140er Scheiben gibt es schon seit Einführung der Scheibenbremse am Rad und vor nicht allzu langer Zeit wurden damit auch noch DH-Worldcups/Weltmeisterschaften gewonnen (140er (und ab 99 160er) Scheiben hinten waren Standard am Sunn Radical plus (Vouillouz, Gracia, Chausson)). Nichts mit Trend sondern eine Frage der Fahrgewohnheit und der Strecke.
Ach ja, "Anne Caro"

Von ihr aber mal abgesehen - in den Anfängen des Downhillsports wurde noch mit HS33 bzw. HS22 gebremst!
Du wirst mir aber doch wohl zustimmen, dass dem "normalsterblichen Kunden" bis vor kurzem von den meisten Herstellern lediglich Scheiben im Ø von 203, 180 u. 160mm angeboten wurden, oder?
Damit ließ sich von DH bis XC-Race alles abdecken!
Auf der MAGURA-Webseite hieß es zuletzt sogar noch, dass Scheiben < 160mm nicht zu vetreten seien, weil Scheiben dieses Durchmessers - insbesondere vom ungeübten Hobby- u. Gelegenheitsbiker - schnell an ihre thermischen Grenzen gebracht werden würden, was im worst case sogar zum Totalausfall der Bremse führen könnte!
Deren Forum war 'ne zeitlang voll von +/- 0,1t Leuten

, die mit 'ner "160er Marta (v&h) die Alpen überqueren wollten und sich später dann beschwert haben, dass die Bremse - zumindest mit diesen kleinen Scheiben - das nicht gepackt hat!
Aber was soll's? Ich komme eben mehr aus der "abfahrtsorientierten" Ecke und gehe bei 90kg Eigengewicht (zuzüglich Panzer, restl. Protektion und schwerem Bike) kein Risiko ein, und bleibe bei 203/203mm (v&h), oder im Falle meines Gustav M eben bei 210/190 (v&h)
Das heißt ja nicht, dass das jetzt jeder so machen muss!
Derjenige, der sich aber eine 140er ans Hinterrad seines < 10kg Mtb schraubt, sollte genau wissen, was er tut, und sich dann aber auch nicht beschweren, dass diese Scheibe - eben z.B. in den Alpen - kaum über Reserven verfügt, auch wenn speziell der 140mm STORM SL-Rotor v. MAGURA sich in diesem Punkt, wie ich gehört habe, wohl erstaunlich gut schlagen soll!
Hugo hat's doch schon angekündigt!
Er wird die 140er auf Zypern gnadenlos testen und berichten!

Bin schon gespannt! Wahrscheinlich ist die Scheibe von Sabine Spitz im Tal gerade einmal handwarm, während man auf seiner schon Steaks braten kann... - schön mit Grillmuster!
@Hugo
Ist Spass, Du fährst bestimmt nicht schlecht...!
