Eure Schüler + Studentenbikes

Sattel und Umwerfer. Nächstes mal die Lösungen lieber nicht im Album erwähnen.:D
Aber wichtiger ist, was sich nicht geändert hat. Lenker, Vorbau, Spacer. Das Bike würde einfach gleich 10mal so gut aussehen, wenn du das ganze etwas sportlicher einstellst.
 
Hehe, war mir klar, dass ihr da reinguckt. ^^

@wannabe: Ein bisschen. Einen großen Unterschied hab ich in Sachen Lenkerausrichtung ehrlich gesagt nicht gespürt. Die Lenkerhörnchen benutze ich eh sogut wie nie. Aber die sollten jetzt deutlich angenehmer zu greifen sein. ;)

@bene94: Was genau meinst du? Lenker ist nen Flatbar. Das ist imo schon das sportlichste, was es gibt. Mag die Riser nicht, zumal sie rel. schwer sind. Der Lenker wird bald gegen eine Truvativ Noir World Cup Flat Bar gewechselt, passend zur Kurbel. Aber die sieht von der Geometrie fast gleich aus. Was ist an dem Vorbau unsportlich? Und die Spacer, naja, find sie auch nicht grade hübsch, aber sie sind denke ich notwendig. Sitze ja so schon mit relativ großer Überhöhung, was ich auch brauche um mit meinen Beinen gut kurbeln zu können. Wenn ich die Spacer wegrationalisieren würde, müsste ich für die gleiche Sitzposition, den Sattel niedriger Stellen. Aber das geht eben nicht. Möglicherweise liesen sich 1 oder 2 entfernen, aber mehr glaube ich nicht, ohne dass es auf die Ergonomie geht.
 
Was ist an dem Vorbau unsportlich? Und die Spacer, naja, find sie auch nicht grade hübsch, aber sie sind denke ich notwendig. Sitze ja so schon mit relativ großer Überhöhung, was ich auch brauche um mit meinen Beinen gut kurbeln zu können. Wenn ich die Spacer wegrationalisieren würde, müsste ich für die gleiche Sitzposition, den Sattel niedriger Stellen. Aber das geht eben nicht. Möglicherweise liesen sich 1 oder 2 entfernen, aber mehr glaube ich nicht, ohne dass es auf die Ergonomie geht.

Wenn das schon bei dir eine krasse Überhöhung is, dann ist meins ja astronomisch. ^^ So eine tiefe front ist erstmal ungewohnt, aber auch iwie sportlicher, wie ich finde
 
Ein Miniupdate von mir. Wer erkennt die Unterschiede? ^^

DSC01450.JPG

Hallo wie passt denn der neue Signo zu deinem Hintern?
Wenn du ihn mal getestet hast gib bitte kurz bescheid.
 
bastel doch einfach mal 1-2 spacer unten raus uns setz sie oben drüber. da kannst erstmal testen, ob du mit noch mehr überhöhung klar kommst, ohne den schaft zu kürzen. viel Überhöhung ist ja bisher wirkich nicht drin!

Prinzipiell bin ich aber davon abgegangen, nur auf die Überhöhung zu schauen. hab beim letzten 24h rennen meinen Vorbau letztendlich wieder auf positiv gedreht. in kurzen Rennen war´s bisher kein problem. Aber bei der Mad East, wo man einfach ein ganzes Stück länger im Sattel sitzt, hab ich mir meine Schultermuskulatur ordentlich überstrapaziert. Das hab ich dann sogar zwei Wochen später bei besagtem 24h Rennen nochmal ordentlich zu spüren bekommen. Fahre aber auch überhaupt keine Spacer ;)
 
@Focusracer: Was ist mit dem Karton?

@Groudon: Kann nicht genau erkennen, wie stark überhöht du sitzt. Ich finde die Überhöhung bei mir schon recht ausgeprägt. Man merkt es auf jeden Fall. Und da ich vorher nur Trekkingbike gefahren bin, muss ich mich eh erstmal daran gewöhnen. Klar fahren einige noch viel krasser. Siehe nur das Bild von erkan84 weiter oben. Allerdings muss ja jeder selbst herausfinden, was für ihn noch passt. Ich denke je größer die Überhöhung, desto unbequemer wird es vermutlich auch im Dammbereich, weil man sich ja noch weiter nach unten beugt.

@carofem: Bin mit ihm bisher nur die Straße hoch und runter gefahren um die Umwerfereinstellung zu testen. Aber schon da wirkte er bequemer als der fizik. Werde vielleicht heute eine 25km Runde drehen.

@damista: Das ist eine gute Idee. Nur wie baue ich das um? Muss man da nur die Kappe am Gabelende abschrauben und kann dann "umschichten"?
 
die Schraube auf dem Gabelschaft lösen - die Schrauben am Vorbau lösen - die Ahead-Kappe (den Deckel) wegnehmen und den Vorbau runterziehen - die gwünschte Anzahl an Spacern wegnehmen - Vorbau wieder drauf - Spacer auf den Vorbau - Aheadkappe drauf - Schraube oben wieder festziehen, so dass kein Spiel im Steuersatz mehr spürbar ist - Vorbau gerade ausrichten und festziehen
 
Solange es "guter" Muskelkater ist, macht das ja nix. Viele Leute verwechseln leider Muskelkater mit einer Fehlstellung.

Also so eine Überhöhung finde ich ehrlich gesagt verrückt. ^^
Wer damit wirklich zurecht kommt, meinetwegen. Aber bei deinem Bike ist das ja auch ein Sonderfall. Singlespeed, Starrgabel, sehr dünner (Stahl?) Rahmen. Sieht imo mehr wie ein Rennrad auf Drogen aus als nach einem Mountainbike. Klar, dass man darauf etwas anders sitzt. Aber negativer Vorbauwinkel sieht finde ich immer blöd aus. Würde ich so nicht verbauen.
 
is nunmal was altes. rahmen und gabel sind von 91 und aus stahl, ja.
rennrad auf steroiden kommt in etwa hin.
aber der vorbau is auch schonwieder weg. jetz is ein 150er mit 0° drauf. so sinds 'nur' noch knappe 10cm überhöhung.
man gewöhnt sich dran. mit weniger als 5cm überhöhung mag ich garnich mehr fahrn. das geht berghoch im wiegetritt einfach um längen besser. und sieht geil aus...
 
is nunmal was altes. rahmen und gabel sind von 91 und aus stahl, ja.
rennrad auf steroiden kommt in etwa hin.
aber der vorbau is auch schonwieder weg. jetz is ein 150er mit 0° drauf. so sinds 'nur' noch knappe 10cm überhöhung.
man gewöhnt sich dran. mit weniger als 5cm überhöhung mag ich garnich mehr fahrn. das geht berghoch im wiegetritt einfach um längen besser. und sieht geil aus...

Ja gut, nur fahr ich bergauf meistens sitzend. Und wenn die Überhöhung stark ist, wird das schwieriger, weil man dann im Extremfall die Oberschenkel bis an die Brust ziehen muss. ^^

@Focusracer: Das MTB sieht schick aus. Nur die Tora find ich nicht so toll. Würde die wenn das Geld da ist tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2011 kommt ne neue SID und da werden die jetzigen günstiger

außerdem gibt es ja manchmal schon 09er SID's für 300-400€ - ist für die Gewichtsklasse eigentlich ok
 
Hallo wie passt denn der neue Signo zu deinem Hintern?
Wenn du ihn mal getestet hast gib bitte kurz bescheid.


Ich selbst hab mir ne 2006er R7 geholt - sind ~1500gr - spar damit immerhin 400-500€ zu meiner Odur. Und das für 180€ (ok, hab die Zugstufe geschrottet - nochmal 65€ xD; das Casting wird neu lackiert - 50€; neue Dichtungen - 22€) - Damit bin ich auch bei ~300€ aber was solls. Kostet eben. ^^ Man lernt aus seinen fehlern (-> Zugstufe ^^).
 
Zurück