Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
:lol: Nein, ich hatte es nur aus der Garage geholt nachdem ich die goldene Stütze gegen ne schwarze getauscht hatte um paar Bilder zum vergleichen zu machen, die fliegt dann aber wieder raus - weil zu schwer, war nur eben noch vorhanden.
Mit einem Gang zu fahren ist bei dem Wetter nicht drin (nichtmal hier im Flachland) und außerdem sind die IceSpiker auf nem anderen Rad.
Dass mit dem Rahmen konnte mir auch keiner sooo genau sagen, ich tippe aber auch auf Cooma oder Mosso Futurism.
 
Sehr schicke bikes sind hier zusehen, dann geb ich auch mal meins dazu;



Istn Drössi HT02 von 2008, hat aber nen Salsa Lenker mit 720mm Breite erhalten und Griffe mit Klemmen, weil die alten immer rumgerutscht sind.

Hoffe es gefällt.
 
Naja, Einsatzbereich ist nicht nur CC sondern hin und wieder auch mal Trail und All Mountain und da is breiter gleich besser zumindest für meinen Geschmack.
Was ich vergessen hatte der Vorbau ist von 110mm auf 90mm geschrumpft worden.
 
Wenns die Gabel nicht dämpft...dann muss es der Lenker
Langsam kann man es auch übertreiben mit "Breiter ist Besser"
Wenn ich so an meine Hausrunde denke dann passt da kein 720mm Lenker durch
 
720mm? Alter musst du Breit gebaut sein^^

Im ernst: Wird der noch angepasst? Weil habe auch mit einem ähnlichem Fahrrad meine ersten 2 Jahre verbracht. Auch mit vielem was eine 100mm Stahlfedergabel überlastet hat. Aber 720mm habe ich nie genutzt, ich bin von meinem 650mm Lenker auf 680mm und dann wieder auf 670mm :D
Einfach probieren ist mein Tipp: aber 720mm, da kommst du doch in keinem Trail zwischen den Bäumen durch! :D
 
720mm? Alter musst du Breit gebaut sein^^

Im ernst: Wird der noch angepasst? Weil habe auch mit einem ähnlichem Fahrrad meine ersten 2 Jahre verbracht. Auch mit vielem was eine 100mm Stahlfedergabel überlastet hat. Aber 720mm habe ich nie genutzt, ich bin von meinem 650mm Lenker auf 680mm und dann wieder auf 670mm :D
Einfach probieren ist mein Tipp: aber 720mm, da kommst du doch in keinem Trail zwischen den Bäumen durch! :D

wenn ich sowas schon lese... :rolleyes:
 
wenn ich sowas schon lese... :rolleyes:

Entschuldigung Meister,
ich habe soeben gemessen: 691mm mit meinem Messband an meiner gedachten Stelle auf meinem Hometrail.
720mm ist bei allem Respekt sehr viel. Für mich ehrlich gesagt fast unvorstellbar, da hätte ich wohl keine Kontrolle mehr in bestimmten Situationen.

Klang vlt. bissle überdoof geschrieben, aber wollte nur ihn darauf hinweisen, dass er vlt durchprobieren kann und ich über sowas sehr verwundert war. Sorry in Zukunft formuliere ich mich anders.
 
für mich sind 640mm auf technischen cc und marathon kursen perfekt.
der wechsel von 600mm mit bar-ends auf 640mm low-riser war letztes jahr beim ruhrbike-marathon eine offenbarung.

kontrolle ohne ende und schnell war ich trotzdem noch.


720mm finde ich ehrlich gesagt auch schon recht viel an einem hardtail.
habe an meiner stadtschlampe einen 660mm low-riser und da wirds doch schon sehr eng mit.
 
brrr kalt und rutschig draußen - aber schön ist es trotzdem. Bin heute mal durch den Park und Wald gefahren? Na ja, fahren - Schnitt von 2 km/h :-)



 
Mein weisser Tune Komm-Vor ist jetzt auch montiert... Habe heute bemerkt, dass ich ihn zu wenig angezogen habe, jedenfalls sass ich plötzlich einige Zentimeter weiter vorne... :p Hier gibts nochmal die Bilder, für die die sich nicht an mein Bike erinnern können... :)

_dsc52030g5g.jpg


komplett5cid.jpg

Koba SL Lenker und Vorbau mit Titanschrauben:

_dsc5205amip.jpg


Dämpferaufnahme am Carbonrahmen:

dsc5206n.jpg


Mein Carbonflaschenhalter (Keine Ahnung wer der Hersteller ist, aber er gefällt mir ausgesprochen gut)
xyxthumbs.gif
:

_dsc5208zegp.jpg


Hinterbau mit XT-Schaltwerk. Das Schaltwerk bekommt nächste Woche schöne rote Elox-Aluschrauben:

_dsc5209tdyo.jpg


Nochmal Dämpferaufnahme im Detail:

dmpferaufnahmemht0.jpg


Der Rahmen:

rahmenzfuv.jpg


Und noch der Umwerfer:

umwerfergeie.jpg


Hier noch die Schnellspannachsen von Koba (POP-Products). Sorry, dieses Bild wurden leider nur mit dem iPhone geschossen, da die DSLR im Service war:

schnellspannervorne9h93.jpg


Und noch das Ritzelpaket (3x9):

ritzelec98.jpg


Jetzt fehlen nur noch die roten Eloxschrauben fürs Schaltwerk, die Furious Fred (Frühjahr), und dann müssen noch die Leitungen gekürzt werden, dann ist das Biest fertig... :D
 
Ich möchte euch mein Touren-HT vorstellen. Es muß als Rennrad-Ersatz, Kinderanhängerzugmaschine, GA-Gerät herhalten und darf auch mal ein Rennen fahren.

Bevor die Unkerufe kommen: Die Magura Laurin harmoniert sehr gut in dem Rad und in Verbindung mit dem 711 mm Lenker hat man einiges an Abfahrtsperformance mehr. Mit der FCR-Absenkung auf 90 mm kann man dann ja auch wieder in Richtung original gehen ;)



Der Spacerturm kommt noch weg ;)

Ausstattung:
Sunn Prime 2008
Magura Laurin FCR
Sram X.0 (Trigger, Schaltwerk)
Avid Juicy 7
Shimano XTR (Umwerfer, Pedale)
Sunline XC (Vorbau)
Salsa (Lenker)
Syntace (Griffe)
Veltec (Naben)
FRM XMD388
Selle Italia SLR XP

Gewicht: 11,11 inkl. Dreck und Spacerturm

 
Das Price gefällt mir gut. Evtl. noch die Aufkleber von den Felgen abmachen, die Fulcrums sehen immer sehr "laut" aus. Die Zugverlegung ist allerdings merkwürdig. Warum führt man die Züge am OR entlang, und nicht übers UR und die Kettenstrebe? Dann könnte man die auch durch den oder nahe am Drehpunkt verlegen und hätte kaum Zuglängenänderung oder Abknickgefahr beim Einfedern.

Was wiegt denn der Rahmen?
 
Zurück