auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
In 24" gibt es den Big Betty oder auch neu den Fat Albert. Sogar in Falt. Der Racing Ralph hat zwar schön weite Abstände. Die Knubbel sind aber etwas klein. Zudem schwer zu bekommen.
 
Die Kurbel hat laut Hersteller einen 106er Lochkreis, war das 104er Kettenblatt problemlos zu verbauen? Bräuchte ebenfalls genau diese Kombination.

Da scheint die Angabe des Herstellers Suntour nicht zu stimmen. Die Kurbel hat den ganz normalen 104er Lochkreis. Das 30 Kettenblatt passte perfekt. Ich musst nur innen an den Aufnahmen für die Schrauben etwa 2mm abfeilen, damit die Kette genügend Freigang hatte.

Gruß
Jörg
 
Hier mal getunte Kinderräder, die den Pappis auch Spaß machen würden.
1 x 20" (Cube-frame) nach 3 Jahren harten Renneinsatz und der Nachfolger in 24".( Maxx-frame )
Beide liegen bei ca. 8,5 kg incl. Pedale.







 
@dsbike: 8,5 inkl. Pedale, Flaschenhalter, Tacho etc.? Angesichts der sichtbaren Teile könnte ich ein Gewicht von 10-10,5 nachvollziehen. Oder hängt da ein 1.000g-Laufradsatz drinnen; samt Titankassette und die Racing Ralph auch noch tubeless mit Milch? 16 Speichen pro Laufrad ist auch "Diät", aber das sind ja nur jeweils ein paar Gramm ... Kannst zu meinem Verständnis beitragen?
 
@dsbike: 8,5 inkl. Pedale, Flaschenhalter, Tacho etc.? Angesichts der sichtbaren Teile könnte ich ein Gewicht von 10-10,5 nachvollziehen. Oder hängt da ein 1.000g-Laufradsatz drinnen; samt Titankassette und die Racing Ralph auch noch tubeless mit Milch? 16 Speichen pro Laufrad ist auch "Diät", aber das sind ja nur jeweils ein paar Gramm ... Kannst zu meinem Verständnis beitragen?
Hallo ,
8,5 kg sind ohne Tacho und Flaschenhalter...., aber so wie abgebildet.
Es ist kompl. Neuaufbauten mit alles was der Tuningmarkt so hergibt. Beim 24": Tune Parts, Tune- LRS,( 1200g) Extralite, AX lightness, Syntace, XTR, SRAMM XX, 3x10 Alukassette, Ja R-Ralf tubles, SID-Gabel 1200g, etc.
Es wurde jedes Teil in Frage gestellt und "abgewogen"....
Und kostet auch (leider) das gleiche wie ein hochwertiges Erwachsenen MTB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und danke für die Info - sowas habe ich befürchtet. Beim Selbstaufbau (15" 26er) meiner Tochter bin ich jetzt auf 12,2 "herunten". Inkl. Pedale, Flaschenhalter, Tacho und Lichthaltern.
Dazu muss ich aber sagen, dass das kein Racebike, sondern das erste richtige MTB werden sollte und weitreichende Restlverwertung meines Fundus darstellt(e). Um zu sehen, ob es ihr Spaß machen würde. Ein wenig lässt sich da noch erleichtern, aber bei dieser Basis (Rahmen für 59,-) wird es unterhalb von 11,5 kg richtig teuer ...
 
Hier mal getunte Kinderräder, die den Pappis auch Spaß machen würden.
1 x 20" (Cube-frame) nach 3 Jahren harten Renneinsatz und der Nachfolger in 24".( Maxx-frame )
Beide liegen bei ca. 8,5 kg incl. Pedale.








HI Didi,

genial, einfach nur noch genial, über das 20er war ich ja schon beim Besuch so begeistert, aber das neue von deinem Junior ist nur noch genial!!

XX Bremsen, IRRE!!

Was machst denn jetzt mit dem 20er??
 
Na dann poste ich auch mal was von meinem letzten Kinderprojekt rein.
Da konnt ich bei Ebay einfach nicht vorbei klicken. Das musste sein :D.
Ein 12 1/2 Fahrrad mit Scheibenbremsen fehlte einfach in der Sammlung.
Restauriert habe ich es auch schon. Meine Tochter mag es in orange....
Morgen poste ich es mal den fertigen Zustand rein.


 
Hier mal getunte Kinderräder, die den Pappis auch Spaß machen würden.






Wie zufrieden bist du denn mit den AeroHeat Felgen?
Ich suche 24" Felgen mit relativ breiter Maulweite, da ich lieber breite Reifen mit weniger Luft statt Federgabel benutzen möchte.
Alternativ habe ich die Alienation Insurgent gefunden. Allerdings noch keinen deutschen Händler dafür.
 
Bike066.JPG


wenn einer geld hat. :D
 
Wie zufrieden bist du denn mit den AeroHeat Felgen?
Ich suche 24" Felgen mit relativ breiter Maulweite, da ich lieber breite Reifen mit weniger Luft statt Federgabel benutzen möchte.
Alternativ habe ich die Alienation Insurgent gefunden. Allerdings noch keinen deutschen Händler dafür.
Ganz gut, aber erst 2 Monate im Einsatz. Obwohl nur mit 16 Speichen besetzt, noch kein Seitenschlag, waren auch gut zum auszentrieren. Richtig breit ist die aber auch nicht. Aber der 2.40er Reifen passt noch gut drauf.

Die Insurgent Felge schaut breit und leicht aus. Da für BMX, auch sicher steif. Nur die Nippel sitzen sehr nah am Felgenboden, da muss die Speichenlänge sauber passen, oder längere Nippel verwenden.
 
Zurück