Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Khujand: ich werde berichten, wie gut es hält ;)

Also mir wär ja ein gerades Sitzrohr wie es das Helius bietet deutlich wichtiger als ein an der Kettenstrebe angeschraubter Umwerfer, aber jeder setzt seinen Focus anderswo.

Da ich vor habe, eine Reverb Stütze zu verbauen, gibt es bei der max. Versenkbarkeit keinerlei Probleme. Da habe ich schon andere Erfahrungen mit meinem Sx Trail '10 sammeln können.

Das Helius Am Projekt ist ja noch nicht gestorben und das neue Jahr hat ja noch nichtmal begonnen... :D
Wenn ich die Stütze, wie in einigen Threads gelesen, beim AM allerdings über 15cm versenken müsste, würde es eine knappe Geschichte.

Grüße

Kalle
 
...nicht WIEDER zu bekommen sein...

Dat Fanes soll so wie auf dem Bild verkauft werden? Das sieht fuer mich irgendwie wie ein mal eben so zurecht gebogener Prototyp aus? ^^
Gar nicht schoen :-/
 
...nicht WIEDER zu bekommen sein...

Dat Fanes soll so wie auf dem Bild verkauft werden? Das sieht fuer mich irgendwie wie ein mal eben so zurecht gebogener Prototyp aus? ^^
Gar nicht schoen :-/

Naja also ich muss auch zugeben, ein bissl in die Farbpalette könnte der JÜ ja schon greifen. Immer nur schwarz, weiss Gedöns oder raw ist nicht grad weltbewegend. Allerdings habe ich den Rahmen auf der eurobike gesehen und der ist schon durchdacht.
 
man "munkelt" das sie wackelt wie ein lämmerschwanz... :D

und sram gerade auf D. CH. u. Ö. nicht gut zu sprechen ist,- weil sie jeden kl. produktions fehler bemängeln u. reklamieren.
deshalb wird die stütze auch so schnell nicht zu bekommen sein.

Ich habe gerade Nachricht vom Händler bekommen, der hat nun noch mal nachgehakt. Laut Importeur bekommt er am 8.12. die Reverb geliefert.
 
@Artur
Das liegt doch auf der Hand, würde der Rahen hier in D produziert wäre der Preis mit Sicherheit deutlich höher.

@Helium
Wäre der Knick weiter oben, wäre es für mich auch ein no go, aber soweit unten spielt dies keine Rolle, da ist z.B. für die Sattelstütze massig platz.
 
Gibts Empfehlungen zum Steuersatz bei 1.5" oder Tapered Steuerrohren?

Ach ja und hier noch bissel gebastelt um mir die Farbe besser vorstellen zu können: :D Ich glaube es wird elox blau... stehe auf den "Metall-Look" und Schweißnähte find ich auch porno...
 

Anhänge

  • elox blau.jpg
    elox blau.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 264
Ach ja und hier noch bissel gebastelt um mir die Farbe besser vorstellen zu können: :D Ich glaube es wird elox blau... stehe auf den "Metall-Look" und Schweißnähte find ich auch porno...

sehr schön...
gleich 1000x besser als deine canyon/votec/cannondale räder zusammen.

du wirst sehr viel spass haben,- u. deine kumpels werden auch begeistert sein.
das AM ist ne wahre trail rakete. :daumen:

PS: ich persönlich würde kein Tapered Steuerrohr nehmen,- sieht hässlich aus.
 
TAPARED ? :kotz::kotz::kotz:
Das sieht doch wien Penistrichter aus. :heul: Wenn schon ein dickes Rohr :D
Ich weis nicht wer sich diese Abart ausgedacht hat. Die paar Gramm was das Ding gegenüber dem 1.5-Standard spart ist dochn Witz.
Ich würde wenn ab 160mm-Gabelfreiheit nur noch 1.5 wählen.
Da ist man dann unabhängig was die Gabelfrage anbelangt.
Außerdem sind die 1.5er Gabeln nicht so gefragt und gehen häufig günstiger als die normalen 1 1/8el her. Und wenn man dann unbedingt so einen Penistrichter brauch kann man das dann im äußersten Notfall auch noch montieren. Buah da schüttelt es mich
 
beim Reuber steht ein Tapered Steuerrohr AM,- wusste bisher nicht das -N- derart unschöne steurrohre verbaut hat...
war regelrecht erschrocken. :eek:
 
TAPARED ? :kotz::kotz::kotz:
Das sieht doch wien Penistrichter aus. :heul: Wenn schon ein dickes Rohr :D
Ich weis nicht wer sich diese Abart ausgedacht hat. Die paar Gramm was das Ding gegenüber dem 1.5-Standard spart ist dochn Witz.
Ich würde wenn ab 160mm-Gabelfreiheit nur noch 1.5 wählen.
Da ist man dann unabhängig was die Gabelfrage anbelangt.
Außerdem sind die 1.5er Gabeln nicht so gefragt und gehen häufig günstiger als die normalen 1 1/8el her. Und wenn man dann unbedingt so einen Penistrichter brauch kann man das dann im äußersten Notfall auch noch montieren. Buah da schüttelt es mich


Gebe ich Dir vollkommen recht Tapered ist vollkommen überflüssig. Es macht den Markt nur noch unübersichtlicher.
 
Kriegt euch wieder ein... Ich hab das Tapered nur erwähnt weil ich ne Tapered Gabel hab, ansonsten wird's eh ein 1.5 geben da das günstiger ist bei N.

Habt ihr dennoch ne Empfehlung für den Steuersatz bei 1.5?
 
Kinder, ich hab's getan... Es wird elox blau mit weißem Hinterbau wie oben in der Grafik. Danke an der Stelle auch an Guru ausm Puff für deine Geduld und den lecker Kaffee... Kann's kaum abwarten!!! :daumen:
 
beim Reuber steht ein Tapered Steuerrohr AM,- wusste bisher nicht das -N- derart unschöne steurrohre verbaut hat...
war regelrecht erschrocken.
eek.gif


das hier ist doch auch tapered, oder ? finde ich jetzt nicht soooo hässlich. irgendwo war hier auch ein bild von einem in bronze elox.

meinAM.JPG
 
Tapered ist ja inzwschen der Standard und sollte auch bei Nicolai mal aus der Aufpreisliste verschwinden. Die Optik ist Geschmackssache, mir gefällt es.

In 3 Jahren wird es keine 1 1/8 Gabel mehr geben und dann wird man echte Probleme haben ne neue OEM Gabel zu bekommen. Wenn man jetzt in den Bikemarkt schaut, ist Tapered quasi schon fast der Standard bei der höherwertigen Gabeln.

Ob es technisch Sinn macht ist mir egal, doch macht es die billige Neuteile Beschaffung ohne Tapered sehr viel schwerer.

checkb:winken:

PS: Blau elox mit Weiss wird sicher ne Hammeroptik. :daumen:
 
wenn tapered, dann sollte man den Schritt aber richtig machen wie der Jü

nach SHIS
ZS44/28.6 - ZS56/40

dann kann man die tapered-Gabel unten mit nem integrierten Steuersatz fahren.

diese normalen tapered-Steuerrohre sind unbrauchbar finde ich.
mit einem gscheiten Steuersatz (Reset) baut das Ding unten so hoch wie ein Dreifamilienhaus...
 
ich glaube es war ein alter helius AM rahmen,- mit einem Tapered steuerrohr...
lt. WilliWildsau von www.reuberbike.de gehört es dem Elmar Keineke
keine ahnung ? ich fands sehr unschön...

evtl. postet WilliWildsau mal ein foto... oder sagt was dazu. ;)
 
Hallo zusammen,

bin gerade dabei mein AM aufzubauen. Bis auf den Umwerfer ist es soweit fertig. Der stellt mich aber vor eine ziemliche Herausforderung. Es ist ein SLX DownSwing. Wenn ich ihn am Sitzrohr so positioniere, dass die Kette bei der Stellung "kleinstes vorne - mittleres hinten" schleift, kollidiert er mit der Kettenstrebe. Ihr könnt mir doch sicherlich einen Tip geben, welche Umwerfer passen?!

Weiß jemand, wo ich eine 500er Feder für den Double Barrel bekomme? Nicolai wartet noch auf eine Lieferung und bei HiBike soll es auch über 2 Wochen dauern :-(
 
Wenn ich ihn am Sitzrohr so positioniere, dass die Kette bei der Stellung "kleinstes vorne - mittleres hinten" schleift, kollidiert er mit der Kettenstrebe.

Der SLX passt gut. Schleifen tut er nur im unbelasteten Zustand, sobald Du auf den Bike sitzt und es einfedert, sollte der Umwerfer über den gesamten Bereich nicht schleifen.
Zum einstellen des Umwerfer, SAG ausmessen und dann den Hinterbau mit einem Spanngurt soweit komprimieren. Damit erhälst Du auch nachher im belasteten Zustand die beste Schaltperfomance.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück