Garmin Edge 705 - Teil 2

Guckst Du bitte auf Deinen Edge und schaust in den Ordner "History"!
Sind dort Datei(en) mit der Endung .TCX?

Wenn JA - auf PC kopieren und manuell hochladen
Wenn NEIN - Du hast ein Problem

dann schau doch mal in den history-ordner per dateimanger auf dem edge (wechseldatenträger),ob die TCX files vorhanden sind.

Hast Du denn schon mal in den internen Speicher des Edge geschaut? Liegen denn da in dem Ordner Garmin\History keine TCX-Files mit Deinen Aufzeichnungen. Wenn Ja, dann kannst Du sie doch manuelle nach Garmin Connect übertragen.

Gruß
Thomas

So, gleiches Spiel wie die Tage vorher.
Kein Übertragen der Tour auf Garmin Connect möglich.
Jetzt habe ich mir mal den Ordner auf dem Edge selbst angeschaut, da sind nur ein paar ältere Datein mit der Endung TCX drin, aber nichts von den letzten Tagen.
Was würdet Ihr denn vorschlagen was ich als nächstes machen soll?
 
Softreset und wenn das nicht hilft Hardreset. Und wenn das auch nicht zum gewünschten Ergebnis führt, dann eine RMA-Nummer bei Garmin erfragen und Edge einschicken.

Sind die Touren denn im Protokoll des Edge zu finden? Wenn ja, lassen sich diese in Courses umwandeln?

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Softreset und wenn das nicht hilft Hardreset. Und wenn das auch nicht zum gewünschten Ergebnis führt, dann eine RMA-Nummer bei Garmin erfragen und Edge einschicken.

Sind die Touren denn im Protokoll des Edge zu finden? Wenn ja, lassen sich diese in Courses umwandeln?

Gruß
Thomas

Ich habe leider keine Ahnung wie das mit dem Softreset funktioniert :confused:

Ja, die Touren sind im Protokoll zu finden.
In Courses umwandeln, hm, sorry - hab ich noch nie gemacht.
 
Softreset: Mode + Lap/Reset gleichzeitig für einige Sekunden drücken

Hardreset: Mode + Power gleichzeitig für einige Sekunden drücken

Nach dem Hardreset müssen alle Einstellungen am Edge neu vorgenommen werden!

Gruß
Thomas
 
Es kann auch sein, dass die TCX-Datei nicht komplett ist, war bei mir auch schon so.

Wenn also eine neuere Datei vorhanden ist und im Ordner Laps noch Unterordner vorhanden sind, dann mal die neueste TCX-Datei anschauen. Sie muss mit "</TrainingCenterDatabase>" enden.

Wenn das nicht so ist und sie einfach mittendrin aufhört, dann die Datei einfach löschen, Edge ab- und wieder anstecken. Dann wird die Datei neu erzeugt. Mit etwas Glück ist dann alles wieder gut, war bei mir zumindest so.
 
Hallo Leute,
ich bin ehrlich, ich habe den threat nicht komplett gelesen. Daher kann es sein das meine Frage schonmal geklärt wurde.
Folgendes:
Wenn ich meinen 705 mit TF nutze erscheint immer die doppelte TF. D.h. wenn ich 90TF trete erscheint 180.
Ab und zu springt die Anzeige dann auf den reelen Wert um (90=90). Ab und zu "hängt" die Anzeige aber auch, durchaus bis zu 5-10sec.. Wobei ich glaube dass das Problem der GSC10 ist. Sonst hätte ich ja überhaupt keine Anzeige am 705.
Die Batterie im TF Sensor ist so neu neuer geht es nicht.
Kennt jemand dieses Problem???
Gibt es Abhilfe???
Wenn ja wie???
Danke schonmal für Euer Hirnschmalz.
Mit sportlichm Gruß
EL
 
Ich habe leider keine Ahnung wie das mit dem Softreset funktioniert :confused:

Ja, die Touren sind im Protokoll zu finden.
In Courses umwandeln, hm, sorry - hab ich noch nie gemacht.

course aus protokoll erstellen:
menu-training-strecken-neu anlegen-das protokoll auswählen, dass du als datei in gc importieren willst-mode
nun ist im internen speicher des edge unter x:garmin/courses ein neuer kurs. den solltest du dann in gc hochladen können.
wenn nicht nochmal mit gpsies in tcx konvertieren.
 
Na so pauschal kann man das wohl nicht sagen. Es gibt Leute wie mich, die nach dem allseits bekannten unvermittelten Hardreset des Edge nach Upgrade auf 3.2 keiner Probleme damit haben.
Und mit keine Probleme meine ich ca. 2.500 km Rennradfahren ohne Probs.

...ja, es gibt EDGE705, die mit Version 3.20. laufen ohne Probleme zu haben. Zanderschnapper hat aber genau die Probleme, die typisch für die andere Hälfte der EDGE705 sind. Deshalb ist ihm zu empfehlen downzugraden.
M.E nach und auch seitens Garmin ist ein sehr großer Teil der EDGE705 davon betroffen, sonst hätte man die 3.20. nicht wieder zurückgezogen.
Aus diesen Gründen ist eine Pauschalierung, denke ich, schon gerechtfertigt.
Wenn es bei dir läuft, wobei hier sich die Frage stellt, welche Funktionalitäten du am EDGE nutzt, dann ist ja gut....:)
 
Nachdem der Softreset auch nichts gebracht hat, habe ich mir jetzt die Version 2.9 drauf gespielt.
Testen konnte ich bisher noch nicht, erfolgt aber heute Abend.
Ich musste nur ein paar Daten wieder neu eingeben.
Jetzt wollte ich noch meine Heimatadresse abspeichern, dies geht aber nicht weil er jetzt diese Meldung bringt:
Wegpunktspeicher voll

Wie kann ich die Wegpunkte bzw. den Speicher leeren?
 
ja ich meinte dich ;) Das Problem ist seltsam und eher unüblich, deswegen würde ich es erstmal mit einem Hardreset versuchen, aber vorher Daten sichern und Einstellungen merken/abfotografieren/aufschreiben.
Ich habe den Edge jetzt seit Montag. Meinste da könnte trotzdem was dran sein??
Probieren kann ich es ja mal. Ist halt nur ärgerlich bei einem neuen Gerät.
 
Hmm...kann immer sein. Ich nehme jetzt mal an, du hast den GSC10 korrekt montiert?

Das grüne und das rote Lämpchen leuchet jedendfalls wenn ich auf den Knopf drücke und HR bzw. Kurbel dran vorbei führe.
Was ich noch sagen sollte ist dass der GSC10 älter ist. Nur der Edge ist neu.

So, nun etwas später, manchmal muß man eben einfach nur nachdenken:
Ich habe ja noch ein zweites Rad mit Sensor. Dort habe ich es jetzt ausprobiert und es funktioniert alles wie es sein soll.

Scheint mir also eher am Senor zu liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück