RP23 Demontage/Montage lo-zugstufe-plattformeinheit

Sunset

ScheinHeiliger
Registriert
25. Februar 2005
Reaktionspunkte
16
Ort
City of Love
hallo zusammen,

hat denn schon mal jemand die 3 hebel (lockout / zugstufe / plattform) von einem Fox RP23 dämpfer demontiert und wieder montiert?
wenn ja, gebt mir doch mal konstruktive tips und anregungen.

bitte ausser "lass es lieber bleiben"

sollte jemand explosionszeichnungen oder montageanleitungen haben, wäre ich für diese auch sehr dankbar.
 
Das Thema interessiert brennend. Vor allem der Wiedereinbau des Zugstufenrädchens. Bei mir will das nicht wieder ganz rein :s

Danke für Eure Hilfe.
Der böse Wolf
 
Hier gibt es einen Thread um genau das Thema kann ihn ab im Moment nicht finden nur das Bild was vielleicht helfen kann. Du kannst dazu vielleicht mal den User reo-fahrer fragen der hat es in seinen Album

 
Das Thema interessiert brennend. Vor allem der Wiedereinbau des Zugstufenrädchens. Bei mir will das nicht wieder ganz rein :s

das Problem ist wohl, dass der Druck im Ausgleichsbehälter die Nadel bzw. das Rohr für die Zugstufenverstellung nach außen drückt. Zieht man den Versteller raus, steht die Nadel in die Bohrung im Dämpferauge und man bringt den Versteller nicht mehr rein.
Eine Lösung wäre den Druck aus dem AGB abzulassen, die vorsichtig runterdrücken, Versteller rein und wieder Druck auf den AGB geben.
Irgendjemand hatte aber an's Ende des Verstellers ne Fase geschliffen, damit ging das wohl auch so.

Grüße,
Stefan
 
Danke für Eure Hilfe. Hab das Dingen jetzt ein ganz kleines bisschen bedremelt und dann mit sanfter Gewalt an der Stelle wo das Rädchen nicht ausgefräst ist runtergedrückt und es hat geklappt :)

Danke für Eure Hilfe. Das mit der Fase war ein guter Tipp.

Grüße
Der böse Wolf
 
das Problem ist wohl, dass der Druck im Ausgleichsbehälter die Nadel bzw. das Rohr für die Zugstufenverstellung nach außen drückt. Zieht man den Versteller raus, steht die Nadel in die Bohrung im Dämpferauge und man bringt den Versteller nicht mehr rein.
Eine Lösung wäre den Druck aus dem AGB abzulassen, die vorsichtig runterdrücken, Versteller rein und wieder Druck auf den AGB geben.
Irgendjemand hatte aber an's Ende des Verstellers ne Fase geschliffen, damit ging das wohl auch so.

Grüße,
Stefan

Das mit der Fase geht aber schon in der Bereich "Pfusch & Co", oder? ;-)
Ich habe es folgendermaßen geschafft:

Anmerkung vorab: Ich habe einen OEM RP23 von Specialized. Der hat keine Plattformvorwahl der Druckstufe (nur Lockout On/Off bei mittlerer Druckstufe). Das macht den Vorgang einfacher, im Prinzip sollte das aber keinen Unterschied machen.

1. Zugstufenbetätigung (innen in der Bohrung) mit einem kleinen Schraubendreher GANZ nach unten drücken (dazu ist ziemlich viel Kraft notwendig).
2. Dann die DRUCKstufen-Nockenwelle vorsichtig 2-3 mm aus der Bohrung ziehen, bis die Nocke etwas über der Zugstufenbetätigung steht.
Dadurch kann die Zugstufenbetätigung nicht mehr ganz ausfedern.
3. Nun den Zugstufenversteller vorsichtig in der RICHTIGEN LAGE auf die Druckstufen-Nockenwelle setzen. (Um sicher zu sein, das die "Arretierung" hält, die Welle schon vorher in Richtung Bohrungsmitte drücken).
4. Den Zugstufenversteller bis kurz vor die Endlage schieben.
5. Jetzt kommts: Auf den letzten 5 mm den Zugstufenversteller SCHNELL und KRÄFTIG reindrücken.
6. Wenn sie nicht von selbst zurückspringt, die Druckstufen-Nockenwelle wieder nach innen drücken.

Hope this helps,
Anselm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück