9fach/10fach - was lässt sich mischen?

124 posts zu lesen kann doch nicht so schwer sein!

12mm zu 12mm ist 1:1

13mm zu 13mm ist auch 1:1

12mm zu 13mm ist nicht 1:1

die zahlen darfst du jetzt durch 9fach und 10fach ersetzen.
 
So ein Quatsch! Was hat denn die Kapazität mit dem Übersetzungsverhältnis zwischen Schaltwerk und Schalthebel zu tun?
Die Kapazitäten sind gleich geblieben, da SRAM Kurbel und Kassette nicht tiefgreifend verändert hat: Es gibt immer noch eine 44/32/22 Kurbel und 11-32, 11-34 und 11-36 Kassetten. Das ist entscheidend!

Du kennst den Satz mit den Löffeln und der Weisheit, oder?
Wieder so ein Klugschei$$errthread. Man fragt nach Erfahrungen und wird mit von Oberlehrern mit Klugschei$$e beschmissen.
Danke, Zet1 und TheJohnny, ich verabschiede mich.
 
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage zu den Kurbeln, bzw. eigentlich den Achsen:

Sind die Achsen alle gleich breit, egal ob XTR 9-fach, XT 10-Fach und egal ob Pressfit, oder klassisches Hollowtech?

Ich dachte immer die Pressfit Sachen sollen einen schmaleren Q-Faktor haben, dann liest man aber wieder, dass alle Achsen gleich lang sind...ich bin dermaßen verwirrt

Danke Euch!
 
Achso, okay, dann Widersprechen sich die Angaben garnicht :daumen:

Wo wir dabei sind: die Kurbeln haben also alle gleiche Achsen, das heißt ich kann meine 2010er Kurbel die standardmäßig in nem HT-2 Schraublager verwendet wurde jetzt auch in einen Rahmen mit Pressfit mitnehmen, ohne Adapter einbauen zu müssen; die Kurbel also direkt im gepressten Lager verbauen?

merci
 
]:->;7972833 schrieb:
Achso, okay, dann Widersprechen sich die Angaben garnicht :daumen:

Wo wir dabei sind: die Kurbeln haben also alle gleiche Achsen, das heißt ich kann meine 2010er Kurbel die standardmäßig in nem HT-2 Schraublager verwendet wurde jetzt auch in einen Rahmen mit Pressfit mitnehmen, ohne Adapter einbauen zu müssen; die Kurbel also direkt im gepressten Lager verbauen?

merci

Sofern du keinen BB30 Standart (wie ihn z.B. Cannondale verwendet) hast, dann gehts.
 
Hab mal ne Frage bezüglich Umwerfer bei 10-fach.

Kann man nen SRAM 2x10 Schalthebel mit nem SRAM 3x10 Umwerfer fahren?

Hintergrund ist der, dass ich vorne auf ner 3-fach Kurbel 2-fach mit Bash fahren will. 2-fach Umwerfer geht ja nicht, da die Kettenblätter ja weiter innen sitzen als bei ner 2-fach ohne Bash.

Sofern das Raster bei 2-fach und 3-fach Umwerfen und Schalthebeln identisch ist müsste man dann nicht beim Einstellen des oberen Anschlags des Umwerfers zu sehr rumprobieren um das gescheit hin zu bekommen, da man ja eh nur 2 Raster durch den Schalthebel hat. Würde also das Einstellen schlichtweg vereinfachen und eventuell noch ein paar Gramm Gewicht am Hebel sparen.
 
soweit ich weis kannst beide nehmen da man die umwerfer ja mit den grenzen einstellt. somit sollten beide soweit einstellbar sein dass es für dich passt

lg
 
ich kann dir bakd sagen ob ein 10fach umwerfer dreifach auch bei 22-36 9fach kombi funktioniert... da ich nun hoffentlich morgen mein nächstes projeekt PIVOT FIREBIRD fertigstellen werde... mit einem SLX 10fach etype direkt mount umwerfer... wahnsinn was es mittlerweile alles gibt schon:confused::eek::heul:
 
ich hab mal ne Frage. an meinem Focus Thunder is eine Shimano XTR FC-M980 mit 3 KB verbaut. Die restliche Schaltung ist auch XTR 10 Fach. JEtzt will ich aber vorne auf 2 KB + Bashguard umbauen und ne 2fach Kettenführung fahren. Brauche ich da "spezielle" 10-Fach Kettenblätter (falls es sowas gibt) oder gehen auch die Shimano 9fach Kettenblätter. Ich möchte nämlich statt großem Blatt nen Bash und als mittleres Blatt ein 36er. Muss nicht original XTR sein hauptsache es klappt alles und ist nicht übertrieben teuer. Und muss ich sonst noch etwas beachten, bei der XTR ist das ja immer so ne Sache dass die Blätter passen oder nicht?!
 
einfach ein normales 9fach 36Z blatt verbauen. die passen auch auf 10fach.

warum?

weil die 10fach ketten innen komplett gleich sind zu den 9fach. nur aussenbreite sind die 10fach ketten schmaeler als die 9fach.

kenne einige die problemlos mit 10fach ketten sogar uf 9fach fahren..
 
ich hab mal ne Frage. an meinem Focus Thunder is eine Shimano XTR FC-M980 mit 3 KB verbaut. Die restliche Schaltung ist auch XTR 10 Fach. JEtzt will ich aber vorne auf 2 KB + Bashguard umbauen und ne 2fach Kettenführung fahren. Brauche ich da "spezielle" 10-Fach Kettenblätter (falls es sowas gibt) oder gehen auch die Shimano 9fach Kettenblätter. Ich möchte nämlich statt großem Blatt nen Bash und als mittleres Blatt ein 36er. Muss nicht original XTR sein hauptsache es klappt alles und ist nicht übertrieben teuer. Und muss ich sonst noch etwas beachten, bei der XTR ist das ja immer so ne Sache dass die Blätter passen oder nicht?!

Von der SLX Gruppe gibts z.B. ein 36er (9fach) Blatt, das du nehmen könntest. Ich habe an meiner XTR Kurbel ein TA Specialites Blatt mit 38 Zähnen + Bash verbaut. Ist allerdings eine FC-M970. Problematisch sind meistens nur die großen Kettenblätter. Beim mittleren und kleinen passen auch "Fremdanbieter". Einzige Bedingung: die Kettenblätter sollten nicht übertrieben dick bauen.

zu 10fach und 9fach Blättern kann ich zet1 nur zustimmen. Du kannst beides nehmen, weil die Kette überall drauf passt :daumen:
 
Hallo zusammen,
da Ihr Euch besser auskennt wollte ich Euch mal fragen ob die Kombi so passt:
Schaltwerk SRAM X7
Umwerfer SRAM X7
Kurbel Shimano SLX (oder anderweitige Shimano-Komponente)

Was ich bis jetzt hier rausgelesen hab sollte das ja passen, aber vorsichtshalber frag ich nochmal nach bevor ich das Geld für die Kurbel umsonst ausgeb ;-)

Danke für Eure Hilfe!
 
einfach ein normales 9fach 36Z blatt verbauen. die passen auch auf 10fach.

warum?

weil die 10fach ketten innen komplett gleich sind zu den 9fach. nur aussenbreite sind die 10fach ketten schmaeler als die 9fach.

kenne einige die problemlos mit 10fach ketten sogar uf 9fach fahren..

Hi,
das heißt ich könnte anstelle des 24Z Kettenblatts bei der Dynasis 10fach Kurbel auch ein 22Z Kettenblatt der alten 9fach XT-Kurbel für den AlpenX montieren?

Gruß

Thomas
 
mir ist neulich aufgefallen dass XTR Ketten "laufrichtungsgebunden" sind.
Habe am WE ne neue aufgezogen, aber nichts auf der Kette erkennen können.

Kennt sich jemand damit aus welche das sind, bzw. ob das auf der Kette gekennzeichnet ist. Oder ist das nur bei den 10 fach Ketten ...:confused:

Gruß,

Stein-Bock
 
Wirklich interessantes Thema hier!

Ich will ein Komplettbike von 3x10 auf 3x9 umstellen und mit einer 9fach-Kette fahren.

1. Kann man einen Sram-X0-3x10fach-Umwerfer mit der neuen Shimano-XTR-42-32-24-Kurbel und einer 9fach-Kette fahren oder schleift die breitere Kette beim Umwerfer, oder muss ich einen alten XT- oder XTR-3x9-Umwerfer nehmen?

2. Ist es möglich das 24er Kettenblatt der neuen Shimano-XTR-42-32-24-Kurbel gegen ein 22er Kettenblatt zu tauschen? Von Shimano wird wohl kein 22er Kettenblatt für die neue XTR angeboten, oder?

Gruss 78
 
mir ist neulich aufgefallen dass XTR Ketten "laufrichtungsgebunden" sind.
Habe am WE ne neue aufgezogen, aber nichts auf der Kette erkennen können.

Kennt sich jemand damit aus welche das sind, bzw. ob das auf der Kette gekennzeichnet ist. Oder ist das nur bei den 10 fach Ketten ...:confused:

Gruß,

Stein-Bock

auf der kette ist keine extra kennzeichnung der laufrichtung.
man erkennt es an der beschriftung und den ausgefrästen laschen.

bei einer neuen kette ist normalerweise (wenn es keine oem, bulk ist) eine anleitung dabei woraus die richtige montage hervorgeht.

ansonsten mal bei paul lange in den techdocs gucken.
 
Funktioniert eigentlich auch Sram X0-3x10fach-Kurbel und X0-3x10fach-Umwerfer mit 9fach-XTR-Kette, 9fach-XTR-Ritzel und 9fach-X0-Schaltwerk? Schleift die breitere 9fach-Kette im Umwerfer?

Gruss 78
 
ich gehe davon aus, dass ein 10fach und 9fach umwerfer sicher nicht mehr als 1mm breiter oder schmäöler ist. somit sollte es sicherlich gehen die umwerfer zu mischen bei 9 und 10fach.

du musst ja nicht alle gänge fahren von links nach rechts schlimmstenfalls.

am besten wäre halt eine grpship rasufzugeben, denn die hat microraster und damit ist die sache dann gegessen.

ich hätte noch 3 stes XO zum Saupreis lagernd, wollte ich mal selber aufbauen aus gewichtsgründen, aber hab dann wegen der lockongriffe die ich verwende davon Abstand nehmen müssen leider :(
 
Zurück