Da die Gemeinde aus den bekannten finanziellen Gründen die Liftanlage zum Verkauf ausgeschrieben hat, wurde uns Ende 2009 von deren Seite wenig Hoffnung auf einen Betrieb in diesem Jahr gemacht und wir haben dementsprechend mit dem Abbau im Bereich der Talstation begonnen. Völlig überraschend hat sich dann der Gemeinderat im Februar 2010 zu einem durchgehenden Betrieb der Kolbensesselbahn im Sommer 2010 entschlossen. Dies wurde uns aber erst auf eigene Nachfrage offiziell mitgeteilt, eine direkte Benachrichtigung von Seiten der Gemeinde erfolgte nicht.
Selbstverständlich hatten wir nach dieser Entscheidung die Absicht den Bikepark auch diese Saison wieder zu betreiben, aber die Investitionen, die für eine Wiederinbetriebnahme nötig wären, sind ohne längerfristige Absicherung der Vertragslaufzeit für uns nicht zu verantworten.
Nach reiflicher Überlegung haben wir deshalb den Entschluss gefasst den Bikepark in der Saison 2010 nicht zu betreiben.
Ohne Abschluss der Verkaufsverhandlungen und ohne konkrete Entscheidungen bzgl. eines langfristigen Vertagsverhältnisses ist für uns ein Betrieb leider nicht darstellbar. Nach Aussage des Werkleiters von Oberammergau Tourismus besteht die Absicht den Verkauf bis zum Ende der Sommersaison abzuschliessen. Sollte dies der Fall sein, wäre es in unserem Interesse mit einem neuen Eigentümer über eine mögliche Zukunft des Bikeparks, in welcher Form auch immer, zu verhandeln.
Kleine Hoffnung:
Wir haben der Gemeinde angeboten den Park dieses Jahr selbst zu betreiben, d.h. die Strecken befahrbar zu machen und in Eigenregie zu pflegen.
Eine Entscheidung hierzu gibt es aber noch nicht!