9fach/10fach - was lässt sich mischen?

Kann man die neuen Shimano Dyna-Sys Kassette auch mit einer Sram 10 fach Kette schalten? Auf der neuen KTR Kurbel steht, diese sei nur mit der Dyna-Sys Kette von Shimano zu verwenden. Hintergrund der Frage ist, dass ich gerne eine Sram Kurbel fahren würde, hinten aber statt der Sram 10fach Kassette die günstigere und leichtere XT Kassette montieren möchte.



Schließe mich der Frage an. Würde gerne die gleiche Kombination fahren.
Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen damit?
 
Auf jeden Fall wird der ganze Schaltungskrimskrams ziemlich kompliziert. 3x9, 3x10 oder doch 2x10. Verschiedene Kettenblattgrössen je nach Hersteller und Anwendungszweck. Unterschiedliche Kettenlinien. Dyna Sys oder X-Glide. Dazu versch. Lagerstandarts (BB30, Hollowtech, eingeschraubte oder eingepresste Lager)... Wer soll da noch den Überblick behalten?
 
jemand der sich nur etwas informiert sollte das hinbekommen.

wenn man natürlich stumpf einen thread erstellt und auf antworten hofft ....
 
jemand der sich nur etwas informiert sollte das hinbekommen.

wenn man natürlich stumpf einen thread erstellt und auf antworten hofft ....

Bitte schön entspannt und freundlich bleiben! :rolleyes:Hab ja nie gesagt, dass das nicht hinzubekommen ist! Die Frage ist, was dem Anwendungszweck am besten entspricht und was untereinander kompatibel ist. Das ist nicht auf Anhieb so einfach zu beantworten und das mit dem sich informieren war ja der Sinn meiner Fragen.
 
hallo leute,
habe mir gestern meine 10fach bestellt. ich habe sram schaltwerk, trigger und kette. eine xt kasette und der umwerfer mein 3fach xt, sollte nach aussage vom händler funktionieren. der meinte, das müsste mit einer 2fach oder 3fach schaltung passen, es wäre ja immer nur eine rasterung wo er schaltet und da müsste man nur den umwerfer etwas ein-bzw. verstellen ( wegen dem anschlag )
bin mal gespannt ob er nun recht hat. werde euch nach dem ich es dann habe und montiert habe beirchten ob es funzt
 
hallo leute,
habe mir gestern meine 10fach bestellt. ich habe sram schaltwerk, trigger und kette. eine xt kasette und der umwerfer mein 3fach xt, sollte nach aussage vom händler funktionieren. der meinte, das müsste mit einer 2fach oder 3fach schaltung passen, es wäre ja immer nur eine rasterung wo er schaltet und da müsste man nur den umwerfer etwas ein-bzw. verstellen ( wegen dem anschlag )
bin mal gespannt ob er nun recht hat. werde euch nach dem ich es dann habe und montiert habe beirchten ob es funzt

Den Umwerfer müsste man ev. auch wechseln, um eine einwandfreie Funktion zu garantieren, da das Leitblech wegen der schmaleren Kette auch schmaler wird. Bin mir aber nicht sicher!
 
Den Umwerfer müsste man ev. auch wechseln, um eine einwandfreie Funktion zu garantieren, da das Leitblech wegen der schmaleren Kette auch schmaler wird. Bin mir aber nicht sicher!

ja, das war ich mir auch nicht. dachte auch dass ich den umwerfer wechseln muss. der verkäufer aber meinte dass das nicht sein muss. da ich ja vorne von 3fach auf 2fach umrüste würde es gehen.
bin mal gespannt wenn ich dann alles montiert habe ao es funzt:confused:
 
Hallo Leute,

ich hänge mich mal eben mit rein. Ich möchte auch hinten auf 10-fach umrüsten, dazu für vorne zwei neue Shifter, Schaltwerk, Kasette und Kette (10x) kaufen. Umwerfer und Kurbel soll Mega9 (9x) bleiben. Funktioniert der neue Shifter mit dem alten XT Umwerfer? Wie ich gelesen habe, sollte das gehen ... .
 
du kannst auch den alten 3fach shifter weiterverwenden wenn du nun weiterhin vorne 3fach fahren willst... egal ob neuer 10fach oder alter 9fach umwerfer...
 
so, nun habe ich auch meien kettenblätter endlich tauschen können 26-36. leider musste ich jetzt feststellen, wenn ich das 36er blatt vorne und hinten das 11er sowie das nächste darüber fahre dass da die kette am bash schleift.
meint ihr ich könnte den bash an der innenseite etwas abschleifen oder sind diese evtl auch veschieden stark. ich habe mir einen race face montiert.
würde mich über euere vorschläge freuen

gruß
 
du meinst die kette läuft mit dem kleinsten ritzel so schief dass es am bash vorne schelift? Wie soll das gehen, denn dann müsste es ja auch am grossen 44er blatt, wenn eines montiert wäre, schleifen bzw schon hochschalten wollen...

wie schauts mit deiner kettenlinie aus? sicher dass alles passt? richtig spacer drin am innenlager?
 
du meinst die kette läuft mit dem kleinsten ritzel so schief dass es am bash vorne schelift? Wie soll das gehen, denn dann müsste es ja auch am grossen 44er blatt, wenn eines montiert wäre, schleifen bzw schon hochschalten wollen...

wie schauts mit deiner kettenlinie aus? sicher dass alles passt? richtig spacer drin am innenlager?

ja das meine ich :heul:
ich habe am innenlager nicht sgemacht, habe nur den kurbelarm abgeschraubt und dann die kettenblätter getauscht. anstatt das 44er blatt habe ich den bash montiert und der schleift nun.
vorher an meiner 9fach lief alles gut.
wegen der kettenlinie, ich denke mal, dass da alles beim alten ist, da kann ich ja nichts verändert haben.
 
na dann würd ich mal unter den bash einen spacer reintun, dass der etwas weiter nach aussen kommt... wahrscheinlich recihen schon 1mm oder so... und das kostet nix, kann man leicht probieren und hat diesselbe funktionalität.

oder ganz anders:
du gibts den bashring runter und gibst dir eine shaman commander kettenführung samt taco style Bumper rauf, dann ersparst du ir gewicht und einen bashring.. siehe hier bei mir:
IMG_7773a.jpg


oder hier ganz von der Seite:
IMG_7757%20Kopie.jpg
 
daran habe ich auch schon gedacht, einfach mal mit einer unterlegscheibe zu testen. ich denke dass es nicht einmal 1mm ist wo ich ausgleichen muss.
deine version sieht aber auch nicht schlecht auch:cool: wäre auch eine überlegung wert. kann ich aber bei deiner variante meine jetzige 3fach deus kurbel verwenden? du hast doch eine reine 2fach kurbel oder?:confused:



na dann würd ich mal unter den bash einen spacer reintun, dass der etwas weiter nach aussen kommt... wahrscheinlich recihen schon 1mm oder so... und das kostet nix, kann man leicht probieren und hat diesselbe funktionalität.

oder ganz anders:
du gibts den bashring runter und gibst dir eine shaman commander kettenführung samt taco style Bumper rauf, dann ersparst du ir gewicht und einen bashring.. siehe hier bei mir:
IMG_7773a.jpg


oder hier ganz von der Seite:
IMG_7757%20Kopie.jpg
 
nein de Kurbel an sich ist eine Dreifahc, aber ich habe das grosse Blatt einfach weggelassen, mach ich immer so, denn das 44er brauch ich nicht wenn ich ein 36er hab... da fehlen mir maximal 1-2 Gänge wenn ich hinten am kleinsten Ritzel bin... so schnell fahr ich eh nie dass ich da noch mittreten will bei ca 40kh/h :D

Es gibt diese 2fach Kettenführung von Shaman mit dem anschraubbaren Bumper als Bashring unten nur bis zu 38Z, also der Arm ist dann zu kurz um die untere Rolle weit genug nach unten zu bringen wenn du vorne ein grosses 44er Blatt montieren wolltest... der Kurbel selbst ist es aber egal, kannst mit 3 blaettern oder mit 3 fahren.
Musst halt nur die Schrauben kürzen, denn sonst kannst sie nicht festschrauben, oder spacer unterlegen unter die schrauben (es fehlt ja das 3. blatt!).. und genau solche spacer such ich gerade, weil michd as abfeilen der schrauben auf den geist geht (die farbigen KCNC Schrauben gibts nämlich nur in 8mm Version und die sind zu lang):mad:
 
na das hört sich jetzt wieder mal gut an. ich brauche auch kein drittes kettenblatt, habe ja gerade erst getauscht und nach meiner gestrigen ersten asufahrt auf die kalmit über die totenkopfhütte muss ich sagen dass mir das vollkommend ausreicht. ich fahre ja überwiegend im wald und da brauche ich kein 44er blatt, und außerdem bin ich ja nur zum spass unterwegst und muss niemandem beweissen wie schnell man sein kann:D.
ich werde nun aber erst einmal eine weile mit dem bash fahren, kann ja nicht gekich schon wieder den runterschmeissen um mir eine kettenführung zu kaufen. da macht mein boss bestimmt auch nicht mit. aber für die nahe zukunft, werde ich sie mir auf jeden fall holen. erst einmal ist aber jetzt eine variostütze dran:D und danach die kettenführung.

es gibt doch auch andere hersteller für farbige kettenblattschrauben wie z.b. exralite, tiso oder prokraft die letztere haben sogar für 2fach kurbeln. kommt allerdings auch auf die fare an die du möchtest. in grün gibt es lie leider nicht nur die gängigsten
 
Hallo
nun wollte ich meinen Senf auch mal dazubeitragen, da ich Gestern Neuland betreten habe. In die Sram-Welt :D:D

Fahre vorne eine Hammerschmidt und hinten eine 10-fach XT-Kassette.
Als Trigger dienen mir vorne der für die Hammerschmidt und hinten ein X0-10fach Trigger. Da mir die neuen Schaltwerke nicht so ansprechen dachte ich mir ich verbaue ein X0-Schaltwerk 2010 9-fach. Das ganze fahre ich dann mit eine Ultegra 10-fach kette.
Nun musste ich gestern leider feststellen das, das Schaltwerk nicht mit den Triggern harmoniert. Auf deutsch gesagt es funktioniert gar nicht. gewisse Gänge lassen sich dann gar nicht mehr schalten.
Also zeigt mir die Erfahrung, wenn 10-fach hinten dann muss alles 10-Fach sein. :D:D:D:D

So nun darf ich mir eine neues hässliches X0-Schaltwerk besorgen.

MFG guido
 
[...]
Nun musste ich gestern leider feststellen das, das Schaltwerk nicht mit den Triggern harmoniert. Auf deutsch gesagt es funktioniert gar nicht. gewisse Gänge lassen sich dann gar nicht mehr schalten.
Also zeigt mir die Erfahrung, wenn 10-fach hinten dann muss alles 10-Fach sein.
[...]

Das soll jetzt nicht als Tadel o. ä. rüberkommen, aber diesen Test - und eventuell das Geld - hättest Du Dir sparen können, wenn Du im Forum gelesen hättest. Das ist alles bzgl. Shimano und SRAM schon durchgekaut.
 
Zurück