MTB ist es geeignet?!

Ist ja nicht mal ne Hohlkammer...
Aber bei der Dimensionierung sollte sie schon einigermassen stabil sein, das stimmt.

Was meinst du mit verbogen? Ne 8 oder ne mechanische Verformung der Felge? Blöd sind Höhenschläge in nem relativ kleinen Bereich.
 
Vermutlich steht die Felge schon an den Balägen an.
Wenn du nen Speichenschlüssel hast, kannste gleich mal im eingebauten Zustand an dem Objekt das Zentrieren üben:D
 
so thema erledigt .... spare nun für nen freeride bike in der zeit habe mich von nem kumpel das alte BMX bekommen damit kann man schonmal bischen springen üben kann nicht schaden :)
 
aber so langsam wirds nervend nun jeden tag was 1. loch dur nen dorn 2. schaltwerk geborchen 3 loch durch dorn 4 felge verbogen

Auch wenn dein Rad nicht der Hit ist:
das Problem sitzt *auf* dem Bike.

Lerne fahren - mach einen Fahrtechnikkurs. Dann weisst du auch mit der Zeit, was für ein Bike du wirklich brauchst.
 
Nach dem Eingangspost wollte ich schon Popcorn holen gehen, aber das ist wohl nicht nötig. Ich bin ja echt überrascht. Macht das KTWR gerade Gruppenurlaub? :lol:
 
Find ich immer schön, dass man Videos von Vollprofis zitiert, wenn's sich darum geht, irgendwas zu definieren. So wie in den erwähnten Videos fährt nur sowieso eine sehr kleine Minderheit. Freeride ist ziemlich weit definiert.

Zum Thread-Ersteller: Wenn du vor hast ruppigere steilere Abfahrten, "kleine bis mittelhohe" Kicker zu springen, Wurzel- und Steinteppiche zu fahren, dann wirst du langfristig ein Rad mit einiges an Federweg brauchen. Du guckst am Besten mal nach Enduro/All Mountain-Räder. Die lassen sich dann auch noch normal fahren, falls nötig. Ein Jahr oder drei später, solltest du die Fähigkeiten des Rads übertreffen, kannste immer noch 'nen Downhiller holen.
 
Zurück