@Falco: News zu g-boxx, Nucleon TFR?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Peter, der Grund, weshalb man ein Nicolai kauft ist normalerweise nicht der, dass man ein möglichst leichtes Modebike möchte, sondern ein solides Fahrrad, den eigenen Ansprüchen angepasst, auf das man sich verlassen kann.
Daher die Unterschiedlichen Modelle, so kann man sich SEIN Modell heraussuchen und hat nicht z.B. wie bei dem großen L nur 2 Fully-Modelle, die im Prinzip alles abdecken. Beides funktioniert, was man möchte ist Geschmackssache.

da geht es nicht um Modebikes, mir geht es um fahrbare Bikes und haltbar sind auch andere Fahrräder, es gibt genügend Hersteller, die Maßrahmen herstellen, also individuell für die eigenen Anforderungen und Wünsche geht auch bei anderen mit modernen Materialien

Ist es schlecht, weil es kein anderer macht?

da geht es nicht um gut oder schlecht, sondern um die Kosten, denn je mehr verschiedene Modelle man baut, desto mehr verschiedene Rohre muss man am Lager haben, weiters muss oft die Produktion umgestellt werden, was auch nicht für eine hohe Produktivität spricht und das steigert dann nicht unbedingt die Gewinnspanne, was wiederum schlecht für die Finanzierung von Neuentwicklungen ist, Porsche baut ja auch nicht mehr den Carrera von 1990 und das Lambda ist eben uralt

Nach welchem Prinzip? Alu funktioniert prima, auch wenn es etwas schwerer als Carbon ist, und welche Anlenkung würdest du denn bitte vorschlagen? Horstlink funktioniert, es muss nicht das 4-fach umgelenkte Floating-Dingsbums sein, für das man sich jedes Jahr einen neuen tollen Namen ausdenken kann.

das ist nicht nur etwas schwerer das ist viel schwerer, habe es ja oben hingeschrieben da geht es nur beim Hardteil um 900g oder 1500g, das ist dann schon eine Menge Holz


Na und? Es gibt schließlich auch schon Carbon-DHler

Und gerade wenn es nur bergab geht, ist eine ordentliche Gewichtsverteilung meiner Ansicht nach sinnvoller als Leichtbau…

ja eben mit einem leichteren Rahmen habe ich die Möglichkeit das Gewicht besser zu verlagern, denn dann habe ich Luft an bestimmten Stellen Gewicht dran zu bauen ohne dass sich dann das ganze Rad wie Blei anfühlt

Selbstverständlich müssen Nicolai und Universal Transmission immer weiter entwickeln, um sich halten zu können und die G-Boxx HAT Übergewicht, definitiv, aber ich glaube um mit Nicolai glücklich zu werden, unterscheidet sich deren Philosophie zu sehr von deiner.

was bleibt denn bei Nicolei, wenn man die G-Boxx komplett raus nimmt?? ein maximal durchschnittlicher Hersteller, denn ein paar Alurohre kürzen und zusammenbruzzeln reicht für einen Kultstatus im Jahre 2010 einfach nicht aus, noch dazu mit Fahrwerken, die vor über 10 Jahren entwickelt wurden

und Universal Transmission hat mit der Materialwahl auf Dauer keine Chance, das wird nichts, das wird nicht leichter, wenn man immer die gleichen Materialien verwendet und wartungsarm ist das ganze auch nicht im Gegenteil
10 jahre warte ich auf eine leichtes Getriebebike, aber das wird wohl nichts werden, denn die G-Boxx 1 wird nicht weiterentwickelt, das Ganze ist sinnlos unter den Rahmenbedingungen - mehr gibt es da nicht zu sagen

und kaum ein anderer Hersteller bietet ein Modell mit G-Boxx an, es gibt da wohl den Pudel von Alutech und dann noch so eine französische Firma, aber die haben das glaube ich auch eher eingestampft
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist mir zu arg :spinner:


sind das wirklich die einzigen Argumente die du hast??????
ist das das einzige was dir einfällt????

Deutschland das Land der Dichter und Denker, du scheinst jedenfalls nicht dazu zu gehören, denn bis jetzt hast du kein einziges stichhaltiges Argument geliefert
na ja Wortkargheit, Angriffe unter der Gürtellinie und ohne Ahnung, das zeichnet wohl so manchen Nicolaibesitzer aus
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so würde ich es auch interpretieren. wenn sie sinnvolle stückzahlen produzieren würden wäre sie zu sehr mit der g-boxx ausgelastet. ich nehme an es rechnet sich nicht aufzurüsten ansonsten wäre es ja schwachsinn das ganze einzustellen.

die bauen bei Universal Transmission ja nichts anderes als die G-Boxx 2, die sind jetzt arbeitslos bzw deren Maschinenpark steht somit still

so was aburdes habe ich selten gelesen, eine Firma die also nicht auf Profit ausgerichtet sein soll, außerdem welcher Hersteller außer Nicolai kauft die G-Boxx 2 denn bei UT

ich kenne keinen Serienhersteller im großen Stil mit G-Boxx 2 Getriebebikes
 
Leute, laßt Euch doch nicht von so einem Hergelaufenen provozieren. :lol:

Wahrscheinlich ist es nur ein frustrierter Canyon oder Liteville Fahrer, der sich in der Anonymität des I-Net austoben will :lol:

Ich verschwende wenigstens keine weitere Zeit für so einen Typen.
 
was bleibt denn bei Nicolei, wenn man die G-Boxx komplett raus nimmt?? ein maximal durchschnittlicher Hersteller, denn ein paar Alurohre kürzen und zusammenbruzzeln reicht für einen Kultstatus im Jahre 2010 einfach nicht aus, noch dazu mit Fahrwerken, die vor über 10 Jahren entwickelt wurden

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fre..e halten. :rolleyes:
 
logoqhl.png
 
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fre..e halten. :rolleyes:

na dieser Kommentar und diese Ausdrucksweise beweist nur eines, zur Bildungselite zählst du jedenfalls nicht

na was ist abgesehen von der G-Boxx (deren Tage gezählt scheinen innovativ und fortschrittlich bei Nicolai?? ich lasse mich gerne von guten Argumenten umstimmen bzw vom Gegenteil überzeugen
 

fein wäre wenn man wüsste was denn ein Troll ist

ein troll zeichnet sich durch kurze Kommentare aus, die nur aufwiegeln sollen und nichts mit der Sache zu tun haben, genau das habe ich nicht, ich habe Kritik an Nicolai geübt und diese auch durch viele Beispiele begündet

von euch kommt ja gar nichts außer untergriffigen Beiträgen

wenn man von einem Produkt angeblich so überzeugt ist, wie ihr das vorgebt, na dann sollte einem doch mehr einfallen, als dem anderen den Vogel zeigen, Fresse halten hinschreiben oder sonstige Kraftausdrücke

euer Verhalten zeugt jedenfalls nicht unbedingt von einer Diskussionskultur, von Stil und Anstand
 
Ich finde manches der Kritik sollte man nicht einfach so vom Tisch wischen. Den Punkt Karbonrahmen halte ich allerdings für kein muss, hier darf man die Philosophie des Herstellers nicht außer acht lassen. Zum eine kann man nicht sagen das Alu überholt sei - auch 2010 werden die meisten Rahmen immer noch aus Aluminium hergestellt - das Material hat sich bewährt, läst sich gut verarbeiten und bietet damit ein gutes Potenzial für den Rahmenbau.

Nicolai als kleiner Hersteller hat sich dem Alu verschrieben und setzt auf Rahmen der etwas anderen Art und bietet dem Kunden die Möglichkeit individueller Anpassungen. Dabei zeigt Nicolai Mut zum eigenen Stil und rennt nicht dem Mainstream hinterher und obendrein ist die Bikemanufaktur auch noch innovationsbereit, siehe G-Boxx. Wo sind denn hier all die großen Hersteller... die produzieren nur Mainstreamzeug, Innovation kaum bis gar nichts, aber dafür um so mehr PR-Geschwafel. Da sollte man mal kritisch nachfragen...

Ich würde mich über eine Weiterentwicklung des Getriebekonzepts freuen, aber mir ist auch klar, dass dies Geld kostet und für einen kleinen Hersteller ist so was finanziell immer ein Kraftakt und damit auch ein Risiko.
 
hallo

ich würde vorschlagen, dass ihr alle mal wieder radfahren geht, da bekommt man frische luft, und den blick für das wesentliche :lol:
 
schöner hättest du das nicht sagen können, Thomas. Könnt ihr eigentlich nochmal nen paar Detailbilder vom Nucleon AM reinstellen. Kalle hat das Modell ja leider noch nicht auf der Site mit den Daten. Kommt wohl erst zum Herbst?
grüsse jack22001

welche bilder brauchst du baby ? bevor die g boxx 1 auch noch eingestellt wird :lol:weil die ist ja viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu schwer !!
 
hallo
ich habe von universal transmission direkt erfahren, dass die g-boxx 2 nicht mehr verkauft wird und damit auch das nicolai ion g-boxx nicht mehr erhältlich ist. erfahren habe ich das weil ich aus interesse eine mail geschrieben habe ob das projekt trigger auf eis liegt. ich kopiere einfach mal die emails herein:

mail 1) "wird eigentlich noch an einem trigger für die g-boxx 2 gearbeitet oder
ist dieses projekt auf eis gelegt? ich hoffe sie können mir eine
auskunft geben.

-> ...leider muss ich Dir mitteilen, dass dieses Projekt auf Eis liegt.
Die G-Boxx 2 steht nicht mehr zum Verkauf, Service arbeiten an bereits
verkauften Einheiten werden natürlich noch durchgeführt.

Falls Du noch weitere Fragen hast, kann Du Dich gern jederzeit an mich
wenden...."

mail 2) "wieso steht die box nicht mehr zum verkauf? das nicolai ion g-boxx 2 ist doch ein aktuelles modell. ist das ein endgültiger beschluss oder steht noch nocht fest ob wieder daran gearbeitet wird oder womöglich sogar eine 3. version kommt?

...das Ion-G-Boxx steht auch nicht mehr zum Verkauf.
Wir mußten leider feststellen, das der Bedarf an dem Getriebe wesentlich höher ist als unsere Kapazitäten her geben.
Deshalb haben wir uns dazu entschieden, sie nicht mehr anzubieten.

Es besteht die Möglichkeit, dass eine 3. Version auf den Markt kommt.
Dazu kann ich allerdings weder einen ungefähren Zeitraum noch Angaben über technische Daten machen.

Wir werden allerdings auf der Eurobike das Nucleon E2 vorstellen, es wird die G-Boxx I in Verbindung mit
der ION geometrie haben."

schade drum. ich hoffe es kommt doch irgendwann noch eine dritte version, die einer überarbeiteten g-boxx 2 entspricht. eigentlich wollte ich die sommerferien nutzen um mir selbst ein gboxx bike zu konstruieren. :(

jupiiiiiiiiiii ich habe mir schon ein nucleon E 2 geordert :D:D:D:D:D:D:D
 
welche bilder brauchst du baby ? bevor die g boxx 1 auch noch eingestellt wird :lol:weil die ist ja viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu schwer !!


na ja zu leicht ist sie (die G-Boxx 1 / 14) jedenfalls nicht, stellt sich nur die frage ob der Tonfall auch angemessen ist, denn wenn man bedenkt die G-Boxx 1 ist Gewichtmäßig auf dem Niveau der G-Boxx 2, dann wird das Nucleon E2 (ION G-Boxx 1) nicht leichter werden, auch hat dieses DH-Bike dann wieder 14 Gänge und einen Drehgriff, alles Dinge die ja gerade durch die G-Boxx 2 mit 7 Gängen und DH orientierter Übersetzung beseitigt hätte werden sollen in Verbindung mit dem Trigger Schalthebel - also ein wirkliche Verbesserung scheint das nicht zu werden und ob das Bike Mitarbeiter von Nicolai bestellen oder nicht dürfte hier auch wenig zur Sache beitragen

und dann noch ein Vergleich das Nucleon AM mit G-Boxx 1 wiegt als Rahmenset über 8kg, ein AM-Rahmen anderer Hersteller wiegt in etwa 3kg, mit den Komponenten, um es mit dem Nucleon zu vergleichen kommt es dann auf ca 4,5 bis 5kg und über 3kg sind mit AM-tauglichen Komponenten nicht aufzuholen

es gibt da ein Sprichwort "Hochmut kommt vor dem Fall"

Universal Transmission (UT) wurde doch gegründet, um das ganze Konzept der G-Boxx auf ein breitere Basis zu stellen, also dass auch andere Fahrradhersteller dieses Konzept aufgreifen und an ihren Modellen verbauen, dazu wurde auch der G-Con Standard eingeführt mit standardisierten Punkten die G-Boxx an Rahmen zu befestigen und jetzt soll angeblich die zu große Nachfrage dazu führen, dass die gesamte Produktpalette eingestellt wird, wobei eigentlich das erreicht wurde, was mit der Firmengründung beabsichtigt wurde, wenn die Nachfrage die Kapazität übersteigt und eine Investition in mehr CNC Fräsmaschinen nicht rentabel erscheint, na dann ist das doch einfach, man schließt einfach keine neuen Lieferverträge mit neuen Herstellern ab, zumindest hätte man deswegen nicht die "eigenen" Produkte bei Nicolai einstampfen müssen und den Maschinenpark bei UT lahm legen müssen

ach habe ja ganz vergessen dass Apple sein ipad und iphone einstellt, weil sie die weltweite Nachfrage nicht erfüllen können;-)

das Problem ist doch eher dass andere Hersteller kaum auf den Zug aufspringen weil trotz des anderen Namens und Vermarktung der G-Boxx immer noch Nicolai drin steckt und daher verbauen es die meisten Hersteller nicht, abgesehen vom nicht konkurrenzfähigen Gewicht der G-Boxx

die Vorteile wie Wartungsarmut, keine Einflüsse auf die Federung haben sich ja auch nicht ganz bewahrheitet

es dürfte auch wirtschaftlich nicht vorteilhaft sein, wenn man im Prinzip sein eigener Hauptabnehmer ist, das erinnert mich an die Kirch-gruppe, da hat man auch über die eine Firma TV-rechte verkauft bzw vermietet und die andere Firma (sat1, Pro7) hat die TV Rechte gekauft, das hat dann nicht so gut auf Dauer funktioniert, weil eines ist klar, derjenige, der die TV Rechte verkauft will möglichst viel Geld dafür, der der sie kauft will möglichst wenig dafür bezahlen, das ist dann wenn das innerhalb eines Konzerns abläuft wirtschaftlich ein Todesurteil, im Prinzip nimmt man das Geld aus der einen Tasche und steckt es in die andere Tasche muss aber dann auch noch die ganze Verwaltung und Mitabeiter bezahlen, was wiederum Kosten verursacht aber unterm Strich keine Einnahmen bedeutet

das selbe haben wir bei Nocolai und UT, UT verkauft die G-Boxx will dafür möglichst viel Geld, Nicolai kauft sie will möglichst wenig dafür bezahlen und im Prinzip ist beides das selbe - so was kann nicht funktionieren zumindest nicht auf Dauer

und wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt und darüber hinweg sieht, der geht auch unter siehe Quelle, wer hätte sich gedacht, dass der Konzern untergeht, ist aber passiert, es wurden eben viel Zeichen nicht oder zu spät erkannt wie der Verkauf übers Internet, dann noch ein paar Managementfehler und eine Firma ist Geschichte, daher sollte man sich anderen Materialien im Fahrradbau nicht ganz verschließen

und wie es um die Firma steht, sieht man ja am Internetauftritt, das Nucleon AM wurde vor 2 bis 3 Monaten vorgestellt, ist aber immer noch nicht auf der Homepage der Firma zu finden, dafür sind aber das schon lange eingestellte Nucleon TFR zu sehen und das mittlerweile nicht mehr produzierte Ion G-Boxx 2, das macht keinen guten Eindruck, wenn man bedenkt dass so eine Änderung keine 10 Minuten dauern würde, der Tag der offenen Tür wurde mittlerweile ja auch gestrichen
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mal die Überschrift gelesen??

"News zu g-boxx, Nucleon TFR?"

hier geht es nicht um Reiseberichte, also bitte was zum Thema beitragen
Na? Arbeitslos und frustriert? Oder warum hast Du soviel Zeit hier rumzuhängen und allen auf die Nerven zu gehen? :rolleyes:


Meine Güte was für ein unqualifizierter, missgünstiger Stuss, den dieser Kasper von sich gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück