Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Über andere Mäntel denk ich auch noch nach aber schon wieder wird's kompliziert. Denk über die Alberts nach oder die Dirty Dans ka was ich nehmen soll.
 
Muddy Mary wenns schwalbe sein soll ardent wenns maxxis sein soll rubber queen wenns conti sein soll ibex wenns onza sein soll

ich wär für die ardent in 2,6" (sind breit wie normale 2,4") oder die muddy marys
 
wer probierts aus? ich werd mir als nächstes die onzas bestellen auch wenn der kurvengripp ******* ist ich mag sie iwie kenn jemanden der hat aneinem torque fr hinten den onza in 2,25 rauf und findet es mehr als geil
 
Onza Ibex: ich kenn den Highroller nicht, mit dem er ja oft verglichen wird. Aber er ist für schnelle rutschige Kurven auf weichem Untergrund Mist, da die Aussenstollen zu klein sind. Man macht sehr plötzlich den Abflug. Auch ist die 65a in der Mitte tückisch im Nassen. Nur die Aussenstollen haben 55a, und bis die greifen, liegt man schon. Und als reiner Hinterradreifen rolt er zu schlecht, da ist BB besser.

Wenns den MM in einer Größe zwischen 2.35 und 2.5 gäbe, würde ich mir den wieder holen. RQ fand ich auch nicht schlecht. Nevegal 2.5 ist halt die Alternative für vorn. Der Dissent 2.5 ist Mist, der ist nicht größer als der MM 2.35 und hat viel zu viel Stollen - da schnitzt man sich nen Wolf, bis da ein anständiges Profil bei rauskommt. Allerdings ist das Gummi sehr schön weich, etwa wie GG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Brauche mal etwas Hilfe! Mir ist an meinem Torque gestern in Winterberg die hintere Felge gerissen und brauche jetzt eine neue, Einspeichen und Zentrieren kostet bei mir in der Gegend so 80 - 90€ :-(, da ist es doch schon fast günstiger ein neues Laufrad zu kaufen, oder? Mir sind diese hier aufgefallen, können die was?

http://www3.hibike.de/shop/product/...a4/Veltec-V-Two-Disclaufrad.html#var_45750145

http://www3.hibike.de/shop/product/...2486fc77c5e2107/Veltec-DH-Disclaufrad-26.html

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...chwarz-Veltec-DH-Felge-20-schwarz::14078.html

Wie sieht es denn mit der Tourentauglichkeit aus?

Gruß und Danke!
 
Wo wir gerade beim Thema sind. Mir sind zwei Speichen gerissen (Eine Vorne eine Hinten).
Weiß jemand zufällig die Speichenlänge des Originallaufradsatzes vom Torque Trailflow?
 
Wo wir gerade beim Thema sind. Mir sind zwei Speichen gerissen (Eine Vorne eine Hinten).
Weiß jemand zufällig die Speichenlänge des Originallaufradsatzes vom Torque Trailflow?

Sind die Teile der Speichen nicht mehr da, dass du es selbst messen kannst? Sonst schau mal in den DT Swiss Speichenlängenrechner.

Zu den Veltec Laufrädern: Die DH Nabe ist schon ok (habe die auch) , aber sauschwer. Für Touren ist aber eher das Felgengewicht von Bedeutung.
Lieber gleich was gescheit stabiles und leichtes kaufen (Mavic 721 mit Hope usw..).

PS gerissene Speichen und geplatzte Laufräder kommen von der sparsamen Einspeichqualität der LRS. Ich habe meine heftig nachspannen müssen. Die Speichenspannung ist viel zu niedrig und ungleichmäßig - dann lockern sich Speichen und es kommt zum Riß oder Platzen des Laufrads. Nach und vor jedem Einsatz kontrollieren und nachziehen oder gleich vom Profi nachzentrieren lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ CXfahrer:

Danke für die Antwort! Aber die sind ja schon recht teuer (250€) nur hinten. Das ist eine Menge Geld, gibt es da nicht etwas günstigeres?

Weiß wer, was das hintere Laufrad beim Torque FR 8.0 2008 wiegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ein riesiges problem mit meinem e-type umwerfer...ich bin mir immoment ein torque fr von 08 am aufbauen und bin jetzt an der baustelle umwerfer...ich hab jetzt lager und umwerfer nur krieg ich den leider nicht dran...da sind ja über dem tretlager noch zwei aufnahmen,ich denke das sie da rein kommen nur dann passt es nicht...wird das ding wirklich nur perlagerschale fest gemacht?
 
@Sonnesteiber

Bei mir war eine Stütze, die mittels 2 Schrauben am Rahmen befestigt wird und zusätzlich noch mittels Lagerklemmung fixiert wird.
 
das passt bei mir mit den abständen nicht,entweder ich schraub die schelle ab und mach den umwerfer nur an din zwei fassungen dran oder ich mach es nur mit der schelle....habs jetzt erstmal nur mit schelle gemacht und werde morgen früh nochmal ohne schelle probieren
 
Ich habe die Schelle nicht mehr dran, die musste meiner Kettenführung weichen. Der Umwerfer hängt nur noch an den beiden Schrauben und das seso ca 1 1/2 Jahren. Hält alles Bombe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
n'abend
mal eine frage (ok, ich habe mich auch durch den kefü-fred durchgewühlt aber es war eine ganze menge), ich möchte es mir auch einfach machen. fahre jetzt den vertride '10 u die kette macht mucken, wenn ich ein wenig ruppiger fahre. also, was für eine kefü, die ich mir einfach u ohne hin u her besorgen kann? sie muß passen, ich möchte nicht herumdoctern u herumsegen- pfeilen. ich danke euch schon mal.
 
Hallo Leute,

nachdem ich nun mein Hardtail verkauft habe soll ein schönes und benutzer freundliches Enduro ins Haus...

Zur Auswahl habe ich das Ransom 2010 und das Canyon Trailflow...

was wäre eure Meinung nach die bessere Wahl..??

Touren..(500-1000 hm, auch mal als Tagestouren von 5-6 std), Trails und Bikepark besuche sind das was ich damit fahren möchte...

Ich bedanke mich schon im voraus..

Gruß
 
Hallo Leute,

nachdem ich nun mein Hardtail verkauft habe soll ein schönes und benutzer freundliches Enduro ins Haus...

Zur Auswahl habe ich das Ransom 2010 und das Canyon Trailflow...

was wäre eure Meinung nach die bessere Wahl..??

Touren..(500-1000 hm, auch mal als Tagestouren von 5-6 std), Trails und Bikepark besuche sind das was ich damit fahren möchte...

Ich bedanke mich schon im voraus..

Gruß

Kein Plan von dem Ransom, aber das Trailflow ist für das was Du willst: :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
@tical2000:

Kollege hat am Di. sein Trailflow bekommen und am Mi. war im BP Winterb., er war total begeistert!!!!

Gewicht passt auch und Komponenten stimmig!!!!!!!

Gruß
 
Such mal nach der Bionicon Kettenführung ;)

Die schaut interessant aus, nur wird sie nicht ans Torque passen, da das Kabel für die Schaltung anders geführt wird.
Man könnte sich da natürlich aus nem Stück alten Kabel + Kabelbinder was basteln.
Die Frage ist halt, was hält das Plastikding aus?

Kostet übrigens 30€ u kommt Anfang November.

http://www.bionicon.com/ac/c-guide
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,

nachdem ich nun mein Hardtail verkauft habe soll ein schönes und benutzer freundliches Enduro ins Haus...

Zur Auswahl habe ich das Ransom 2010 und das Canyon Trailflow...

was wäre eure Meinung nach die bessere Wahl..??

Touren..(500-1000 hm, auch mal als Tagestouren von 5-6 std), Trails und Bikepark besuche sind das was ich damit fahren möchte...

Ich bedanke mich schon im voraus..

Gruß


wenn es das 2010er trailflow sein soll wird das schwierig.nur noch rahmengröße S verfügbar.
ansonsten..trailflow ist das was du brauchst :daumen:
 
Fahre mein Torque jetzt seit, 2 Wochen und mein Schaltwerk schaltet irgendwie von Tag zu Tag schlechter.

Meine Vermutung ist, dass das Schaltseil nach dem Montieren nicht lang genug Montiert war bevor die Schaltung eingestellt wurde und es sich mit der Zeit unter Zug etwas gedehnt hat, kann das sein?

Wie kann ich das wieder hinbekommen, die Schaltung springt immer zwischen 2 Gängen hin und her je nach Last.

Gruß

Andreas
 
jede neue schaltung muss irgendwann neu eingestellt werden.wegen dem von dir genannten grund ;)
mach das mal und dann läufts wieder rund :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück