Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]
Was mich jetzt mal noch interessieren würde:
Also ich komm mit dem STS krämpel nicht zurrecht. könnts mir mal einer erklären:
Ich hab nen weg der hat riiießen absätze und viele steine und große uund lange wurzeln. leider hat er nich sonderlich viele kurven. geht er deshalb nicht mehr als S4 durch, nur weil die kurven fehlen?
Gegenteilig hab ich nen trail der besteht großteils aus flowigem waldboden, und/oder kopfsteinpflaster. ist ein super kkuhler weg. er hat 15 serpentinen, die allesamtt stuufen (treppe) danach oder davor beinhalten. Also ein trail mit umsetzkurevn (sonst kommst um die serpentinen net rum!) und "stufen" in den kurven...aber sonst halt net verblockt.. was ist das dann?
Aus diesen gründen halt ich das ding zwar für ne grobe veranschauung ganz praktisch, aber zumindest bei mir lassen sich bestimmt 60% der wege nicht damit beschreiebn!?!..Wäre dankbar wenn mir das jemand, wenn auch oftopic noch mal erklären könnte![]()
Aha...also beschreib ich keinen trail mit S-werten, sondern stellen in einem trail. theoretisch..wenn mans genau nimmtAchwas..ich fahrs und fertig. aber danke dafür
![]()
hm! zumindest vorn waer n 2.25er albert vielleicht nicht bloed. den rollwiderstandRocket rons? mhh bissle mehr geht scho. aber du darfst nie vergessen: du baust "kinderräder" halt auch immer so leicht wies geht..
Der Fat Albert hätte da auch nicht geholfen.
Momentan auch wieder mit steigender Beliebtheit:
Nasses Laub auf felsigem untergrund... am besten sind die Blätter oben trocken, unten feucht![]()
loser kies auf steilen felsplatten hat auch was, wenn's beschissen sein soll