ohneworte
Wintertrotzer
ziemlich naiv, meinst du nicht?
Das das Wunschdenken ist ist mir selber klar, jedoch halte ich mich in meinem Beruf an diese Maxime. Lieber ab und an mal etwas weniger Umsatz und dafür kein schlechtes Gewissen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ziemlich naiv, meinst du nicht?

Bist du mit deinem Händler zufrieden?
Du wirst nicht bei ihm kaufen, egal was er tut.
Ich lehne mich nun mit einem Grinsen zurück und betrachte diese sinnlose Diskussion ab sofort passiv.
Wer von der Utopie ausgeht das dieser Laden auch die Dumpingpreise der Onlineshops hält (und halten soll), sowie immer alle Teile auf Lager hat, ist auf dem Holzweg.
ein relativ exotisches Ersatzteil bestellen will, du als Händler aber definitiv draufzahlst, wenn du es umgehend kommen lässt (Mindestbestellmenge, Versandkosten, Kundenrabatt/Internetpreis etc.).

Canyon und YT, wegen dem Service.
Du darfst jetzt wahrmachen, was du angekündigt hast:
... ich stehe auf Preis/Leistung und verzichte gerne auf den Service der HIER eh miserabel ist. Warum sollte ich jemanden bezahlen der mich anlügt (nicht im Sinne - "kann ich nicht bestellen" oder so.. ich verweise auf Post 182). Preis/Leistung muss in Wage ausfallen, sinkt die Leistung, sinkt auch der Preis den ich gewillt bin zu zahlen.
Und ja, ich stehe auf Preis/Leistung und verzichte gerne auf den Service der HIER eh miserabel ist.
Verstehe ich Post 182 richtig? Der Händler hat dir deine Gabel aus einem Canyon auf Kulanz repariert?? Und nebenbei hast du noch erwähnt, das du dein nächstes Rad auch nicht bei ihm kaufen wirst?

Das ist mir ja gar nicht aufgefallen! Das sind die besten Typen. Versenderbike fahren und beim lokalen Händler ihren Online-Glump reklamieren/reparieren lassen und schnellste Problemlösung und beste Mühe fordern. Da kann ein Händler noch so gut sein, wenn er Geld für seinen Service verlangt ist er immer der Abzocker! Wenn man konsequent ist, schickt man die Gabel zu Radsport Arnold und lebt mit deren Methoden. Aber solche Leute halten ihren Arsch immer in die günstigste Windrichtung. "Der Händler, der Idiot, ist mir für die lästige ******* aber immer noch gut genug, obwohl er mir keinen Service bietet und überzogene Preise hat!" Solche Kunden, sind keine, sondern vielmehr Blutsauger, die ich auch dreist anlügen würde. Schließlich fangen solche Spinner mit dem Verarschen ja an.
Der Kunde ist König, klar, dann soll er sich auch wie ein König verhalten!
Wenn man Toshi181 dort schon kennt, kann ich mir die Gedanken der Mitarbeiter schon vorstellen.
Hättest du bereits ihn #182 die Infos über die Gabel gebracht wäre hier erst gar nicht der Geifer gelaufen bei gewissen ProbandenSagt mal, wollt ihr alles falsch verstehen, oder so? Gehts hier darum zu streiten und einem alles auf die Goldwage zu legen?
Der Kunde ist König, klar, dann soll er sich auch wie ein König verhalten!
.

Bei diesem Händler?Ich fahre in meinem Torque eine im Aftermarket (Händler) gekaufte Lyrik.
*Auf die Knie geh* Willst du mein Kunde werden?Das ganze Problem mit Reparaturen und Serviceleistungen beim Fachhändler ist, dass dieser eine Mischkalkulation betreiben muss. Wenn er ein Rad verkauft (und daran noch was verdient), möchte er den Kunden binden und bietet ihm "relativ" günstige Serviceleistungen an. Kunden, die woanders kaufen und nur zum reparieren vorbeikommen, müssten eigentlich horrende Preise für den Service zahlen. Kann schon mal ne Stunde dauern, bis man ein verwarztes Tretlager ausgebaut hat. Und schwupps, ist die Arbeitszeit, wenn man sie abrechnen würde, wesentlich teurer als das neue Innenlager.
Ich kenne keinen Radhändler, der sich traut, die ganze Arbeitszeit zu normalen Stundenlöhnen in Rechnung zu stellen. Aus dem Reparatur-Kunden könnte ja irgendwann mal ein Kauf-Kunde werden... also lieber nicht verschrecken.
Ich kaufe nur beim Fachhändler, weil ich die Typen gut leiden kann, sehe, wie viel die für wenig Kohle arbeiten müssen und mich auf deren Arbeit 100% verlassen kann. Ich -und viele andere Stammkunden - werde bei fälligen Reparaturen oder anderen Kleinigkeiten absolut bevorzugt behandelt und meistens zahle ich nichts oder wenig für die Arbeiten. Alleine deswegen werde ich zukünftig weiterhin bei meinem Händler einkaufen.
Ich sehe das ganz einfach: Wer nicht im Fachhandel kauft und nur zum Reparieren, Reklamieren, Rummotzen vorbeikommt... der soll ruhig lange warten und viel Geld bezahlen.
Cheers,
Dan