Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Ich habs mir fast gedacht! Aber ich bin ja lernfähig. ÄÄH - Warum eigentlich?

Weil der Lenker zur Mitte hin stabiler/dicker ist, und nach außen hin dünner.
Du kannst die Klemmung außen nicht so fest anziehen wie innen.
Bei Alu Lenkern ist es nicht so schlimm wie bei Carbon Lenkern.

Wenn die Griffe sich so wie Du sie montierst hast ein wenig nach außen bewegen - FLOP - FLOP - und fährst freihändig.
Die "normalen" Cube haben zwei Klemmungen eine innen und eine außen.

Grüße
Guido
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Hallo Guido,

ja, hat mir Hemme auch schon bestätigt. Ich finde dieses Reaction optisch absolut gelungen.
Technisch kann ich noch nicht viel sagen - habe erst ca. 200 km runter, seit ich es habe...

Gruß
Andreas

Ja, auf den Bildern isses super und in echt noch besser:daumen:

Hab von gestern auch ein paar Bilder mitgebracht. Ist zwar kein Cube, aber dafür alle Teile von nem Cube;)

Ist nun ein MTB ein 'Fahrzeug aller Art'?


Noch ist es richtig Winter bei uns:


Allerdings ein Winter wie es besser kaum geht:


Ein perfekter Biketag endet bei Sonnenuntergang:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bisten du an den Rahmen bekommen?. Mein Händler meinte CUBE verkauft Rahmen nicht einzeln:(

Hallo, die Rahnen gibt es nur als Rahmenset mit eingepresstem Steuersatz, Sattelklemme und Sattelstütze. Was der Händler wohl meinte ist: einzeln gibt es sie nicht. Es sei denn als Vorjahresmodel in einigen Grössen bei vereinzelnen Händlern (z.B. Schlierseer Radhaus, H&S Bikediscount).
Und da es ein Bilder-Fred ist ein Bild vom Sommer im Naabtal in Kallmünz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, auf den Bildern isses super und in echt noch besser:daumen:

Hab von gestern auch ein paar Bilder mitgebracht. Ist zwar kein Cube, aber dafür alle Teile von nem Cube;)

Ist nun ein MTB ein 'Fahrzeug aller Art'?


Noch ist es richtig Winter bei uns:


Allerdings ein Winter wie es besser kaum geht:


Ein perfekter Biketag endet bei Sonnenuntergang:
wenn mir einfallen würde, wie der Berg heißt, wo Du warst. Da war ich auch schonmal oben mit dem Thomas....
 
Also, Sonntag vorbei und ich wieder beim Arbeiten, also kann ich schreiben:

Die 2,35er Maxxis passen gut rein. Ist eine Alexrims ZX24 oder so was, OEM Ware, jemand hat mal nachgemessen und sie ham 19mm Innenweite. Der Minion hinten geht gut durch, den kauf ich mir aber nicht nochmal, der ist seltsam (darum musste er nach hinten, vorne war er mir ZU seltsam!). Vorne Hghroller geht auch gut und fährt sich saugeil! Ich werd wenn hinten fällt mal testen, ob ein 2,4er Ardent reinpasst.

Das ist keine Machete, nennt sich Bushman von Cold Steel. Nettes Spielzeug für wenig Geld, aus einem Stück und mittels Stecken im Hohlgriff, kann sich sein Grillgut mim Speer selber jagen gehn ;)
HAndsäge war auch noch im Rucksack, wie immer. Aber den Kleingruschd hackt der Bushman weg und alles große hätte eine Bügelsäge oder Motorsäge erfordert. Ich werde mal noch die große Handtaschenkettensäge testen, aber die bringt glaub ich nimmer so viel Vorteile, außer dass die dann wirklich schwer ist. Aber ich wollte ja keine Autobahnschneise schlagen, sondern nur eine Möglichkeit irgendwie durchzukommen. Das ist der Ausgang des Grabens auf dem ich am andern Bild steh. Links Zaun vom Stücklesfuzzi und rechts der noch stehende Weißdorn. Daher: Ab durch die Mitte/Hecke, whatever!

So long!
 
Ich hab den Front und der ist m.E. eher ungeeignet für vorne. Er greift gut im Trockenen, aber setzt sich sauschnell zu, wenns feucht wird. Außerdem ist der Grenzbereich enorm kein und scharf, wenn er abschmiert, dann es das Vorderrad weg (habs schmerzlich 'erfahren'). Ich hab vorne nen Highroller Rear drinne, saugeil! Entwickelt zwar auf Teer ein ordentliches Fahrgeräusch, aber er fährt sich extrem gut, auch bei Schnee den ganzen Winter schon.

Larsen in 2,35 hinten ist kein Problem und er ist enorm gut im Sommer! Der Larsen hat aber praktisch keine Seitenstollen, das macht das Hinterrad sehr homogen in den Kurven. Er schmiert nicht nach einem Punkt ab, sondern greift auch bei enormer Schräglage noch wie aufrecht.

Das mit dem Ardent wär schade, aber ich werds mal testen, wenn sowieso ein Reifen fällig ist.
 
Ich hoff auch gerade, dass der vor kurzem bestellte Ardent 2.4 beim Stereo 2009 auf der Flow durch den Rahmen passt - und hoffentlich auch der Advantage durch die Revelation 2009!

Der Mensch ist nie zufrieden, es muss immer MEHR sein! :)
 
gleisch gibts widder ärscher. "beuze" -->:aufreg:

also mach ich mal ein Friedensangebot



na gut könnte auch "ärscher" geben, ist ein bizzl wenig Cube drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt zumindest meines wissens nach keinen highroller rear! dass der minion f eher ein trockenreifen ist ist auch bekannt, für den winter sind highroller und swampthing oder im extremen ein wetscream die deutlich bessere wahl.
der highroller ist zumindest am hinterrad mE nach unbrauchbar. hoher rollwiderstand, geringe traktion und bremsgrip im vergleich zum minion R, außerdem nicht so langlebig.
 
In den tieferen Lagen hier im Odenwald ist ja wieder alles grün, und wird wohl auch so bleiben. Durch den Dauerfrost der letzten Tage hat sich aber ein wenig Eis gebildet und die Böden sind auch schön gefroren, die Spike´s können aber im Keller bleiben.

Dafür bin ich seit gestern wieder mit der "DarfJederMaske" unterwegs, bei lauschigen -8 Grad brauch ich das einfach. Spaß macht es aber trotzdem, nur die Sonne hat Guido noch nicht wieder rausgerückt. Das "Fotowetter" ist also auch eher bescheiden. Ein paar Aufnahmen hab ich dann doch gemacht und so nebenbei die 1000 Kilometer Marke für dieses Jahr durchbrochen, also sollte ich wohl nicht meckern so schlecht kann das Wetter dann doch nicht gewesen sein, ich war bis jetzt nicht eine Minute auf dem Heimdingsbums :lol:.






 
hört sich immer soviel an, ich hab einen Bekannten der fährt jeden Tag mit dem Rad auf Arbeit 20 Kilometer hin 20 zurück der hat die 1000 auch schon voll. Fährt ja nicht nur zur Arbeit:D
 
der Laaber-Fred ;) ist doch nebenan und setzt Spinnenweben an :rolleyes: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=497198&page=23

dass die Bilderzahl auf dieser Seite im Bilder-Fred nach oben gezogen wird :daumen: ...
kaltesophie_220111%20(5).JPG
 
Hier auch mal mein altes Stück, mit dem der (Wieder-)Einstieg Ende 2007 begonnen hat ;)

SL2737644b908b15jpg.jpg


Das 2010er Stereo inkl. Lyrik is allerdings schon im Anmarsch :love:
 
Zurück