen und bergab auf verblockten Trails ist es ein Traum :love:

IMG_2019.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
^^irgendwie fehlt da ein schöner bash...is so nackt um die kurbel rumm. :D ^^
ansonsten für´s erste,-schön ! . .
 
gefällt sehr gut aber der Lappen :confused:um die Kettenstrebe verursacht Augenschmerzen, ansosnsten siehe Khujands Comment;).

Generell Sahnetörtchen !:daumen:

Gruß Frank
 
aber der Lappen :confused:um die Kettenstrebe verursacht Augenschmerzen
:D
yep, deshalb steht ja auch "Kettenstrebenschutz bitte ignorieren". Ich wollte es schnell fertig bekommen und fahren, deshalb habe ich auf die schnelle nen alten Schlauch drum gewickelt.

Wie gesagt, der Aufbau ist noch recht provisorisch. Gabel wird noch gewechselt, Decals werden noch ausgetauscht, Zugführung optimiert, Pedale getauscht, Kurbel gibt es noch ne neue usw. Habe in meiner Aufbauliste noch optimierungen auf 14,4 kg, die ich die nächste Zeit noch machen werde.

Bash find ich einfach keinen der mir gefällt. Habe bei meinem alten den Bash irgendwann mal abgeschraubt und nie vermisst. Wenn es das mittlere Blatt erwischt, gibt es halt ein neues - ist eh schon ziemlich runtergefahren.

@sibor-sonic: danke :)
 
@dreamdeep
bekomme diese woche ne Totem Coil 11/8" in weiss
evtl. entspricht sie den hohen erwartungen.
muss sie mal gründlich "untersuchen"


PS: bei einem bash gehts nicht um die funktion, sondern um die optik. :D
 
@ KHUJAND:
Danke, das ist nett von Dir :)
Aber ich hab mich jetzt schon auf die Fox eingeschossen. Bin halt auch ganz froh, wenn ich mir den 3kg brocken an der Front sparen kann.
Wäre trotzdem aber mal interessant, wenn Du den Konus sitz nachmessen könntest.

bei einem bash gehts nicht um die funktion, sondern um die optik
Aber wegen der Optik schraube ich mir doch keine 80g ans Bike :D
 
@ KHUJAND:
Danke, das ist nett von Dir :)
Aber ich hab mich jetzt schon auf die Fox eingeschossen. Bin halt auch ganz froh, wenn ich mir den 3kg brocken an der Front sparen kann.
Wäre trotzdem aber mal interessant, wenn Du den Konus sitz nachmessen könntest.


Aber wegen der Optik schraube ich mir doch keine 80g ans Bike :D

aaach kein thema.
die werde ich noch 100x los.
den Konus sitz werde ich nachmessen ,-hab dafür sogar ne Digital-Schieblehre ;)
 
Jetzt doch mal ein vorläufiges Bild vom meinem AM, noch recht unfertig mit Domain Coil (15,2kg). Besser Bilder gibt es, wenn das Bike dann fertig ist. Den Kettenstrebenschutz bitte ignorieren ;)

Der Plan mit der 180mm Gabel ist übrigens voll aufgegangen. Bin hochzufrieden. Fährt sich einfach traumhaft und sehr ausgewogen. Bei der Tourentauglichkeit kann ich bisher keine Nachteile feststellen und bergab auf verblockten Trails ist es ein Traum :love:

IMG_2019.jpg

die Farbe ist der :daumen:, was mir nichts so gefällt ist das rot an der Sattelstütze und das Gold an den Bremszangen; welche FOX (Farbe, Modell ist klar) willst du nehmen? Bin mal gespannt in wieweit sich die neue Beschichtung der Tauchrohre (verwechsel die immer)von der Rahmenfarbe unterscheiden.
http://www.***************/wp-content/uploads/2010/02/fox-racing-shox-slick-technology-2011.jpg
interressant auf was man noch stößt wenn man Fox Forks 2011 googelt ;)
megan-fox-490x705.jpg
 
die Farbe ist der :daumen:, was mir nichts so gefällt ist das rot an der Sattelstütze und das Gold an den Bremszangen; welche FOX (Farbe, Modell ist klar) willst du nehmen? Bin mal gespannt in wieweit sich die neue Beschichtung der Tauchrohre (verwechsel die immer)von der Rahmenfarbe unterscheiden.

Ja, das stört mich auch noch, besonders das Rot an der i900. Bin am überlegen den Ring eloxieren zu lassen. Wegen der Bremse bin ich mir noch nicht sicher, die wird eventuell auch noch getauscht, vermutlich auf the One 2010. Dann könnte ich das Thema mit den goldenen Deckeln noch mal angehen.

Gabel wird die 36 Talas 180 RC2 FIT 2011, gibt es nur in schwarz. Bin auch mal sehr gespannt, wie die Kashima Beschichtung passt. Wenn man aber die Bilder vergleicht, könnte das ganz gut rauskommen.
 
Jetzt doch mal ein vorläufiges Bild vom meinem AM, noch recht unfertig mit Domain Coil (15,2kg). Besser Bilder gibt es, wenn das Bike dann fertig ist. Den Kettenstrebenschutz bitte ignorieren ;)

Der Plan mit der 180mm Gabel ist übrigens voll aufgegangen. Bin hochzufrieden. Fährt sich einfach traumhaft und sehr ausgewogen. Bei der Tourentauglichkeit kann ich bisher keine Nachteile feststellen und bergab auf verblockten Trails ist es ein Traum :love:

IMG_2019.jpg

lecker schmecker :daumen:
 
Versteh ich das jetzt richtig? MAn darf wenn die Einbauhöhe stimmt auch 180 er Gabeln rein hauen ?
 
@Deep : Echt lecker das Ding :love:
Danke :)

Beziehst Du das mit der 180mm Gabel auf mein Bike? Falls ja, ich hab mir ein AFR Unterrohr einbauen lassen, für die Freigabe für 180mm Gabel bzw. bis 565mm Einbauhöhe.

Aber grundsätzlich, wenn die Einbauhöhe die von Nicolai vorgegebenen 545mm nicht überschreitet, wäre der Federweg ja egal. Mit einer besonders flach bauenden Gabel oder einem flachen Reduziersteuersatz bei einem 1.5 Steuerrohr, wäre das also auch ohne AFR Unterrohr theoretisch möglich. Ich kenne allerdings keine 180mm Gabel mit 545mm Einbaulänge.


...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück