Habe mir letztes Wochenende eine Delle in meine DT-Swiss E540 gefahren (wahrscheinlich zu geringer Luftdruck + Pech).
Das HR gleich zum Zentrieren weggegeben. Der Mechaniker hat natürlich die Hände über`m Kopf zusammen geschlagen und geheult:"Die Felge ist hinüber-da kann ich nichts machen-neue kaufen!".
Habe ihm dann klar gemacht, dass ich kein Geld für ein neues LR habe und zentrieren jetzt erstmal reichen soll.
Im Forum liest man ja häufig, dass Dellen so normal wie sonstwas sind beim DH/FR-Fahren. Das Rad hat keinen starken Seitenschlag mehr nach dem Zentrieren (hatte es aber auch vorher nicht durch die Delle).
Nun meine Frage: Ist euch jemals ein Reifen von der Felge wegen einer vorhandenen Delle gehupft?
Man kann sich ja nicht jedes mal gleich eine neue Felge kaufen + Einspeichen lassen-oder?
Nur vorweg - ich möchte jetzt keine Diskussion mit den Laufradbauern & -Profis in diesem Forum vom Zaun brechen, dass eine neue Felge/LR immer sicherer ist usw. (das ist mir auch klar und am Liebsten würde ich natürlich auch ein neues LR kaufen können).
Anbei ein Foto von der Delle. Diese ist ca. 2.5cm lang. Reifen sitzt immer noch bombig auf der Felge und macht große Mühe beim abziehen mit Reifenhebern. Die Kratzer kommen von meinen Versuchen, die Felge etwas mit einer Zange zurecht zu biegen - hat leider nicht geklappt und richtig viel Kraft wollte ich nun auch nicht aufbringen. Felge wurde aber nachher von mir mit Feile entgratet.

Das HR gleich zum Zentrieren weggegeben. Der Mechaniker hat natürlich die Hände über`m Kopf zusammen geschlagen und geheult:"Die Felge ist hinüber-da kann ich nichts machen-neue kaufen!".
Habe ihm dann klar gemacht, dass ich kein Geld für ein neues LR habe und zentrieren jetzt erstmal reichen soll.
Im Forum liest man ja häufig, dass Dellen so normal wie sonstwas sind beim DH/FR-Fahren. Das Rad hat keinen starken Seitenschlag mehr nach dem Zentrieren (hatte es aber auch vorher nicht durch die Delle).
Nun meine Frage: Ist euch jemals ein Reifen von der Felge wegen einer vorhandenen Delle gehupft?
Man kann sich ja nicht jedes mal gleich eine neue Felge kaufen + Einspeichen lassen-oder?
Nur vorweg - ich möchte jetzt keine Diskussion mit den Laufradbauern & -Profis in diesem Forum vom Zaun brechen, dass eine neue Felge/LR immer sicherer ist usw. (das ist mir auch klar und am Liebsten würde ich natürlich auch ein neues LR kaufen können).
Anbei ein Foto von der Delle. Diese ist ca. 2.5cm lang. Reifen sitzt immer noch bombig auf der Felge und macht große Mühe beim abziehen mit Reifenhebern. Die Kratzer kommen von meinen Versuchen, die Felge etwas mit einer Zange zurecht zu biegen - hat leider nicht geklappt und richtig viel Kraft wollte ich nun auch nicht aufbringen. Felge wurde aber nachher von mir mit Feile entgratet.

Zuletzt bearbeitet: