und jetzt ein paar kurze erläuterungen meiner seits
FIT ist die seit 2010 neue dämpferkartusche bei fox
NEIN
in der f40 gibt es diese meines wissens schon länger, für die 32er
und 36er auch erst seit 2010!
NEIN
im fahrbetrieb merkt man durchaus einen unterschied. das offene ölbad hört man durch fox typisches schmatzen. hört sich schon auch nett an. bedeutet aber auch dass das öl quasi aufschäumt.
NEIN, du hörst das Öl schon bei ersten Einfedern. Wenn du in die FIT dünneres Öl füllst, hörst du sie auch im schlimmsten fall wirkt sich das sogar auf die dämfung aus wenn von oben nicht mehr genug öl nachfließt.
HALBRICHTIG. Beim offenen Ölbad kann das Öl aufschäumen. Schaum ist Luft und die dämpft nicht mehr richtig. Aber bis du das spürst, musst du eine 32er schon sehr hart ran nehemen. Schließlich musst du 160ml Öl aufschäumen.dies passiert in der kartusch nicht mehr. was durchaus für die kartusche spricht.
ebenso ist das öffnen der gabel (ohne zerlegen der kartusche) möglich um diese bespielsweise zu reinigen und mit frischem schmieröl zu versehen. durch diese geschlossene bauweise könnten sich die wechselintervalle besstenfalls vergrößern. besser für die umwelt ist es auch weil nicht bei jedem "kleinen service" das öl komplett getauscht werden muss..
idealerweise ist das öl in der kartusche für alle jahreszeiten geeignet. dafür sollte eigentlich die einstellung von druck- und zugstufe ausreichend spielraum bieten.
Der Hersteller füllt ein Öl ein, dass alle Jahreszeiten, alle Fahrergewichte und alle Fahrweisen gleich gut abdecken soll? Du musst zugeben, dass das nur ein Kompromiss sein kann. Wenn du mal das Öl auf dich abgestimmt hast, wirst du es zugeben müssen.
aber ja: ein zerlegen der fit kartusch im hobbykeller sollte man vielleicht besser lassen.