Intense Cycles Gallery - Show your ride! - Teil 2

ja genau!
das Pedal und die Kurbel stehen auch nicht exakt horizontal
der Stock gehört wegretuschiert
der Sattel ist zu weit draussen und zu waagrecht eingestellt
der weisse direktmount stört
die veltec Felge passt nicht zum "Preis" eines M9
die roten pedale sind das einzig rote am Bike und optisch ein Nogo...


Mann o Mann, manche finden an jedem Bild etwas auszusetzen:rolleyes:

mir ist wohl entgangen das das M9 ein Enduro Tourenbike ist:rolleyes:

Sattelstellung sowie Lenkerstellung passen, der Rest eher nicht!
 
M9 ein Tourenbike? Hoffe du meinst das nun genauso sarkastisch wie ich eben vorhin :lol:

Ich wollte damit zwischen den Zeilen sagen, dass man auch mal was positives schreiben kann, wenn jemand schon viel geld für ein M9 ausgibt und stolz drauf ein Bild postet!:daumen:

@Joe1981
Ein EX1750 ist komplett deplaziert an einem DH Gerät wie dem M9.
Wenn du einen leichten Satz raufgeben willstz, dann zb wie ich ein Alex Supra 30 mit BOR DH Naben, der hat ca 1780g und passt zum EInsatzzweck... vor allem dellt er nicht so schnell ein wie der 1750
 
trotzdem, denn das sagt DT Swiss jedes Jahr dass sie die überarbeiten...
ein 1750 ist ein Enduro Satz und hat an einem Downhiller nix zu suchen meiner meinung nach (auch meine eigenen Supra 30 sind nur technisch guten fahrern zu empfehlen, denn die sind ja auch nur 480g schwer, aber verschweisst und geöst wenigstens)... wennst auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm Alexrims Supra D mit den Bor Naben bei 1880g (siehe user lipmo hier) und du sparst Gewicht und nicht Sicherheit...
vor allem bei dem Preis eines EX1750, weitaus mehr als der Alexrims mit Bor Naben angeboten wird!!

Ich freu mich auch schon auf meinen M9 in raw.. eigentlich wollte ich black chrome, aber der kommt erst in 5 WOchen laut info vom Shop :(
inzwischen trete ich mein Socom halt :)
 
habe keine erfahrung mit dem LRS 1750 (dt swiss)
aber die 5.1 felge hält doch erstaunlich viel aus, wenn gut eingespeicht.

fahre die flege schon lange in park/freeride/enduro bikes und könnte sie mir
auch im "leichten" DH bike vorstellen ...
 
trotzdem, denn das sagt DT Swiss jedes Jahr dass sie die überarbeiten...
ein 1750 ist ein Enduro Satz und hat an einem Downhiller nix zu suchen meiner meinung nach (auch meine eigenen Supra 30 sind nur technisch guten fahrern zu empfehlen, denn die sind ja auch nur 480g schwer, aber verschweisst und geöst wenigstens)... wennst auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm Alexrims Supra D mit den Bor Naben bei 1880g (siehe user lipmo hier) und du sparst Gewicht und nicht Sicherheit...
vor allem bei dem Preis eines EX1750, weitaus mehr als der Alexrims mit Bor Naben angeboten wird!!

Ich freu mich auch schon auf meinen M9 in raw.. eigentlich wollte ich black chrome, aber der kommt erst in 5 WOchen laut info vom Shop :(
inzwischen trete ich mein Socom halt :)

dir ist da was entgangen, die Felge der 1750 ist auch geschweisst...

wieviel kostet so ne Supra D und in welchen Farben sind die erhältlich?
 
Supra D oder Supra 30?
Supra D ist 34mm breit, geöst und verschweisst und geschliffen und hat 560g Gewicht etwa, in schwarz, weiss, rot blau und chrom erhältlich meines wissens... die ALexrims sind aber derzeit sehr gefargt und extrem rar, nur in homöopathischen Dosen zu bekommen.. ich habe einen Satz in Chrom inseriert zb sogar

Supra 30 ist 30mm breit, geöst und verschweisst und geschliffen und hat 480g Gewicht etwa, in schwarz, weiss, rot und blau erhältlich meines wissens erneut...

Ich fahre an meinem Covert einen Industry Nine in orange mit DT 5.1, hat auch keine Dellen noch, aber damit fahre ich auch nicht Park oder DH... kommt auch immer draufan welche Reifen man dranmacht, ein fetter DH SChlappen der viel einsteckt und die Felge schon somit gegen Durchschläge schützt ...
 
p4pb5920502.jpg

p4pb5920513.jpg

p4pb5920518.jpg


Hoffe Ich mal, das den LRS Halten wird:D;):cool:
 
hallo an alle.


ich hab schon etwas gesucht , aber nichts auf den punkt treffendes gefunden.
koennt ihr mir hoffentlich helfen ?! (auch wenn das hier nicht ganz richtig ist..)

und zwar geht es um den unterschied zwischen Uzzi und Socom(08).

-unterschied ist socom 1 cm mehr federweg und eher downhill geo ?!
-und ist das socom duennwandiger und somit anfaelliger gegen stuertze ?
oder ist das socom nur in "fro" anfaellig ?
-das uzzi ist freeriede "geeigneter" als das socom ?

ich hoffe auf antwort oder einen verweiss , fals ich was uebersehen hab. ;D


waer sehr dankbar.
 
das neue Uzzi VP hat wesentlich mehr DH Geo als das Socom...

das Uzzi VP ist ein geiles gefährt das gerne abwärts geprügelt wird (mit dem dazugehörigem Aufbau)... jedoch ist der Hinterbau nicht so steif :)
weshalb ich meines auch verkauft habe.

ah ja das wäre es:
 

Anhänge

  • 25072010226.jpg
    25072010226.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 146
das find ich ja ziemlich kacke!
gibts da bilder von? (hab nur zwei bilder von gerissenen aufnahmen für die obere wippe gefunden)
wisst ihr, ob es da "baujahre" gab, die tendenziell anfälliger waren? hab einen von den neueren (fro, 2009), u.a. mit iscg05. wenn das ein bekanntes problem ist sollte man ja meinen können, dass das überarbeitet wurde...
stell ich mich nur zu blöd an, oder ist darüber wirklich kaum was zu finden?
 
Zurück