Ich glaub das wird meine nächste Tour,quer durch den ebenen Wald und schauen was da so geht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
) raufkommst. Fragst sich nur wieviel Spass du dabei hast!
und steile Passagen sind auch nicht lustig bzw nicht zum datreten 
Lies dir doch mal den Thread durch, da haben wir alle unsere Erfahrungen schon mal gepostet![]()


Gerade von der Hammerschmidt erhoffe ich mir ein wenig Uphill-Komfort ;-)
).Wenn ich mir nun noch die Truvativ Descendant Kurbel und den Vivid-Air holen sollte speck ich 800g ab![]()
Wäre die einzige Tuning-Maßnahme die ich mir an meinem VFR vorstellen könnte,falls der Air wirklich gut funktioniert.

Genau,hol dir den Vivid Air und berichte mal![]()


Hab mir von Votec aber auch gleich das 24er HS-Ritzel mitschicken lassen,passt zum bergaufkurbeln deutlich besser
Nein, kostet nichts extra.
Einfach bei der Bestellung einen Vermerk hinzufügen welches Blatt du montiert und welches beigelegt werden sollt.
Na wenn ich das gewusst hätte...schade![]()
Meine Frage zum Übersetzungs-Unterschied zwischen 22er und 24er Blatt: Macht sich das echt "spürbar" bemerkbar?
Ich drücke es mal so aus:
Wenn Du das große Ritzel hinten bei einer Standard-Kurbel mit nem kleinsten Blatt = 22 Z für verzichtbar hälst, kannst Du auch die 22er HS nehmen. Das 24er bildet meiner Erinnerung nach die Übersetzung 22/36 bei konventionellen KB ab, die 22er Hammerschmidt "raubt" Dir also quasi das letzte Ritzel der genannten Standardübersetzung.
Für mich ist HS 24 perfekt, da ich an steilen Anstiegen mit dem schweren Bomber doch schon mal häufiger auf die leichteste Übersetzung muss, speziell nach nem langen Tag. Andererseits trete ich bergab nur recht selten mit "Schmackes" (frei nach Les Grossman) in die Pedale. Und wenn, dann habe ich definitiv die falsche Abfahrt gewählt...




...man lest ja eigentlich nur gutes über das V.Fr, auch die super Uphill-Option.. Jedoch frage ich mich da wies jetzt im Downhillbereich wirklich aussieht, kann das Bike mithalten mit reinrassigen Downhills? ... Jedoch bin ich gerade ein bisschen im Zweifel ob das Bike hier das richtige ist oder ob ich mir doch lieber ein Gambler oder Boot'R nehmen soll... Hat jemand Erfahrung mit dem Bike in diesem Bereich?