Youngtimer-Galerie

Wenns gut gemacht ist, ists ja in Ordnung.
Der Honk hatte damals nur am Rand nur noch gefühlte 3mm Material von der Kante zum Loch. Und die Bohrungen waren übelst verlaufen :rolleyes:

Hallo, nö mit der Handbormaschine ge ich da nicht ran.
Ich hab das Teil soweit möglich zerlegt und auf der Fräße bearbeitet.
Jetzt wiegt es unter 200 Gramm und ist noch genau so Stabil wie vorher - ist jetzt halt ein Skelett-Schaltwerk :D
Gruß Steffen
 
Die Decals vom Rocky sind mal sowas von grottig- boah! Da vergeht einem echt alles. :kotz:


A propos Decals: hätteste die interne Suche hier im Forum bemüht, wärst Du eventuell auf diesen Thread gestoßen.

A propos Stoßen: :wut:







A propos à propos: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, nö mit der Handbormaschine ge ich da nicht ran.
Ich hab das Teil soweit möglich zerlegt und auf der Fräße bearbeitet.
Jetzt wiegt es unter 200 Gramm und ist noch genau so Stabil wie vorher - ist jetzt halt ein Skelett-Schaltwerk :D
Gruß Steffen

naja...ob das wirklich noch so stabil is? ein ordentliches schaltwerk wiegt auch ohne löcher unter 200g. und die zeit die du dir so gespart hättest, um die löcher zu bohren, hättest nutzen können, um ne andere schriftart auszusuchen!
 
Also das Rocky Element ist schon sehr sehr fein, aber wenn Du es doch so leicht haben willst, warum baust Du die Magura Klumpen dran? Ich fahre die selbst gerne, weil ich trotz gegenteiliger mehrfacher Behauptungen hier noch nie ne Canti-Bremse so gut eingestellt bekommen habe, dass sie gleichwertig verzögert....

Magura ca. 850gr. Cantis mit Hebeln ca 400-500gr....also wärst Du schonmal unter 10kg...und ohne Decals hättest Du noch 20gr gespart und optisch nochmal 100% gewonnen...sorry...so tolles Rad, aber die sehen aus wie hingek.... und hingesch....hat das schon jemand gesagt:rolleyes::confused:

@quapla: Musst Dich dran gewöhnen, dass hier immer gemeckert wird...:daumen: also fang ich mal an: Warum popelst Du den Magura Aufkleber nicht ab, wenn Cantis montiert sind? Warum popelst Du nicht auch gleich den Rock Shox Kleber ab, wenn eine Starrgabel montiert ist? Da kommt der lila-Lack viel besser zur Geltung!!!....und die Teile im Einzelnen sehen sehr schön aus, aber der "klobige" Syncros und der ebenso klumpige Sattel in Verbindung mir diesen dünnen Reifen sehen etwas missplatziert aus....aber nur meine Meinung....
 
@quapla: Musst Dich dran gewöhnen, dass hier immer gemeckert wird... also fang ich mal an:....


Also Klein-Holgi,

die Kleber waren vom Vorbesitzer - und sind mittlerweile runter. Obwohl, ich hätte noch eine passende Indy-S ... und auch HS-33-RaceLine. Die tauchen demnext auf unter 4-sale!
Ausstattung ist derzeit 1-3 Nummern besser als beim Original.
Sattel war (original) Bontrager, ist jetzt ein Velo pronto SL-Z1.
Reifen sind Schwalbe Marathon Slick 1,35" - ich fahre zu 99,9% Strasse und unbefestigte (Feld) Wege. Mehr traue ich mich nicht "dank" Bandscheibenvorfall. Dies wirst du sicherlich verstehen.
BTW: das Trek 7000 war mit Starrgabel, daß 7000 SHX war mit Federgabel.

LG Carsten
 
Ich find das Trek ganz ok. Der Aufbau scheint zweckorientiert, nur die Rahmengröße irritiert irgendwie, wird sich aber wohl kaum ändern lassen.

Ich hab auf meinen Bikes die überwiegend auf der Straße genutzt werden auch Semislicks drauf, laufen einfach besser und die aktuellen Marathon Racer haben auch bei Nässe elendig guten Grip. Leider werden die nicht ohne den störenden Reflexstreifen angeboten (lässt sich aber runterfummeln).

So, nu wieder mehr Bilder und weniger Wasch und Weib bitte!
 
Gibt doch auch breitere Semislicks bis 2,3 und die sehen nicht nur besser an so einem Bike aus, sondern dämpfen auch besser. der Gewichtsunterschied ist mMn zu vernachlässigen; ist ja schließlich kein Rennrad. :p
 
Hanoi,

ist ja hier wie im Waschsalon ... :D

Auf besonderen Wunsch ohne Aufkleber und ohne Originalsattel:


... die Rahmengröße irritiert irgendwie...
Hm, die RH ist 53cm (Mitte-oben), meine Schrittlänge beträgt 90cm. Sollte so passen. Liegt vielleicht am Aufnahmewinkel. Hier mal von der anderen Seite:



Ein paar Details:




@epic2006: vom Pannenschutz der Marathon bin ich nicht überzeugt. Die preiswerten Kenda gibt es bei Rose ganz in schwarz.
BTW: Kenda Kontender Competition laufen auf meinem Rennrad ohne Probleme.

@berlin-mtbler: wer ausser Schwalbe hat noch breite Semislicks bis 2,3?

LG Carsten
 
Mit Rahmenhöhe irritiert meinte ich, dass für mich große Rahmen immer irgendwie "komisch" ausschauen, bei ner 90er Schrittlänge wirds aber wohl kaum kleiner gehen.

Die Vogel-Reifen fahr ich jetzt seit 2 Jahren fast täglich auf dem SSP ohne einen Platten, kann aber auch Glück sein. Nur den Reflex-Streifen hab ich runtergezogen, dass musste.
 
Hier nochmal eins zum Thema: Mit manchen Felgen sehen die Vogelreifen MIT Reflexstreifen besser aus. Gilt im übrigen meiner Meinung nach auch für das TREK....

Da mir leider nie nirgends jemand das Baujahr des Bike-tech Toyo mitteilen konnte, hau ichs jetzt einfach auch mal bei den Youngtimern rein. Und sämtliche Schaltung an dem Bike ist auf jeden Fall "Youngtimer"....Details im Album....

 
Mit Rahmenhöhe irritiert meinte ich, dass für mich große Rahmen immer irgendwie "komisch" ausschauen, ...
Tja,

wie muss erst mein RR mit RH 63cm auf dich wirken:

Ja, mea culpa, mea maxima culpa - RR sind hier offtopic.;)
Die Vogel-Reifen fahr ich jetzt seit 2 Jahren fast täglich auf dem SSP ohne einen Platten, ....
Erster Platten mit sowas nach 100m (!); zweiter nach 300km. Kenda auf RR bisher > 1.200km pannenfrei. YEMV!

LG Carsten
 
Dann will ich mal hier (klick und klick hier) meinen "Drahtesel" vorstellen...
...ich weiß, ich weiß. Das Rad ist keineswegs im Originalzustand (bitte verzeiht :anbet: ) aber ich dacht der Rahmen hat es mit seinen ca. 15 Jahren verdient.
Das Rad hab ich erst vor kurzem komplett neu aufgebaut. Warum?!...ich fahre damit täglich zur Arbeit, und nachdem die ganzen Komponenten sehr verschlissen waren, hat´s auch nicht mehr so richtig Spaß gemacht. Und seit dem ich dann auch noch ein Auto hatte, bin ich nur noch mit dem zur Arbeit.
Da hab ich mir gedacht...wenn ich mir das jetzt zu einer Rennmaschine aufbau, dann is das doch eine gute Motivation wieder mit dem Bike in die Arbeit zu heizen. und bevor ich teures Geld in einen neuen Alurahmen und Gabel steck...nehm ich lieber den alten (Stahlrahmen und noch top in Schuss) her. Joa...und jetzt nutz ich´s auch zum trainiren :)
 
Das Bike-Tech sollte so um 95/96 rum entstanden sein. Ich finds schick.

@quapla: mit 28" Rädern sieht dass wieder anders aus und wie schon weiter oben gesagt, für lange Haxen kann man nichts, da muss dann ein großer Rahmen her.
 
Das Bike-Tech sollte so um 95/96 rum entstanden sein. Ich finds schick.

so spät??? dann wäre ich ja hier richtig:daumen:...alle anderen, die Toyo heißen und die ich gesehen habe, haben die Zughalterungen seitlich...aber bei diesem blauen speziell war ich immer unsicher, weil die Zuganschläge auf dem Oberrohr sind....komisch...und vor gaaaanz kurzem hab ich aus dem Auto jemanden mit einem lila-Toyo an mir vorbeifahren sehen...das sah richtig grell aus, leider konnte ich ihn nicht anhalten....müsste wegen des schwarzen Hinterbaus aber zeitgleich gewesen sein....

@divergent! - also soo sehr hängt mein Herz nicht an dem Radsatz, aber ich kann den ruhigen Gewissens nicht mehr verkaufen. der "sehr gut erhaltene" LRS war komplett vergammelt, als ich ihn abgeholt habe (und ist es natürlich immer noch) Bremsflanken hab ich mit so Furchen noch nie gesehen - sieht fast aus wie verbeult oder punktuell abgefräst, die Kassette war angerostet, in den Reifen steckte noch ein 5cm langer rostiger Nagel...(Reifen und angebliche XTR-Kassette waren auch im Preis nicht mit drin und ich hatte extra Werkzeug dabei, um sie ihm abzumontieren, aber da es keine XTR und keine XT, sonder eine 50er Kassette war und die Reifen ganz gut drauf gepasst haben, hab ich sie ihm wegen des Zustandes doch noch (kostenlos) mit abgenommen)- wenn sie mir optisch nicht so gut gefallen hätten, hätte ich sie ansonsten sofort dagelassen....

sorry für den Missbrauch der Galerie....:rolleyes:
 
:lol: herrlich klingt ja nach nem richtig guten kauf den du damals getätigt hast.

so dringend ist es ja nicht aber sowas in der art reizt mich schon....hab aber auch jemand an der hand der mir was noch witzigers anfertigen kann wenn die form fertig ist:D
 
616876484_Big.jpg


616876484_4_Big.jpg


616876484_5_Big.jpg


616876484_6_Big.jpg


616876484_7_Big.jpg


das Bike von meinem Bruder ...wird nun leider verkauft :-(
 
hallo,

mein neues altes ist noch nicht ganz fertig, aber es rollte schon den ganzen sonntag :)



:love:
:schnebelke

ps: 9,2kg :):):)

ich glaube, jetzt ist es "fertig", und das wollte ich euch natürlich wissen lassen :) der gesuchte schwarze 120/0° stahlvorbau wird irgendwann auf meinem weg liegen, aber mit dem thomson kann ich bis dahin ausgezeichnet leben ...
wer alle unterschiede entdeckt, darf sich ein eis kaufen. bezahlen muß er's aber leider selbst.



:daumen:
:schnebelke
 
Zurück