Sixsixone Evo knee mit D3O

So, hab da auch mal 'ne Frage: Weiß jemand welche Knieschoner dicker sind - POC VPD oder 661 3do? Bzw welche besser unter die Hose passen, denn mit Knieschoner aber ohne Hose fahren is auch "doof" :D
Bzw sehen die POC realtiv lang aus an den Schienbeinen, geht sich das noch mit Schienbeinschonern aus?
 
also nach meiner Einschätzung sind die POC etwas dicker. Weil das VPD schon ein wenig dicker ist.
So lang sind die POC eigentlich nicht. Kann aber gerne mal Bilder machen wenn du willst.

Gruß
 
Ich kann nur sagen das die 3DO super unter meiner Hose passen (Platzangst Eland 2008)
Und sie schließen hervorragend mit meinen Schienenbeinschonern ab als ob sie dafür geschaffen wären zusammen getragen zu sollen.
Also der Shinguard überlappt so 2cm über den Anfang des Knieschoners.
Also perfekter gehts echt nicht.
Achso von der Positionierung her auf jeden Fall die orange Gummipläte mittig aufs Knie anbringen.
Alles andere ist nicht korrekt und auch nicht so vorgesehen.
Die King Kong Teile sind das Selbe sehen aber richtig nice aus.
Als ich die bestellen wollte gab es die nur leider nicht mehr :-/


Cheers
 
meine 661 sind mir einfach zu groß in L, verkaufe die jetzt in der bucht

könnte die o´neal sinner sehr günstig bekommen. weiß jemand, wie die größenmässig ausfallen?
 
hab ich unnormale beine :confused:

letztens im laden, hab ich die teile in L anprobiert, aber die waren am waden- und oberschenkelabschluss brutal eng, sodass ich die nicht kaufen mochte.

nun habe ich noch eines der letzten XL in einem mx onlineshop bestellen können. die sind an wade und oberschenkel nun ok, dafür bin ich aber der meinung, dass das polster ansich irgendwie undefiniert vorm knie labbert.

soll das so? ich denke ja, dass meine beine normal athletisch und nicht überbefleischt sind. zumindest finden die frauen meine beine ja schön
tuseg0no.gif
ouw8vf.gif


morgen sollten auch die bestellten fox launch pro knee guards in der post sein. entweder meinen beine stimmen, oder die 661
ouw-nwp52bi.gif
 
Hallo,

ich kann aus eigener Anprobiererfahrung sagen das die 661 Teile, egal ob für Knie oder Ellenbogen, immer etwas unterschiedlich ausfallen und sogar manchmal falsch in der Größe gelabelt sind. Ich hatte nämlich immer beim bestellen 2 Größen bestellt und das stimmte manchmal hinten und vorne nicht überein. Hier hilft wirklich nur anprobieren anprobieren und nochmals anprobieren, im Zweifelsfall 2 Größen nebeneinander halten.
 
wie? die haben keine qualitätskontrolle bei 661 und was auf dem schnibbl steht, muss nicht immer gültig sein :confused: kann ich fast nicht glauben. aber gut ... sachen gibts ja immer wieder mal :rolleyes:

dann warte ich mal auf die fox und vergleiche.
 
Lass am besten die Finger von den Evos, habe selten sowas schlecht verarbeitetes gehabt, nach nun 4 Monaten fliegen meine Ellbow-guards nun komplett auseinander und sind unbrauchbar. Für den Preis eine Frechheit.

Mein Tipp: POC, da liegen Welten dazwischen!
 
Meine Knie-L sind auch saueng. Die werden aber weiter mit der Zeit. Aber auch bei mir "labbert" das Pad vorm Knie rum. Die sind aber trotzdem genau da, wo sie hinsollen, wenn man sich legt.

Meine Elbow Guards zerlegen sich aber auch schon. Habe mich auch schon darüber geärgert. Aber OK, jetzt fahre ich sie noch zu Schrott und hol mir dann andere.
 
von POC gibts ja auch mehr als ein modell. da sollte ich eventuell darüber aufgeklärt werden, welches modell den 661 evo und den fox launch pro ähnelt.
 
von POC gibt es weich kurz / lang und hart.
habe selber welche und bin seit über nem Jahr sehr zufrieden mit denen.

Wenn ich heut noch mal welche kaufen müsste, würde ich mir noch die Oneal Sas-Tec anschauen. Sollte das selbe Material wie POC sein.

aber schau doch mal ein-zwei seiten zurück. Da wurde schon drüber diskutiert.
 
dann meinst du wohl die vpd knee von poc.
Genau, das sind die vergleichbaren zu den Evos. Die Verarbeitung und verwendete Materialen sind spitze. Der verwendete Schaum ist dicker als bei den Evos und verhärtet spürbar auch schon bei leichteren Schlägen. Sitzen gut und haben als nettes Gimmick noch einen Bügel mit Klammern zum aufhängen der Protektoren dabei.
 
ich habe meine letzte Woche in der Maschine gewaschen und die haben es sehr gut überstanden! Allerdings habe ich vorher die D30-Polster raus genommen.
 
ich habe jetzt die 661 und fox paralllel auf einer tour getestet - die fox gehen zurück, hätte ich vorher nicht vermutet. während der fahrt waren die 661 dann doch der knaller, während die fox für stickige luft ums knie sorgten.
 
Zurück