Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ cmon;

Brrrrr ..... hier weht ein kalter Wind im Demo Fred :lol:

P.S: 15,98kg :D


Ope du bist doch Crazy mann :) Wie weit willst den noch Runter mit deim Demo `?
Irgendwan wird doch die kontrolle schlechter oder wenn es zu leicht ist ?
Bzw abgesehn vom leichtgewicht gibts doch da auch nachteile oder seh ich das falsch ^^
 

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)
Ope du bist doch Crazy mann :) Wie weit willst den noch Runter mit deim Demo `?
Irgendwan wird doch die kontrolle schlechter oder wenn es zu leicht ist ?
Bzw abgesehn vom leichtgewicht gibts doch da auch nachteile oder seh ich das falsch ^^

Nein, vorrausgesetzt man achtet darauf das nur haltbare Teile verbaut sind.
Das Handling wird nicht negativ beeinflusst.
Das Fahrwerk muss natürlich angepasst werden.
Wichtig dabei, nicht von sagen wir mal 19kg schlagartig auf 16kg. Da könnte es Anfangs Probleme beim Springen etc geben.
Jetzt ist auch defintiv Ende der Fahnestange, es wird eher wieder minimal schwerer da wieder Clickpedale montiert werden.
 
Gut zu wissen, hatte es eben mal gehört das wenn zu leicht wird das bike von der Kontrolle schwieriger wird weil weniger Bodenhaftung etc. darum die nachfrage

weiterhin :daumen:
 
ach kalter wind weht hier doch keiner ope, ich peil mal so 16,5 - 16,7 an. titanfeder für den vivid, noch die spezialachse, dann könnt ich noch den lrs wechseln, aber ich bin mit den 721/hope zufrieden. titanschrauben wären dann das i tüpfelchen. viel lässt sich nicht mehr tauschen. sobald der 77 deignz vorbau da ist, kommt nen neues bild und ich hängs mal an die waage.
 
@ cmon;
Der 77 designs Vorbau ist sehr schick, ein Kumpel fährt ihn schon :daumen:
Ich mag nur keinen direkt mount ... daher verbaue ich ihn nicht.
Lieber einen verdrehten Vorbau als eine defekte Gabel (meine Meinung)
 
Hiho,

Kann mir jemand sagen wie lang eine Feder für den Manitou 4-way sein muss der bei den 2005er Demo 8 verbaut wurde. Sollte das nicht auf der Feder stehen ?
 
Moin,

hab eine ähnliche Frage: Habe ein Demo 8.1 2009 Größe: L, Möchte mir eine Nuke Proof Titanfeder einbauen, aber irgendwie konnte mir im Forum noch keiner beantworten, welche Feder ich genau nehmen soll. Dämpfer: Fox DHX 4.0 coil 8.75x2.75, Federhärte: 550 lbs, wills aber einen tick weicher haben (500 oder so)
 
Moin,

hab eine ähnliche Frage: Habe ein Demo 8.1 2009 Größe: L, Möchte mir eine Nuke Proof Titanfeder einbauen, aber irgendwie konnte mir im Forum noch keiner beantworten, welche Feder ich genau nehmen soll. Dämpfer: Fox DHX 4.0 coil 8.75x2.75, Federhärte: 550 lbs, wills aber einen tick weicher haben (500 oder so)

Sorry für Doppelpost
 
wo wir gerade beim thema hinterbau sind:

ich fahre ein 7er von 2008 mit 550 federbei 85kg packgewicht.
habe durch entfernen des federwegsbegrenzer (plastikrings) den
travel auf 196mm erhöht.

frage: wieviel druck fahrt ihr im dhx, wie clicks habt ihr den bottom out
reingedreht?

irgendwie arbeitet mir mein dämpfer nen tacken zu linear (bottom out weit rein) oder macht sehr früh dicht und stellt wenig gefühlten federweg zur verfügung (bei viel durchschlagschutz).

wer fährt die gleiche kombi (demo7 und dhx 5.0) und hat tipps?
 
ja bei nen Tick weicher würde ich 500er nehmen. Wie ist den dein SAG mit 550?

wenn der optimal ist, würde ich die gleiche nehmen, wenn da noch was geht, kannst du die 500er nehmen. Zu viel SAG wäre auch nicht gut, genau so wie zu wenig oder zu viel vorspannung der Feder...

Fahre Demo 8 L, wiege ca 78kg fahrfertig und fahre 500er Nukeproof im Vivid, vorher auch 500er Stahlfeder, das passt wunderbar...
 
SAG müsste ich nochmal genau messen mit allem PiPaPo. Wiege ca 78 kg ohne Ausrüstung, könnte also sein, dass 550 für mich genau richtig ist, ich es halt als zu hart empfinde :D

Hab das "L" eigentlich wegen meinen langen Beinen *hrhr* :D genommen, hab aber schon "schwerere Leute aufm "L"-Demo gesehen :)

Finde aber nirgendwo im Bikemarkt oder in Stores eine passende Feder. Immer nur 3", einen Tipp dafür?
 
prinzipiell kannst du die 3er nehmen wenn die Einbaulänge passt. Wichtig ist immer, dass die Feder mindestens den Hub (in Deinem Fall 2,75) hat, sonst geht die Sache schief. Bei Chainreactioncycles findest Du aber auch das Vorgehen bei den Nukeproof Titanfedern genau beschrieben.
Im Demo 8.1 2010 ist auch bei einem Hub von 2,75 eine 2,80 Feder werksseitig verbaut. Ich glaube 2,75 wird garnicht hergestellt (jedenfalls habe ich keine Foxfeder in diesem MAß gefunden). Bei einer 3,00 kann bzw. ist es ziemlich sicher, dass die zu lang von der einbaulänge ist. Da hilft nur Messen.
 
nein einbaulänge einer 3zoll nuke passt noch gerade so beim demo! blöd ist der innendurchmesser... soweit ich weiß brauchst da nen adapter!
 
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken vom DHX5 im Demo 7 auf einen Vivid 5.1 umzusteigen.
Würde gerne mal wissen, wer das gemacht hat und welche Erfahrung gesammelt wurden.

1. Läuft der Vivid besser, merkt man einen großen Unterschied etc.?

2. Bei Umbau müsste ich, soweit im Thread gelesen hab, ja die Buchsen vom DHX verwenden können?
Wie sieht es mit der Feder aus dem DHX aus?

3. So wie ich es gelesen hab, müsste ich dann ja Tune B oder C nutzen. Da C jedoch nicht mehr zu kaufen ist, wird es wohl auf B hinauslaufen.
Habe im Vivid-Thread gelesen, dass das Tune B allerdings sehr weich sein soll.
Müsste ich dann eine härtere Feder verwenden?
Fahre jetzt im DHX eine 500er bei 70-75kg Kampfgewicht.

Schonmal vielen Dank für Tipps und Anregungen :)
 
:wut: ...2 mal aufgeschlagen und doch immer die 8.75 Inch übersehen. So ist das wenn man nach mm sucht :-/ Danke nochmal beim 3ten mal ist es mir klar geworden :eek:

Ich würde mir jetzt gerne eine passende Feder bestellen aber bin mir noch nicht ganz sicher was ich nehmen soll. Vll hilft mir mal jemand die richtige entscheidung zu treffen.

Demo 8
Fahrergewicht : 108Kg

Zur Zeit eine 400 x 2.75 auf dem Manitou 4-Way verbaut; was ja nicht wirklich klar geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:wut: ...2 mal aufgeschlagen und doch immer die 8.75 Inch übersehen. So ist das wenn man nach mm sucht :-/ Danke nochmal beim 3ten mal ist es mir klar geworden :eek:

Ich würde mir jetzt gerne eine passende Feder bestellen aber bin mir noch nicht ganz sicher was ich nehmen soll. Vll hilft mir mal jemand die richtige entscheidung zu treffen.

Demo 8
Fahrergewicht : 108Kg

Zur Zeit eine 400 x 2.75 auf dem Manitou 4-Way verbaut; was ja nicht wirklich klar geht.


Zur Orientierung:
http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx

Bei Verwendung des calculators ist allerdings zu beachten, dass oem (original von specialized im bike verbauten Dämpfern) fürs demo wohl die Druckstufendämpfung etwas härter als bei aftermarket Dämpfern ist.

das hier steht in deinem manual:
SPRING RATE -- RIDER WEIGHT
400lb ---------- <150lb(ca 68,5kg)
450lb ---------- 150-185lb(bis ca 84kg)
500lb ---------- 185-220lb (bis ca 100kg)


Zur weiteren Orientierung:
Bin selber n Muskelprotz mit 108kg, demo 7 08, DHX 5.0 (216mm).

Bei mir kam beim calculator 650 raus, ist zu hart, nur 25% sag, fährt sich nich so dolle. Gestern kamen die 550er und die 600er. Mit 550 hab ich ca. 32% sag, schonmal im Zielbereich, konnte leider noch nicht testfahren.
Weiterhin zu beachten: Für mein bike liegen die o.g. specialized Angaben für die springrate 50lbs höher.
Am besten bestellste gleich mehrere zum testen, Manitou Federn kosten ja eh nicht die Welt.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
blöde frage aber welchen sattelstützendurchmesser brauch ich denn fürs demo??
komm da iwie nich so drauf
besten dank schonmal
 
Hey Leute

Fahre in meinem Demo 7 ne 500er Feder.
Bin 184cm und wiege voll gepackt ~76kg

Mir kommt vor dass die Feder zu hart is, kann das sein?
Bin heute ein Ironhorse Sunday kurz gefahren wo eine 300er Feder verbaut war! Hatte auch nene Fox Dämpfer drin. Mit dem bike war es richtig locker und ich war wesentlich schneller, hat mir richtig gefallen. Der Sunday Fahrer wiegt ca. gleichviel wie ich aber er sagt er schlägt den Dämpfer nur selten durch.

Is jemand ein Sunday und Demo schon gefahren und kann dazu was sagen ob das vom Bike abhängt.
Was würde ich für ne Feder brauchen? 450er?

Danke für eure Hilfe
 
ICh bin zurzeit auch am überlegen habe gerade mal ca. 63-65 kg und fahre am Demo 8 eine 450 er Feder wenn ich so lese was andre fahren müsste die Feder ja viel zu hart für mich sein aber wenn ich mich draufsetze habe ich ca 2cm sag also sollte es ja passen.

Bin etwas verwirt wenn ich lese das jemand mit 76 kg auchdie selber feder wie ich fahren wil :-)
 
Naja, als ich mit dem sunday gefahren bin wars viel weicher und es hat mehr geschluckt aber ich glaub net dass das daran liegt dass es ein anderer Rahmen is?
 
Natürlich liegts auch daran andre kinematik usw, verbaust du eine 500 er Feder bsp. aus einem Demo was vorher super abgestimmt war in ein andres Bike kann es sich im gröbsten fall wenn natürlich der selbe fahrer draufsitzt ganz anders auswirken es kann auf einmal zu Weich oder hart sein.

bsp. ich fahre ne 450 in meinem Demo, kollege fahrt in seinem kona supreme eine 350 er feder wiegt aber 20 kilo mehr ? ich verstehst auch nicht :-)




Wer fahrt in seinem Demo 8 mit unter 65 kg 450 er Feder ? Wie ich und hat trotzdem eine super sag da stimmt doch was nicht ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück