Auch wenn Du z.B. mich nicht kennst kann ich sagen das ich mit absoluter Sicherheit auch nicht jedem Trend nachlaufe und mich wie ein Fähnchen im Wind der Industrie drehe. Ich halte Deine Aussagen für absolut überzogen und meist auch sehr provokant.
Du machst Dich mit Deinen pauschalisierten Aussagen zum Spacko des Forums.
wööörd!

mir ist es relative egal, ob ich 10 Minuten länger bergauf benötige, weil ich mit der Fahrradfahrerrei keinerlei Geld verdiene; für Racer, welche die Rahmen nachgeschmissen (unverbindlich) bekommen ist dies sicher kein Thema? Den Racer aber indirekt subventionieren, nur weil die Industrie dem Super-Dau eine gewisse Professionalität suggeriert = Carbonrahmen = leicht = toll. Sicher nicht; muss man nicht mitmachen.
Für den Produzenten ist das nur ein Kompensationsgeschäft um Entwicklungskosten/Produktionskosten zu mindern.
Mir stößt es nur die Grasbirnen auf, wenn man im sogenannten Fachhandel einen Carbonrahmen offeriert bekommt, obwohl man eher einen Stahlrahmen möchte. Leider ist Alu Standard; die Wahl zum Eisen wäre besser ( f. d. Consumer ).
Aber das hat die Materialwissenschaft schon raus. Alu verreckt, Stahl hält. Also verkauft man dem dummen Consumer gleich einen Carbonrahmen. Einmal am Felsen angerammelt, Rahmen kaputt. Consumer kauft sich neuen Carbonrahmen usw. weil mit schweißen ist da nicht mehr viel. Und es hat ja nicht jeder eine Presse im Wohnzimmer, wo man neben der Beinpflege schnell mal den Rahmen wieder kittet?

Bei Stahl kann ich wenigstens noch das gute Schweißgerät ansetzen; das macht sogar der Hausschmied umme Ecke f. einen 10er!
meine Meinung: Carbon f. d. Super-Dau ( Jahreskilometerleistung < 3000 km + 30 km zur Eisdiele ) ist Overkill. Der Hobby-Amateur verdient auch kein Geld damit. Somit alles sekundär.
Daher unseriös. Kann man sehen wie man will und jeder muss seine Prioritäten setzen. Der Eine baut sich lieber eine Vernünftige Heizungsanlage in sein Haus, als 8000 euro in Fahrräder zu investieren; der Andere steckt sein Geld lieber in einen Mitsubishi L300.
Ganz ehrlich: 8000 euro steck ich lieber in sowas! ( wenn man noch kein Gehirnbrand hat? )
Viel Erfolg!
