Kurbel für 301 MK8

Günstig sind die aber net

Leider :(
Die Standard-Größen (175 und 170) gibts anderswo günstiger. Aber bei "exotischen" Längen wie 180 oder so machts auch schon keinen großen Unterschied mehr, und die ganz kuriosen Längen (so wie meine) kriegt man sonst ja irgendwie nirgends her... das Monopol bestimmt den Preis :rolleyes:
 
Kann mir mal jemand verraten was es anatomisch/ergonomisch für Unterschiede macht, ob man jetzt eine Kurbel nimmt, die 175mm oder 180 mm Kurbelarme hat?!

Mir verschließt sich irgendwie, was die paar mm ausmachen sollen oder ist das wirklich so ein gravierender Unterschied, den man merkt?!
 
Kann mir mal jemand verraten was es anatomisch/ergonomisch für Unterschiede macht, ob man jetzt eine Kurbel nimmt, die 175mm oder 180 mm Kurbelarme hat?!

Mir verschließt sich irgendwie, was die paar mm ausmachen sollen oder ist das wirklich so ein gravierender Unterschied, den man merkt?!

Ja, merkt man definitiv! Bei Enduro/Freeride ist es relativ wurscht. Da steht man ja eher auf den Pedalen, als dass man ständig tritt. Aber bei längeren Touren bei denen man ständig am Treten ist merkt man es einfach...
Ich bin mittlerweile sogar so dekadent, das ich mir einbilde bei der Pedalhöhe einen halben cm Unterschied zu merken ;)

Und wenn man den Unterschied sogar als "junger" Mensch ohne jegliche Zipperlein bemerkt bilde ich mir ein, dass er für jemanden mit Knieproblemen noch viel deutlicher sein wird.

Irgendwie schon komisch. Je öfter und länger man fährt desto mehr legt man Wert auf winzige Kleinigkeiten über die man früher nur gelacht hätte :rolleyes:
 
Ja, merkt man definitiv! Bei Enduro/Freeride ist es relativ wurscht. Da steht man ja eher auf den Pedalen, als dass man ständig tritt. Aber bei längeren Touren bei denen man ständig am Treten ist merkt man es einfach...
Ich bin mittlerweile sogar so dekadent, das ich mir einbilde bei der Pedalhöhe einen halben cm Unterschied zu merken ;)

Und wenn man den Unterschied sogar als "junger" Mensch ohne jegliche Zipperlein bemerkt bilde ich mir ein, dass er für jemanden mit Knieproblemen noch viel deutlicher sein wird.

Irgendwie schon komisch. Je öfter und länger man fährt desto mehr legt man Wert auf winzige Kleinigkeiten über die man früher nur gelacht hätte :rolleyes:

Hey Scylla,

danke für Deine Erläuterung. Ich entnehme dem, dass Du schonmal mit den Kurbelarmlängen variiert hast? Ich bin auch recht lang (190cm) und demnach würde eine längere Kurbel vielleicht auch mal Sinn machen die auszuprobieren. Ist halt nur leider ein teurer Versuch, wenn ich jetzt von 175er auf 180er wechsle und dann keinen Unterschied merke. Aber so ne XTR ist jau auch irgendwann mal durch und dann checke ich das mal (vielleicht).

Hat vielleicht noch jemand anderes mal mit den Längen experimentiert? Wäre schön mal noch die eine oder andere Erfahrung zu lesen. SUFU hat irgendwie nix mit meinen Suchbegriffen rausgeschmissen :confused:

Schönen Abend!
 
:
Hat vielleicht noch jemand anderes mal mit den Längen experimentiert?
Wäre schön mal noch die eine oder andere Erfahrung zu lesen.
:

Mein 301L hat derzeit 170mm drauf - ich hab damit experimentiert weil
ich nicht immer mit den Pdalen anhauen wollte - Es ist dasselbe 301L,
dass vorher eine 175 XTR hatte und oft nach Feierabend nen 100er
mit mir abgerollt hat ....freilich habe ich noch andere Komponenten
getauscht - aber: Wirklich *treten* mag ich mit dem Ding nimmer ..
Sicher werde ich demnächst wieder eine 175 draufmachen und berichten.

(meine Schrittlänge knapp über 80cm)

Den Ausführungen von Scylla 'Freeride vs. wirklch treten' schliesse ich
mich daher vollinhaltlich an! Hatte es vorher auch nur gehört und nicht
geglaubt - jetzt kenn ich's.
 
und oft nach Feierabend nen 100er
mit mir abgerollt hat ....freilich habe ich noch andere Komponenten
getauscht -

ääähhh...wie bitte? Stehe irgendwie auf dem Schlauch...:confused:

Danke Ingo für Deinen Kommentar!

Ich find das echt erstaunlich, dass man das so merkt aber jetzt wo Ihr es sagt wird mir bewusst, dass ich mir vor dem Winter Schuhe mit dicker Sohle gekauft habe und sofort merkte, dass der Tritt irgendwie anders ist.

mmmmhhhh, da werde ich mal dranbleiben und dann evtl. beim nächsten Kurbeltausch zu einer 180er Version greifen.
Ich hab mal irgendwo ne Kurbel gesehen bei der man das Einschraubgewinde fürs Pedal drehen konnte um so die Länge zu ändern. Das wäre natürlich zum testen ein guter Kauf. Weiss aber nicht mehr was das für eine Kurbel ist...
 
Liebe miss scylla ... DAS waren 120km:



Hätten 180 werden sollen aber nach 3 wirklich langen Trails (und vorausgehenden Auffahrten) war der Zug von Tegernsee nach München soooo verlockend ;-)


...

PS: DIESELBEN FAT ALBERTS - daran kann's nicht liegen!
 
obige Tour auch nach Feierabend? ;)

Respekt für deiner km-Leistung! Das ist keine Ironie und unabhängig von der Reifenwahl :)
 
Hat vielleicht noch jemand anderes mal mit den Längen experimentiert?

Habe bei 180cm Körpergröße (Empfehlung hier ganz klar: 175mm) von der 175er auf ne 170er Kurbel gewechselt um das ständige Aufsetzen der Pedale zu minimieren.

Man merkt schon nen kleinen Unterschied beim kurbeln (frag mich jetzt aber bitte nicht ob das gut oder schlecht ist :)), gewöhnt sich aber schnell dran und ich kann absolut nix negatives feststellen oder anders ausgedrückt: Wüsste nicht warum ich mir wieder ne 175er Kurbel montieren sollte. :ka:
 
Auch wenn es jeder merkt: Die dicken Sohlen haben lediglich einen Einfluß auf die Höhe des Schwerpunktes, die Länge der Kurbel und der Radius, den die Füße beim Treten beschreiben, ändern sich nicht.
 
Habe bei 180cm Körpergröße (Empfehlung hier ganz klar: 175mm) von der 175er auf ne 170er Kurbel gewechselt um das ständige Aufsetzen der Pedale zu minimieren.

Man merkt schon nen kleinen Unterschied beim kurbeln (frag mich jetzt aber bitte nicht ob das gut oder schlecht ist :)), gewöhnt sich aber schnell dran und ich kann absolut nix negatives feststellen oder anders ausgedrückt: Wüsste nicht warum ich mir wieder ne 175er Kurbel montieren sollte. :ka:

Hi,

klingt plausibel. Wobei ich auch in diesem Punkt erstaunlich finde, dass 5mm!! beim Kurbeln so viel ausmachen um weniger aufzusetzen. Werde das bei Gelegenheit mal austesten, muss ja was dran sein...
 
Hi,
soweit ich das überblicken kann fahren hier ja relativ viele XTR Kurbeln rum ;)
Hat schon mal jemand andere Kettenblätter als die originalen XTR Blätter montiert?
Welche wären da zu empfehlen?
Gesucht ist ein 38er Blatt für eine XTR neueren Jahrgangs (FC-M970), das nicht gerade bleischwer ist und sich auch noch schalten lässt.

Grüße,
scylla
 
Zurück