neues Turner DHR

Geil :daumen: ging mir auch so, als ich ihn zum ersten mal in den händen hatte wollte ich nicht mehr hergeben ;) wann baust du den rahmen auf? Kann mir auch nicht vorstellen das die frässungen schlimm aussehen da ja nicht wirklich viel weggenommen worden ist (nehm ich mal an)... Wünsch dir auf jedenfall viel spass damit :daumen:

sobald die klausuren vorbei sind und ich genug geld zusammen habe sprich es wird anfang april werden bis es bilder von einem kompletten bike geben wird.

mal ne frage an die anderen dhr besitzer:

was mir aufgefallen ist al ich den vivid air rausgenommen habe um mir den link anzuschauen:

der Hinterbau ist ziemlich schwergängig also von alleine klappt der nicht zusammen da muss man schon gut drücken. was ich mir vorstellen kann ist dass es daran liegt dass sich die Lager erst noch einlaufen müssen bzw da einfach ne rießen fettpackung reingepresst wurden und die ein bisschen bremst.

wie ist das bei euch bzw wie war das bei euch als ihr den rahmen bekommen habt weiss das einer?

mein lapierre bewegte sich widerstandslos auf und ab.
 
Also Kugellager laufen normalerweise auch ab Werk leichtgängig. Wenn man die fettet und zu viel Fett reinmacht, drückt sich das eh wieder raus, wenn die Dichtlippe eingesetzt wird. Daran wirds denke ich nicht liegen.
Das klingt eher so, als sei entweder irgendwas verspannt, ein Lager fest, Lack irgendwo wo er nicht hingehört oder sowas eben.
 
Meiner würde zumindest jetzt von selbst zusammenklappen. Direkt am Anfang hab ich es nicht getestet.
Die ersten paar mm sind etwas schwergängiger aber dann ist es quasi ohne auffälligen Wiederstand.

Ich würde mal ein paar Runden damit fahren und dann noch mal testen.. Ich war mittlerweile schon zwei Wochenenden auf verschiedenen Strecken unterwegs.
 
hm 4,5kg mit luftdaempfer, wo ist da jetzt der gewichtsvorteil?


45945448-9e66-4421-a3f0-76ac3a191ea8_b.jpg


:D

was wiegt denn dein knolly rahmen mit dämpfer?
 
um die 4,8 rum denk ich, aufgebaut warens knappe 18? allerdings noch mit deutlich luft nach unten. wie immer ne geldbeutel geschichte ;)

Ohne Luftdämpfer wärs noch schwerer? :D

ich hab mich nur gewundert, ne seite vorher hat doch einer das nackige rahmengewicht mit 3,5kg gepostet? soviel wiegt der vivid air doch jetzt auch nicht...
 
sehr geil der rahmen!dachte kommen die teile vom alten rad dran.wie baust es auf?
und das die lager es schwer laufen ist ganz normal,ist am anfang immer
 
Also mein wilson müßte auch ca. 4,5kg mit dämpfer haben. Stahlfederdämpfer ohne titan.
Rahmen 3,5kg. Also so ein leichtgewicht ist das dhr nicht.
 
Aber 3.5kg ist schon ein sehr guter wert, obwohl es nicht auf leichtbau gemacht ist.... So leicht ist nicht mal das neue lapierre dh trotz carbonhinterbau :daumen:
 
fande die farbe auf dem bild von fanatik besser.

Weder meine noch die Bilder von fanatik werden der Farbe gerecht.
Das sieht manchmal aus wie Neon grün manchmal wie Neon gelb und eigentlich sieht die Farbe zu jedem Zeitpunkt und je nach lichteinstrahlung immer anders aus.
Wenns dann mal fertig ist gibt's Bilder unter freiem Himmel dann sieht man glaub ich besser wie es tatsächlich aussieht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird immer besser. Andere Hersteller scheinen das gleiche Problem zu haben. Im neuen Demo passt der Vivid Air wohl auch nicht, zudem wird grad diskutiert welche Federn passen :eek:.
http://www.ridemonkey.com/forums/showthread.php?p=3565564#post3565564

Nun ist die Frage hat Fox dennen Geld gezahlt das nur der RC4 mit Fox Federn passt oder wurde RS Geld bezahlt, so dass der Vivid Air nur exklusiv in einigen Rahmen gefahren werden kann :D.
 
Zurück