- Registriert
- 22. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 0
550 Euro sind einfach viel viel Geld, da beisst die Maus keine Faden ab.
in meinen augen deutlich, aber deutlich zuviel für eine im Grunde nur gepimpte olle 8er..
Keine Geradverzahnung, Haltbarkeit skeptisch zu sehen aufgrund der verwandschaft zur 8er und der nicht sport/mtb/Tandem freigabe....
ich finde das viel, und da nützt es auch nichts, wenn da Aussagen kommen wie " ich habe vor 2 Jahren aber aus China billig Parfum geholt, zu einem 1/3 des heutigen Marktpreises, und somit kann man auch bei der 11er 17§ rechnen" usw....
Real muss man da Zoll und versand rechnen, es sei denn, man will den Staat betrügen, und womöglich erwischt werden, usw...
Für mich ist der Preis hier der Massstab.
Auch wieder so eine Artsich die Dinge schünzureden...
Alle Gegenargumente stimmen zwar, aber man will sie dennoch, kommt dennoch den Berg irgendwie hoch, wird schon halten, ölwechsel macht man einfach nicht/wird schon billiger/macht man selbst, und in Kirgisien ist sie billig gelistet...zwar in Kirgisischen Dinar, und ohne Zoll/Versand, zudem nicht lieferbar, aber, aber...
die rohloff kostet hier, 900, die 11er 550.
In relation zur Leistung, Haltbarkeit, abstufung, fertigung ist das unheimlich schlecht....für die Shimano!
da kann man dann ja auch hypothetisch ne rohloff für 1/3 rechnen, als re Import aus Tadschikistan, usw.
der Marktpreis, und der Preis, wo sie hier angeboten wird, liegt bei 550 euro.
fakt.
Das ist irre nah an den 900, die ne rohloff kostet, die doc ein völlig anderes Niveau ist/hat!
ich bin nun kein Rohloff fan, aber ne simpelnabe, mit schrägverzahnung und unsinniger abstufung, im Grunde ne 8er, die nach oben erweitert wurde , ist mit 550 euro sehr, sehr teuer!
in meinen augen deutlich, aber deutlich zuviel für eine im Grunde nur gepimpte olle 8er..
Keine Geradverzahnung, Haltbarkeit skeptisch zu sehen aufgrund der verwandschaft zur 8er und der nicht sport/mtb/Tandem freigabe....
ich finde das viel, und da nützt es auch nichts, wenn da Aussagen kommen wie " ich habe vor 2 Jahren aber aus China billig Parfum geholt, zu einem 1/3 des heutigen Marktpreises, und somit kann man auch bei der 11er 17§ rechnen" usw....
Real muss man da Zoll und versand rechnen, es sei denn, man will den Staat betrügen, und womöglich erwischt werden, usw...
Für mich ist der Preis hier der Massstab.
Auch wieder so eine Artsich die Dinge schünzureden...
Alle Gegenargumente stimmen zwar, aber man will sie dennoch, kommt dennoch den Berg irgendwie hoch, wird schon halten, ölwechsel macht man einfach nicht/wird schon billiger/macht man selbst, und in Kirgisien ist sie billig gelistet...zwar in Kirgisischen Dinar, und ohne Zoll/Versand, zudem nicht lieferbar, aber, aber...
die rohloff kostet hier, 900, die 11er 550.
In relation zur Leistung, Haltbarkeit, abstufung, fertigung ist das unheimlich schlecht....für die Shimano!
da kann man dann ja auch hypothetisch ne rohloff für 1/3 rechnen, als re Import aus Tadschikistan, usw.
der Marktpreis, und der Preis, wo sie hier angeboten wird, liegt bei 550 euro.
fakt.
Das ist irre nah an den 900, die ne rohloff kostet, die doc ein völlig anderes Niveau ist/hat!
ich bin nun kein Rohloff fan, aber ne simpelnabe, mit schrägverzahnung und unsinniger abstufung, im Grunde ne 8er, die nach oben erweitert wurde , ist mit 550 euro sehr, sehr teuer!
Zuletzt bearbeitet: