Jetpilot
Tiefflieger
laut angabe nur ca 70g differenz zur xt.
ist halt cool...
ist halt cool...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die aktuellen XTR schneiden allerdings beim test in der bravo relativ schlecht ab
Willkommen im realen Biker-Leben
Wenn du jetzt noch die Steifigkeitsunterschiede zwischen superleichtem Schnellspanner und Steckachse "am eigenen Körper" erfährst, und dir im Gelände die riesige Grip-Differenz zwischen Leichtbau-Race-Reifchen und ordentlichen (aber auch schweren) "Männerreifen" errutscht hast...
... oder wenn du nach vielen langen Ausfahrten auf dem BeOne dann mit Erschrecken feststellst, wie schnell so ein Verschleißteil wie eine Kassette doch runter sein kann, und wie teuer das wird, sie jedes Mal wieder mit einer Leichtbau-Kassette zu ersetzen...
... dann bist du endgültig vom Leichtbau geheilt
Meine Theorie: Leichtbau und Schönheitspflege macht man dann, wenn man nicht fährt (geht mir jeden Winter auch so). Je öfters und intensiver man biken geht, desto mehr besinnt man sich dann auf die wirklich wichtigen Werte: Grip, Steifigkeit, Wartungsarmut. Wirklich hart rangenommene Räder (ausgenommen Rennfeilen für Marathons o.ä.) sind deswegen meistens schwer, hässlich und funktionieren richtig toll
(nach dem Sommer sind meine meistens mindestens 1 kg schwerer und kein Teil passt mehr zum anderen).
Bin mal gespannt, ob es dir nicht ähnlich gehen wird...
... und dir im Gelände die riesige Grip-Differenz zwischen Leichtbau-Race-Reifchen und ordentlichen (aber auch schweren) "Männerreifen" errutscht hast ...
Stimm Dir zu, was Kurbel und Tretlager angeht, da ist das sehr wichtig! Mitm weichgefahrenen Rahmen brauchst keine Rennen mehr fahren...
Ich dachte die ganze Zeit, das es genau darum ginge, weil von gebrochenen lenkern die Rede war. Genau das hat nämlich unser Prof in einer Einführungsveranstaltung mal als beispiel genommen, weil es wohl mal jemanden gab, der den Lenker mit konstant sehr dünner Wandung gebaut haben soll, woraufhin dieser dann der Schubspannung an der Vorbauklemmung nachgegeben hätte.Klar solang du dynamisch öfter nah an Re rann kommst bekommste nen klassischen Dauerbruch
Raceking war zumindest bei trockenheit immer ganz ok. Ansonsten fiele mir der Nobby Nic ein, aber eben auch nur bei trockenheit.
2011er NN schon gefahren?
Hab ihn drauf. Spürbare Verbesserung gegenüber dem Vorgänger.