Zeigt her eure Cubes - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mensch, ich will nicht imemr alles falsch machen... :daumen:

1. @ Jan84: Bei uns hier im Ruhrgebiet geht halt nicht mehr als du hier sehen kannst :D

2. Die Musik und das Video habe ich komplett überarbeitet, mir gefällt es jetzt besser. Hoffe so wie es jetzt ist kann ich es mal zufrieden lassen :heul: :lol:






Nur noch nebenbei: Es war mein allererstes Video was ich je gedreht habe... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

unser erster Alpencross ist geschafft ! Ankunft am Lago di Como.



Schön war´s. War vielleicht höhenmetertechnisch nichts super anspruchsvolles (7000 hm auf 350 km), aber uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Wettertechnisch haben wir riesen Glück gehabt. Einen Tag hat es zwar sogar ein wenig geschneit :eek: aber ansonsten trocken und am Ende 35 °C und Sonne :).

Damit haben meine Frau und ich ein persönliches Ziel erreicht. Vor einem Jahr haben wir mit dem Biken angefangen :D, seit über einem Jahr sind wir Rauchfrei :D:D und haben die Alpen überquert :D:D:D.

Es wird nicht der letzte Alpencross gewesen sein. Der nächste Bikeurlaub ist schon in Planung. Bilder von jetzigem Alpencross werden, nachdem sondiert, folgen.



Gruß aus Eschenhahn
 
Mensch, ich will nicht imemr alles falsch machen... :daumen:

Nur noch nebenbei: Es war mein allererstes Video was ich je gedreht habe... ;)

Lass Dich nicht verrückt machen. Cooles Video und coole Trails :daumen:. Ich wär froh a) Trails so surfen zu können b) das ganze auch noch so in ein Video zu verpacken.

Meine Frau und ich schauen uns immer gerne solche Videos an, die uns ein wenig anspornen Trails weiter zu üben.

Also, wir freuen uns auf weitere Videos von Dir:).

Gruß aus Eschenhahn
 
So, es ist ja mittlerweile schon ein ganzes Weilchen her, als ich das letzte Mal hier Bike-Bilder eingefügt hab. Finde, es ist mal wieder an der Zeit ;).

nen (deine Bilder sind einfach :love:, ich glaub ich muss mal mit dir auf Tour :D) hat euch zwar schon einiges aus meiner Heimat gezeigt, aber ich präsentier euch trotzdem mal meine Tour vom Samstag im Großen Walsertal (Vorarlberg):

Start war in Raggal, Ortsteil Marul auf 975m ü. M. und weiter gings auf einem wirklich netten Asphaltsträßchen ohne Autos auf 8km...


... in Richtung Alpe Laguz


... wo dann auch erstmal Pause angesagt war:


Auf diesem Weg im Hintergrund würde es zum Formarinsee gehen. Allerdings nur mit viel Schieberei... hatten wir dann doch keine Lust ;).


Nach einem unglaublich harten Anstieg auf 1800m ü.M. bietet sich einem dieser Ausblick (bitte sich das zweite Bild rechts des ersten vorstellen - das nächste Mal gibts ein Panoramafoto... ): Das Clesenza-Tal mit der Roten Wand.



Weiter gehts nach Oberpartnom. Dieses Bergdörfchen hat letzten Sommer als Filmkulisse in "Der Atem des Himmels" gedient, der Film kommt am 3. September 2010 in die österreichischen Kinos. Das witzige dran: die Kirche ist aus Spanplatten gebaut und steht eigentlich sonst nicht dort :cool:. Wird auch demnächst leider wieder abgebaut.


... und zu guter Letzt haben wir auch nach einer längeren Schiebe- / Tragepassage über einen schmalen Wanderweg (für viele hier wärs wohl ein extrem geiler Trail gewesen, für mich Schisshasen und meine beiden Mitfahrer leider nur teilweise fahrbar - 100m fahren, 100m schieben, 100m fahren, etc...) die Alpe Steris erreicht. Zweite und letzte Pause. Im Hintergrund die Kehlerspitze.


In diesen Alpdörfern oben laufen die Uhren irgendwie noch ganz anders als in der "Zivilisation". Eine Woche Urlaub dort und man wäre wohl der ausgeglichenste und entspannteste Mensch der Welt. Auch wenn wahrscheinlich komplett in den Alltag integriert würde und bei der Arbeit wohl voll mitanpacken müsste.

Nach dieser Alpe gings über eine etwa 5km lange (Asphalt)Abfahrt wieder ins Tal zum Auto.

War eine hammergeile Tour, aber auch richtig anstrengend. Auf alle Fälle hat es sich gelohnt... und mir ist mal wieder bewusst geworden, in was für einer tollen Gegend ich doch wohn :cool: :daumen:.

LG Carina
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal wieder die heimischen Wälder durchstreift

...und dann noch dem Baumgeist einen Besuch abgestattet
021a-3.jpg

Genial, was hast Du dem denn aufs Auge gedrückt :lol:

Grüße
Guido
 
Ich habe immer Isolierband im Rucksack Ist gut für kaputte Reißverschlüsse, gerissene Schnürsenkel und alle möglichen sonstigen Reparaturen
Genau! I´m the new Hero
 
Jetzt bin ich ja gespannt wie sie da wieder heraus kommt ;)







aber ich habe auch immer Kabelbinder und Isolierband im Rucksack:D:D und etwas kleines schwarzes steht mir nicht :lol:
 
...du kennst scheinbar Hans...
:confused: hmmm....ach Hans....ja den, kenne ich nicht ;)

Die Beiträge sind wieder einmal mit supi Geschichten & herrlichen Bildern gespickt.... & ja, auch das Video ist sehenswert :daumen:

wieso, so nach ner geschafften tour, dann abends in der hütte, einbisschen romantik und liebe... :daumen:
Romantik - also die Nummer mit Kerzenschein, Rotwein und so....
Na hoffentlich hat Mac Barbarissima dann auch neben Isolierband noch Feuerzeug und Korkenzieher im Gepäck ;)
Im Übrigen waren Idee & Umsetzung des Baumgeistes doch super + kreativ! Musste auch mal gesagt werden!

PS: Ich habe schwarzes Isolierband in der Satteltasche...geht das dann schon "als kleines Schwarzes" durch.....?

Von der alten Trasse der Oderbruchbahn ist nix geblieben - man ahnt nur noch die Streckenführung zwischen dem Gestrüpp....schade.


Blick vom Hügel am Stadtrand über die Oderwiesen nach Polen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sorry, habs vergessen zu fragen:

Wer ist wann auf der EUROBIKE. Vllt. sieht man sich auf nen Kaffee....Denke der ein oder andere von Euch hat FB Karten.
 
Der Rucksack einer Frau,
der Magen der Sau,
Der Inhalt einer Leberworscht,
das bleibt ewig unerforscht
:lol: :lol: :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück