RACE TO SKY 2010, 37691 Boffzen, 15.05.2010

wo liegt eigentlich der unterschied zwischen master und senioren? bzw rennen "H" und rennen "S"?

Hi Zonuk,

ganz einfach: im Alter

Master = werdende Grufties, 1970-1980
Senioren = Grufties, 1960-1969
Senioren 2 = Mega Grufties, 1959 und älter

Spaß beiseite, ich hab eschon viele Rennen gesehen, wo die Sen. 2 schneller waren als die Master.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben,

viele Grüße Uwe
 
hallo uwe...ja jetzt hab ich es auch verstanden....war nur etwas verwirrt weil bei sportident so komische angaben standen....wär ja auch fast schiefgegangen. ich dachte "mein" start wäre um 15 uhr..aber der ist ja schon um 12 uhr!!! war wohl nix mit ausschlafen:lol:

gruss oli
 
gibt es nach dem rennen die möglichkeit sein bike etwas zu säubern?

frage, weil ich mein bike im innenraum transportiere.
 
Hi,

ich hatte eine vorletzte Meldung zur Strecke versprochen: sie ist einigermaßen trocken, allerdings würde ich Semislicks nicht empfehlen. Sobald es auch nur etwas regnet habt ihr damit große Probleme in den Bergauf-Passagen.

Das Wetter sieht nicht nach Regen aus, d.h. ich hoffe, dass es bis morgen noch etwas mehr abtrocknet.

Gruß Uwe
 
Hi,

allerletzte Meldung: Die Strecke ist weitestgehend aufgebaut und kann morgen ab 08.30h befahren werden. Erster Start ist um 10.30h.

In Summe werden ca. 160 Fahrer(innen) am Start sein. Nachmeldungen sind noch bis ca. 1 Stunde vor dem Start möglich.

Wir wünschen allen eine gute Anreise,

viele Grüße Uwe
 
JA, und es regnet immernoch! War nix mit abgetrockneter Strecke. Wäre mein Geschwindigkeitssensor am Hinterrad verbaut stünden bestimmt 2km mehr aufm Tacho.

Die Strecke an sich hat mir aber sehr gut gefallen, hätten ruhig noch ein paar Runden mehr sein dürfen. Auch die Zeitnahme mit den Armbändern find ich von allen die ich bis jetzt kennen gelernt habe am besten!

Was mir gar nicht gefallen hat war das Wetter. 6° und Regen. Dafür kann ja niemand etwas, aber das wir bei dem Wetter fast ne halbe Stunde länger als vorgesehen im Startblock stehen mussten war schon ziemlich kagge! Auch die recht schnelle Masters-Klasse zusammen mit den U15/u17 starten zu lassen find ich auch nicht gut, da man ab Runde 2 auf die Kids aufläuft die auf den Trails ganz schön am Rumeiern sind.

Unterm Strich hats aber Spaß gemacht, auch wenn die 2.1´er Racing Ralph Reifen sicher nicht die beste Wahl waren, die anderen sind in den Trails genauso am Rutschen gewesen. Hätte mir das 3 Uhr Rennen gerne auch noch angeschaut, war aber dermaßen am schlottern das ich mich nach der Bikewäsche gleich verzogen hab. Hoffe die Waschmaschine schafft das mit den Klamotten....

Gruß
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte eine vorletzte Meldung zur Strecke versprochen: sie ist einigermaßen trocken, allerdings würde ich Semislicks nicht empfehlen. Sobald es auch nur etwas regnet habt ihr damit große Probleme in den Bergauf-Passagen.

Das Wetter sieht nicht nach Regen aus, d.h. ich hoffe, dass es bis morgen noch etwas mehr abtrocknet.

Gruß Uwe

Hi Uwe,

war dann wohl nix mehr mit weiter abtrocknender Strecke, das war dann mal mit das besch... Wetter seit langem mal wieder. Tut mir echt leid für die Mühe, die Ihr Euch gegeben habt. Aber: Strecke war top :daumen:, alles hat geklappt und gehalten, wenn die Schaltung zum Schluss auch nicht mehr so richtig wollte. Also vielen vielen Dank an das ganze Organisationsteam :love: und hoffentlich im nächsten Jahr wieder in der Altstadt. Vielleicht ist dann ja mal mehr als der 4. Platz drin :(.
Dann sehen wir uns nächste Woche in Kollerbeck.

Bis dahin einen sportiven Gruß
vom Vokkar
 
So bin endlich wieder sauber.....
Das war eines der besten Rennen seit langem!!! Die Strecke gefällt mir sehr, sehr gut. Trails, trails, trails ich fand es klasse. Da habt ihr echt eine super Strecke auf die Beine gestellt. Das Wetter war mir eigentlich ziemlich egal und hat den Spaß nicht gemildert. Auch mit dem vielen Matsch kam ich ganz gut klar.
Das einzige Manko war die Wartezeit im Startblock beim u19/ master Rennen. Es hat geregnet, geweht und alle haben gezittert. Als ihr dann noch die Anwesenheitsliste durchgangen seid, bin ich fast ausgeflippt. Nach 25min ging es dann endlich los. Da bringt auch das ganze Warmfahren nichts mehr.

Rundum aber wieder eine gelungene Veranstaltung wie man es vom Race Team Höxter eben auch gewohnt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfui, was war das kalt. Für Mitte Mai ist das Wetter wirklich ein Witz. Ich bin das ganze Rennen über nicht richtig auf Touren gekommen, das ist einfach nicht mein Wetter.
Die Strecke war eigentlich schön, trotz der vielen Pampe, die Kombi aus kalt und nass aber echt fies. Nächste Woche in Kollerbeck kann es ja eigentlich nur besser werden (hoffe ich zumindest).
Beim Fotographieren beim zweiten Rennen sind mir fast die Finger an der Kamera festgefroren. Meine Fotos und die von Holger gibt es auf meiner Seite. Viel Spaß beim Anschauen.

MfG Tine
 
erst mal ein lob an den veranstalter! eine super strecke habt ihr da gebaut.
mal etwas abwechslung zu den sonsitgen forstautobahn-marathons.

vor dem rennen habe ich nach der anmeldung mal rumgefragt was die im lauf vorher für reifen gefahren sind:
- maxxis flyweight
- racing ralph
- nobby nic

naja, habe mich dann entschieden meine geplante kombi von racing ralph vorne und hinten zu verwerfen und habe ein anderes vorderrad mit nobby nic gewählt.
war zwar trotzdem noch ganz schön rutschig, aber es ging.
fürs nächste mal bin ich jetzt aber besser gerüstet, den der postbote hat mir heute (leider als ich schon unterwegs war) zwei michelin xcr mud vorbei gebracht.

und nun zum rennen:

das wetter war zwar nicht so berauschend, aber mir kam es sehr entgegen.
bin gleich am start hinter uwe und seinen 3 begleitern her, aber am anstieg waren sie auch schon entflogen.
habe dann die beiden vor mir nach dem ersten anstieg überholt und war ab 2/3 der ersten runde fast immer alleine.
in den anstiegen ist mein verfolger (6. im ziel) zwar immer näher ran gekommen, aber in den trailpassagen war ich immer schneller und konnte den abstand wieder vergrößern.

letztes jahr in detmold war ich schon nah am treppchen in der ak, und heute hat es mit dem 2.platz (gesamt 5. im lauf) endlich mal geklappt.

das wird echt nen schöner kampf um die plätze in der gesamtwertung. 3-4 leute sind ja jetzt vorne mit dabei und nur durch wenige punkte getrennt.

da kann es nächste woche in kollerbeck nur "nachlegen" heißen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es wird Euch sicher interessieren. Dies ist die TOP10 der Himmelsleiter. Gratulation an die 10 Schnellsten von 145 gewerteten Startern!

Viele Grüße Uwe


1 57 Rotermund, Tobias MTB Race Team Höxter/Merida Bikes M19H 00:04:49 Runde 1 :eek:
2 530 Droste, Oliver Dortmund MS1S 00:05:19 Runde 3
3 91 Hausmann, Christopher Lemgo MHeS 00:05:20 Runde 1
4 37 Koch, Lars MTB Race Team Höxter MS1S 00:05:21 Runde 1
5 26 Engels, Kai LC Solbad MS1S 00:05:26 Runde 1
6 35 Rotermund, Uwe MTB Race Team Höxter/Merida Bikes MS1S 00:05:28 Runde 1
7 55 Tillberg, Björn MTB Race Team Höxter M19H 00:05:30 Runde 1
8 9 Messerschmidt, Lars DDMC Solling e.V. MMaH 00:05:30 Runde 1
9 1 Meier, Lars DDMC Solling e.V. MMaH 00:05:37 Runde 3
10 682 Loest, Tobias RSC Göttingen MMaH 00:05:38 Runde 1
 
Zurück