Erfahrung mit Gabel Dt Swiss EXC 150

Registriert
2. Dezember 2001
Reaktionspunkte
655
Ort
Neumarkt in der Obpf.
Hallo Leute, möchte mir ne neue Gabel zulegen und hab die Dt swiss EXC 150 ins Auge gefaßt, hat jemand Erfahrung damit und kann ein anderes Modell empfehlen ! Möchte sie ins LV 301 einbauen , hab jetzt ne Talas RLC 140mm . Gruß Tom
 
Zum neuen Modell nicht, aber zur älteren Variante bevor DT den Dämpfer umgestrickt hat musst du mal Radical_53 befragen, der hat sie im Schlächter.

MfG
Stefan
 
Mich würden vor allem Berichte zur Funktion des neuen Modells interessieren. Optisch gibts mMn nicht geileres für das 301.
 
Ich habe das ältere (noch Pace) Modell auf dem Girlie-Bike und finde auch da die Optik
unübertrefflich. Die Funktion sehe ich sehr kritisch. Für leichte Menschen spricht sie zu
schlecht an und für schwerere ist sie wieder nicht steif genug und in den Buchsen
problematisch (letzteres laut Erfahrung vom Mechaniker des Verrtauens). Die Absenkung
ist noch "härter" als ETA und das Selbst-öffnen funktioniert auch eher dann wenn man
es nicht braucht. Beim neuen Modell und mit Steckachse mag manches besser sein.
Ansonsten gibt's wohl so ein Idealgewicht von geschätzt um die 70kg. Ich war immer ein
Fan von dem Ding, bin aber inzwischen ein wenig desillusioniert - werde sie nun verkaufen.
Aber wie gesagt: ich spreche hier nur vom Erst-Modell!!
 
Danke für Eure Infos , werd mal mit meinem Händler reden vieleicht kann der mal eine zum Testen herbringen ! hab nen Testbericht gefunden wo die eigentlich nicht sehr gut abgeschnitten hat ( Note 3 ) aber es kann ja beim 2011 Modell besser sein !
 
Habe selbst eine 2009 Gabel getestet-passte vom Aussehen wie die Faust aufs Auge, aber bei meinen 90 KG habe ich keine vernünftige Einstellung gefunden-geschmeidiges Ansprechen nur mit sehr viel SAG machbar-dadurch Verlust von Federweg. Von daher wieder Umstieg auf mein Pike- Coil.

vg
Kiwi
 
Bei mir ist das Problem das ich nur 67 kg auf die Waage bring und bei der Einstellung müsste ich mit der Luft ( bei der Fox ) unter die 5bar gehen damit die Gabel sensibel arbeitet ! 5 bar sind aber das minimum ! Ob das bei der DT anders ist ? gruß Tom



Allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr !!!:bier:ohne:kotz:
 
Ich fahr eine an meinen IBIS( siehe meine Galerie), hab die erste DT mit 20mm Steckachse. Bin eigentlich sehr zufrieden, ich selbst hab 80kg. Sag mal so zur Transalp oder ähnliches find ich sie perfekt. Für Ausflüge in den Bikepark oder Hardcore aktionen ist sie nix. Das absenken verwende ich nicht, für mich unnötig.

Gruß
 
Hallo Leute, möchte mir ne neue Gabel zulegen und hab die Dt swiss EXC 150 ins Auge gefaßt, hat jemand Erfahrung damit und kann ein anderes Modell empfehlen ! Möchte sie ins LV 301 einbauen , hab jetzt ne Talas RLC 140mm . Gruß Tom

Hallo,

ich hab ne EXC 150 seit Anfang 2009 im 301,
meine Erfahrung nach einem Alpencross und verschiedenen Mehrtagestouren lautet wie folgt:
super Ansprechverhalten und steif genug für mich,
sehr leicht und mit 150mm Federweg die ideale Gabel für das 301

Gruß Volker
 
Was mich bei der EXM150 am meisten überrascht hat ist die Steifigkeit. Beim Steifigkeitstest durch Verwinden im ausgebauten Zustand im Vergleich zur 170mm Lyrik, ist die DT sowohl bei der Brems-wie auch bei der Verdrehsteifigkeit besser:eek:, hab ich so nicht erwartet, aber anscheinend ist die "TorsionBox" mal richtig gut und nicht nur Marketing blabla.
Und die Verarbeitung der Gabel ist im Vergleich zu RockShox oder Fox "vom anderen Stern", absolut Hammer. Beim Drehen an den Verstellknöpfen meint man eher man dreht an einer teuren Uhr, echt super edel und mit Liebe zum Detail, z.B. ist am Gewinde der Steckachse ist bereits weißes Fett aufgebracht, fertig zum Eindrehen(bei RS oder Fox muß man froh sein wenn überhaupt Schmier-und Dämpfungsöl drinnen ist). Ist zwar eine Kleinigkeit, zeigt aber die Liebe zum Detail, die bei DT betieben wird und den Willen dem Kunden ein gutes Produkt zu liefern.
Jetzt hoffe ich noch auf eine leichte 170-180er Gabel von DT um auch im Freeride Rad eine DT fahren zu können.:love:
 
Ist zwar eine Kleinigkeit, zeigt aber die Liebe zum Detail, die bei DT betieben wird und den Willen dem Kunden ein gutes Produkt zu liefern..:love:

was man vom 212er Dämpfer nicht behaupten kann , der lockout funzt mal wieder nicht :D
Lotterie. Entweder Kein Leerweg, funktionierender Lockout oder Sensibel. alles 3 zusammen klappt in einem 212 nicht gemeinsam. na egal. scheiß ich in Zukunft auf den Lockout :)
 
Bei mir ist das Problem das ich nur 67 kg auf die Waage bring und bei der Einstellung müsste ich mit der Luft ( bei der Fox ) unter die 5bar gehen damit die Gabel sensibel arbeitet ! 5 bar sind aber das minimum !

Normal muss die gabel super funtkionieren da ja auch der testrider ein angebliches kampfgewicht von 65 kilo hat (harald phillip)! ich werd mein talas auch verkaufen und mir ne exm ans bike schrauben! :daumen:
 
Kann man die 240er Vorderradnabe von 20er auf 15er Steckachse umbauen?
Sonst braucht es ja auch gleich noch ne neue Nabe

Gruß

Markus
 
Wie ist es bei der EXM mit der Gewichtsbeschränkung?
Hat da jemand Vergleichswerte (-erfahrungen)?
Angegeben sind ja max 110kg Fahrergewicht.
 
Spiele auch mit dem Gedanken mir eine EXM150 zu holen.
Was mir aber überhaupt nicht gefällt ist die Zugführung.
Wer hat hier eine saubere, lackschonende, sichere Lösung.
Durchs Steuerrrohr, mit zusätzlicher Führung unter der Gabelkrone????
 
Ist überhaupt kein Problem, hab die Bremsleitung an der dafür vorgesehen Stelle der Tauchrohreinheit mit einem Kabelbínder befestigt und an der Gabelkrone wo die Leitung vorbei läuft einen kleinen Schutzaufkleber angebracht um den Lack nicht zu beschädigen.
 
Sag mal deine Meinung zur Steifigkeit im Vergleich zu anderen Gabeln.
Was wiegst du und wie fährst du?
Danke.
 
Gewicht 90kg, weiter oben habe ich schon was zur Steifigkeit geschrieben und in meinem Profil findest du zwei Videos von mir wegen dem Fahrstil, würde aber sagen eher langsam, kein Basher.
 
Zurück