Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, die Idee mit den weißen Pedalen hatte ich auch!
.
Man kann beim Radon sehr wohl eine versenkbare Sattelstütze montieren!!!
Hab mir das Slide 9.0 bestellt und als Aktion gibt es die Reverb (31,6x420) um 150 Euro Aufpreis dazu.
Oh. Dann war ich im Unrecht. Ich kann mich auch nicht mehr erinnern, woher ich dieses gefährliche Halbwissen hab
Auf jeden Fall hast Du einen tollen Kauf gemacht.
Viel Spaß!
thx biker, aber als "alternative" zu den Bikes war auch der Preis gemeint.
mehr wie 2000 kann und will ich nicht dafür hinblättern.
![]()
Votec ist auch fein... das VXM wäre das AM : http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vxm/1_2.html
An alle, die auch eine Reverb am Nerve haben oder haben wollen:
Bei mir ist die Nadel, die die Leitung an die Stütze koppelt, abgebrochen. Ich vermute es liegt daran, dass bei mir die Leitung zwischen dem rocker-arm gelegen hat und damit den Leitungsansatz immer gegen die Stütze gedrückt hat, wenn ich die Stütze versenkt habe. Also besser die Leitung außen am rocker-arm vorbei.
Das trifft aber eh nur zu, wenn die Leitung so lang ist, dass sie bis dahin geht, was bei mir der Fall ist, weil ich den kleinsten Rahmen hab und die Stütze maximal versenkt ist und die Leitung nun mal so lang ist, wie sie montiert wurde.
Wohlgemerkt: Ich hab nie darauf geachtet, bis es kaputt war, vielleicht lag 's auch an was anderem...ist also nur meine Vermutung...nur mal zur Info...vielleicht hilft es jemandem...
Schade, dass zur Reverb nichts an Werkzeug (z.B. zum Entlüften-kriegt man so was irgendwo?) dabei ist, denn es ist ja ein Cent-Teil, was kaputt gegangen ist und ich sonst auch mal eben selbst repariert hätte.
Hab die Stütze eingeschickt, mal abwarten, was Canyon sagt.
Da hier keine Beiträge mehr kommen, gehe ich mal davon aus, dass sonst alle fleißig fahren???
Gruß
Bergabraser
weiter bleiben sollen, so würde ich eher zum XC greifen.â¦(Sportliche Touren auf Waldwegen und Trails)â¦
Wenn die Anforderungen
weiter bleiben sollen, so würde ich eher zum XC greifen.
Falls Du dich zusätzlich auf verbocktere Wege ausdehnen möchtest und eine "aggressivere" Fahrweise wählst, so wäre ein AM hier besser.
Hallo an alle,
Leider kann ich mich nicht zwischen einem xc 9.0/8.0 oder AM 8.0/7.0
entscheiden, bei einem kampfgewicht von 95kg,
Bedenke eins, bei einem Kampfgewicht von 95 kg musst du den Dämpfer am XC sehr hart aufpumpen, damit der Dämpfer nicht durchschlägt. Mit 20% SAG fahen, um dadurch Komfort zu haben ( bei 120mm Federweg ) - dass kannst du vergessen. Du brauchst min. 11 - 12 bar und dann hast du ein Fahrgefühl fast wie ein HT. Aus dem Grund rate ich ganz klar zum AM - zumal dir der Rahmen selbst auch noch mehr Sicherheit bietet, weil er gegenüber einem XC auch etwas stabiler ist.
Habe gerade mal das AM 7.0 mit dem AM 8.0 verglichen.
Wenn du die 500 überig hast, welches das AM 8.0 mehr kostet gegenüber dem AM 7.0 - dann nimm das AM 8.0
Vorteil: DAS AM 8.0 hat vorne eine Steckachse, eine Rockshox Variostütze - die als Nachrüststütze schon 249.- kostet und die Bremsen am 8.0 sind auch besser.
und bei 95 kg brauchst du gute Bremsen![]()
Bedenke eins, bei einem Kampfgewicht von 95 kg musst du den Dämpfer am XC sehr hart aufpumpen, damit der Dämpfer nicht durchschlägt. Mit 20% SAG fahen, um dadurch Komfort zu haben ( bei 120mm Federweg ) - dass kannst du vergessen. Du brauchst min. 11 - 12 bar und dann hast du ein Fahrgefühl fast wie ein HT. Aus dem Grund rate ich ganz klar zum AM - zumal dir der Rahmen selbst auch noch mehr Sicherheit bietet, weil er gegenüber einem XC auch etwas stabiler ist.
Hallo an alle,
bin neu hier im Forum,ich fahre seit ca.2 Jahren ein Hardtail (Sportliche Touren auf Waldwegen und Trails). Nun wird der wunsch, nach mehr Komfort und Federweg immer gröÃer!
Leider kann ich mich nicht zwischen einem xc 9.0/8.0 oder AM 8.0/7.0
entscheiden, bei einem kampfgewicht von 95kg, mach ich mir schon so meine gedanken was Rahmen, LRS (DT Swiss X 1700 / AM 1800) angeht.
Von den 2009/10 Rahmen liest man ja immer wieder von Rissen und Brüchen.
Ãber Anregungen oder Meinungen würde ich mich freuen.
Gruss
Den LitevilleDas AM hab ich letzten Herbst bei ebay wieder verhökert und mir
noch mal was gutes gegönnt, bei dem ich nicht laufend die Gabel
und Dämpfer auf und zu machen muß, sondern einfach nur spaß
haben kann. (siehe Fotos)
... Das AM fährt sich im Uphill wie ne Gummikuh und du mußt die Gabel laufend absenken damit das Vorderrad nicht steigt.
⥠6.0 ja. Das 5er hat noch einen Schnellspanner- ALLE AMs haben 2011
Würde hier zustimmen. Und an steilen Rampen sogar nicht wegen dem Wippen, sondern wegen der angenehmeren Geometrie!Das AM - gut abgestimmt - geht bergbauf wie Sau!
Gabel absenken musste ich bisher nur an sehr steilen Rampen.
Das AM - gut abgestimmt - geht bergbauf wie Sau!
Gabel absenken musste ich bisher nur an sehr steilen Rampen.