T
tobi-trial
Guest
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.
)So, das Massaker ist vollendet! Ein Blutbad ohnegleichen war es...
Gleich mal Cube angeschissen, was in den Köpfen ihrer weltfremden Ingenieure rumschwirrt. Wer platziert denn schon eine 3er Inbusaufnahme an einem Dämpferbolzen??? Dazu kommt, dass die Schraube ein M6-Gewinde hat! Da ist normalerweise eine 5er Aufnahme dran!!! Außerdem war der Bolzen irgendwie festgegammelt, sodass ich eine lange Schraube reindrehen und mit dem Hammer rausschlagen musste. Saftladen...
.Na toll! Jetzt ist die Fassung der neuen Schraube ebenfalls ausgenudelt!!! Wer ist so dämlich und setzt DAHIN eine mickrige Schraube aus weichem, schnell vermurksten Metall???
Hat sich mal einer von euch gedanken gemacht den neuen Vivid Air ins Hanzz zu pflanzen, der soll ja richtig gut sein.... da könnte man das gewicht noch ein wenig drücken...
So, das Massaker ist vollendet! Ein Blutbad ohnegleichen war es...
Gleich mal Cube angeschissen, was in den Köpfen ihrer weltfremden Ingenieure rumschwirrt. Wer platziert denn schon eine 3er Inbusaufnahme an einem Dämpferbolzen??? Dazu kommt, dass die Schraube ein M6-Gewinde hat! Da ist normalerweise eine 5er Aufnahme dran!!! Außerdem war der Bolzen irgendwie festgegammelt, sodass ich eine lange Schraube reindrehen und mit dem Hammer rausschlagen musste. Saftladen...
Naja Cube hat ja leider nicht mal weltfremde Ingenieure sonder gar keine so kommt es MIR zumindestens vor!
Cube fand ich eine Zeitlang gut! Bis mir in meinem Fritzz permanent die schrauben gerissen sind trotz teurem drehmomentschlüssel !
Meine talas und mein rp23 fast zeitgleich kaputt gegangen sind nach ca 5 Monaten und ich seit 7wochen warte das die mal vom service wiederkommen!
Mein fizik Sattel gebrochen ist ,die hintere bremsleitung durchgescheuert+seilzug vom umwerfer, die dicke Schraube vom rahmen auf der antriebsseite hinter der Kurbel sich 2 mal gelöst hat.
Und die Felgen zu weich sind !
Ja öhm wie ich schon einmal geschrieben habe das nächste Bike kaufe ich bei Hornbach und kaufe bei Cube ein Aufkleber Set für den Rahmen und bin genauso unglücklich den genau die selben Sachen gehen dort auch kaputt!
Gruß
Edit Kaufdatum 7.7.2010!!!
Tut mir Leid, aber wer eine 3er Inbusfassung mit einem M6 (M6!!! Hallo! Wer macht so was?) Gewinde kombiniert und alles aus zu weichem Metall fertigt, es dazu noch dort platziert, wo hohe Drehmomente nötig sind, um den Dämpfer spielfrei zu befestigen, ist definitiv realitätsfern!
...
Servus,
ist denn nun cube für dich sozusagen "gelaufen"? Mich interessiert deine persönliche meinung über cube und ob du das fahrrad jemanden empfehlen könntest bzw. die fahrradmarke.
Mich würde mal interessieren, was cube auf die mail von MüsLee sagt. Da ich mein cube liebe finde ich es echt schade sowas zu lesen... hoffentlich sind das nur ausnahmen.
grüße an euch
.@ Tuneman: Nö, ich und kaputtreparieren?.
Gut, der Ton war etwas daneben, aber ich war wegen der Chose ziemlich angepisst, zumal Cube das wesentlich besser hätte lösen können. Zur Schraube: Ich hatte zuerst versucht, mit dem Dremel (mit der Feile kommt man da ja nicht ran) eine kleine Nut in die Seite des Kopfes zu schneiden, was mir mehr oder weniger gelang. Allerdings hatte die Schraube zu wenig Fläche, um Halt bieten zu können, so dass ich sie kurzerhand um zwei gegenüberliegende Seiten erleichterte, leider bin ich ein paar mal mit dem Dremel abgerutscht. Das bot mir genug Halt, doch saß die Schraube dermaßen fest, dass die Rohrzange ebenfalls abrutschte und weitere Kratzer verursachte. Sag mir, wie du die Schraube gelöst hättest? Den Kopf des Bits konnte ich nicht ausbohren, da zu hart, Torx einschlagen kam wegen des Bits nicht in Frage und mit der Zange rutschte man sowieso nur ab.
Dass das alles nicht hätte passieren müssen, liegt auf der Hand. Hätte Cube gleich (so wie ich es jetzt getan habe) eine anständige Schraube mit genug Fleisch und adäquatem Kopf verbaut, wäre alles in Ordnung. Zwar funkioniert es, wie an der vorderen Befestigung, auch mit einer 3er Fassung, doch hat diese im Gegensatz zur hinteren Schraube wesentlich mehr Masse!
Glaub mir, die Buchsen haben KEIN Spiel und da ist nix mit Verspannen. Nun, da ich den Bolzen anständig festziehen konnte, sitzt alles fest. Die originale Schraube war nach einem vorsichtigen Versuch des Festziehens bereits ausgeleiert und ließ Spiel in der Fassung zu, genau wie die 5er Fassung am Bolzen. Das finde ich mehr als schlecht!
btw: Die ausgenudelte Schraube habe ich zuerst versucht, durch das Schneiden eines Kreuzschlitzes zu entfernen. Nix da, zu wenig Fleisch, zu weich, der Schraubenzieher findet keinen Halt.
