- Registriert
- 21. Februar 2005
- Reaktionspunkte
- 58
Hallo !
Ohne auf unseren ........ einzugehen bring ich mal wieder was aus der Praxis.Fahr die Nabe ja am MTB jetzt mit 34/18(zulässig) und komm damit im Bergischen auch an 20% Steigungen klar(aber Wiegetritt).Klar ist doch wohl das sie keine 14 gang hatt, und dementsprechend da wo ich mit meiner Rohloff noch sitze es mit der 11er nicht geht.Und sie läuft wunderbar ruhig und schaltet auch nicht langsam.Ja ich kenne auch die Tests und die nicht empfehlung fürs MTB was mich nicht intersssiert.Die 8 er Alfine ist noch viel weniger fürs MTB gedacht und hält.Und der ach so schreckliche Wirkungsgrad wegen der Schrägverzahnung ist in der Praxis nicht zu spüren.Da läuft die Rohloff gefühlt durch die Geräuchkulisse eher schlechter was aber auf einem Prüfstand bestimmt andersrum ist.Fürs Hochgebirge ist die Übersetzung allerdings nix(ausser man ist sehr gut trainiert).Für meinen Bedarf passt es wunderbar.
Gruß
Ohne auf unseren ........ einzugehen bring ich mal wieder was aus der Praxis.Fahr die Nabe ja am MTB jetzt mit 34/18(zulässig) und komm damit im Bergischen auch an 20% Steigungen klar(aber Wiegetritt).Klar ist doch wohl das sie keine 14 gang hatt, und dementsprechend da wo ich mit meiner Rohloff noch sitze es mit der 11er nicht geht.Und sie läuft wunderbar ruhig und schaltet auch nicht langsam.Ja ich kenne auch die Tests und die nicht empfehlung fürs MTB was mich nicht intersssiert.Die 8 er Alfine ist noch viel weniger fürs MTB gedacht und hält.Und der ach so schreckliche Wirkungsgrad wegen der Schrägverzahnung ist in der Praxis nicht zu spüren.Da läuft die Rohloff gefühlt durch die Geräuchkulisse eher schlechter was aber auf einem Prüfstand bestimmt andersrum ist.Fürs Hochgebirge ist die Übersetzung allerdings nix(ausser man ist sehr gut trainiert).Für meinen Bedarf passt es wunderbar.
Gruß