Slide

Anzeige

Re: Slide
Hat jemand beim Slide 6.0 AM Foreseason Probleme mit den Mavic Crossride Laufrädern? Laut Mavic-Homepage werden sie nur für Reifen bis 2,3"-Breite empfohlen. Verbaut werden jedoch 2,4er-Schlappen.
 
Servus,

ich hab mir die schlankeren Fat Albert drauf gebaut... Schon alleine wegen der Pannensicherheit.

Was ist bei dir drauf?

Meiner Meinung nach sollte mindestens ein NobbyNick auf ein
AM Bike. Iss aber Ansichtssache.

Sent from my Desire HD using Tapatalk
 
Servus,

ich hab mir die schlankeren Fat Albert drauf gebaut... Schon alleine wegen der Pannensicherheit.

Was ist bei dir drauf?

Meiner Meinung nach sollte mindestens ein NobbyNick auf ein
AM Bike. Iss aber Ansichtssache.

Sent from my Desire HD using Tapatalk

Vorne war der NN montiert, hinten habe ich den RR gegen einen NN getauscht, dabei kam mir die Felge ziemlich schmal vor. Habe deshalb auf der Mavic-Seite geschaut und gesehen, dass die Felge nur bis 2,3" empfohlen wird. :rolleyes:
 
Bei den Crossmax Laufrädern steht auch nur eine empfohlene Breite von 2,3".
Hab mir den Fat Albert dazugekauft in 2,4. War eigentlich der Meinung die Crossmax Laufräder sind 2,4" geeignet.:rolleyes:
 
2,4" NN sollten auf ein AM schon drauf. Je nach Einsatzort durchaus auch ein FA an der Front bzw. komplett.
Die Limittierung auf 2,3" beim Mavic LRS finde vom Hersteller gut gewählt, da die Maulweite der Felge selbst für 2,3" schon grenzwertig ist. Weshalb der LRS von Radon dann mit einer unzulässigen Reifenbreite ausgeliefert wird, bleibt sicher ein Geheimnis, genauso wie an meinem 8.0 der DT Swiss X1800 verbaut wurde.

Mich würde interessieren, wer im Falle eines Unfalles auf Grund der unzulässigen Reifenkombination oder beim X1800 auf Grund eines zu hohen Fahrergewichtes (nur bis 90kg zugelassen) für die Schäden aufkommt.

Ich habe mich an meinem 8.0 für die ZTR Flow Felge entschieden und mir einen LRS solide von Hand aufbauen lassen. Fahre den 2,4" NN komplett und bin damit rings um Bonn bestens bedient.
 
Da es sich hier um ein Supportforum von Radon handelt, sollte der zuständige Betreuer von Radon doch hier mal Stellung dazu nehmen, warum Laufräder/Reifen-Kombinationen verbaut werden, die so von Mavic nicht empfohlen werden.
Wie sieht es hier im Falle von Unfällen aus?
 
Ich hab vorn und hinten den FA in 2.4 drauf, und bin auch zufrieden. Ist zwar etwas überdimensioniert hier um Bonn, aber wenns richtig ins Gelände geht brauch ich nicht wechseln und sonst ist das Training.

Der, der dafür verantwortlich ist, dass nicht passende Laufradsätze montiert werden ist sicher der gleiche der 31.4mm Sattelstützen in 31.6mm Rohre einbauen lässt ;-)
 
Weis zufällig jemand wann das Slide 160 2011 rauskommt? Und noch eine ganz wichtige Frage, ich wiege um die 103 kg wird aufjedenfall weniger aber kann ich mit dem gewicht und und mit einer größe von 196cm größe das fahrrad gut fahren oder sollte ich nach einem anderen bike auschau halten??????
 
So dann ist mein kauf schon fast entschieden dann wart ich nur noch auf das 2011 160 ED weil dann wird des 2010 wieder schön zum schnäppchen, ohh man kanns kaum erwarten :D
 
Hab mein Slide nach Monaten nun endlich soweit, dass ich sagen kann:

Fertig!

DSCN0679.jpg




Teileliste:

•RAHMEN - Radon Slide ED 160
•DÄMPFER - Fox RP23 Pro Pedal
•GABEL - Fox 36 Talas R mit 20QR Steckachse
•FEDERWEG - Gabel: 160/130/100mm; Hinterbau: 160mm
•STEUERSATZ - FSA The Big Fat Pig 1.5"
•VORBAU - Syntace Force 1.5
•LENKER - Syntace Vector 7075 760mm
•GRIFFE – Aerozine Lock-On
•SATTELSTÜTZE - KindShock i900
•SATTEL - Selle Italia C2
•BREMSEN - Avid Elixir R, 203mm/185mm
•SCHALTHEBEL - SRAM X9
•SCHALTWERK - SRAM X9
•UMWERFER - Shimano XT
•KURBEL - Shimano XT
•INNENLAGER - Shimano XT
•KASSETTE - Shimano XT 11-34
•KETTE - Shimano XTR
•Bashguard - Truvativ Stylo
•Kettenführung - NC-17 Stinger
•LAUFRÄDER - Hope Pro II, ZTR Flow
•REIFEN - Maxxis Ardent 2,6"
•PEDALE – NC-17 MG II S-Pro
•GEWICHT - keine Ahnung aber leicht genug für bergauf :)

Hi,

darf man mal nach deinen Körpermaßen fragen (Körperlänge und Schrittlänge genügen)? Und wie sitzt es sich denn?
Nach dem Sattelstützauszug zu urteilen, käme die nächste Größe wohl auch in frage.
Ich hab nämlich den gleichen Rahmen, in der gleichen Größe hier liegen. War wohl der letzte Rahmen in m, den ich mir dann noch schnell bestellt habe, ohne jemals drauf gesessen zu haben. Und jetzt überkommt mich die Angst, dass das Teil doch zu kompakt gebaut ist.

Gruß
Simon
 
So dann ist mein kauf schon fast entschieden dann wart ich nur noch auf das 2011 160 ED weil dann wird des 2010 wieder schön zum schnäppchen, ohh man kanns kaum erwarten :D

Dein Plan hat nur einen klitzekleinen Haken: Die 2010er Modelle sind ausverkauft. Zumindest sind bei H+S keine mehr im Onlineshop verfügbar.

Die 2011er sollen im April kommen.
 
Naja... kommt drauf an was Du machen willst.

Alpenüberquerung
Singeltrails
Bikepark light

Dann ist das AM 140 richtig

Wenig bergauf Fahrten
Viel Lifte
regelmäßige Besuche im Bikepark
Drops etc...

Dann ist das 160 richtig

Kommt also ganz aufs Anwendungsgebiet an... besser oder schlechter gibts nicht.

Sent from my Desire HD using Tapatalk
 
Also vom Federweg her kommt es nicht ganz ran. :lol:

Bevor Du Dich volle Kanne für das falsche Rad entscheidest, nur weil es momentan sehr günstig zu haben ist, solltest Du nachdenken, für welchen Einsatzzweck Du das Bike benutzen möchtest.
Eher CC-Touren auf Forstwegen? Geht es vornehmlich über verblockte Trails? Soll auch öfter mal ein Bikepark besucht werden?
Wie sind denn Deine bisherigen Erfahrungen?

Edit: Da war Kesaro wohl schneller. ;)
 
So leute danke für die antworten hätte mir ohne euch wahrscheinlich irgned nen bike nur weil es sich toll anhoert gekauft ohne zuwissen ob es überhaupt für mich is, also ich kann nur sagen einfach mal sich ein bisll zeitlassen zeit zeit zeit wollte mir am anfang des Radon QLT 5.0 kaufen bevor ich mich hier angemeldet hab und las hier im Forum das das bike überhaupt nicht das ist was ich will, also lasst euch zeit zeit zeit und nochmal zeit, und nochmals danke an das forum. mein Bike wird wahrscheinlich so wie es aussieht das Radon 140 AM 8.0 Foreseason yeehaa jetzt nur noch nen monat zusammen sparen und dann kann es losgehen, hoffe nur das es bis dahin noch da ist :D
 
Hi,

darf man mal nach deinen Körpermaßen fragen (Körperlänge und Schrittlänge genügen)? Und wie sitzt es sich denn?
Nach dem Sattelstützauszug zu urteilen, käme die nächste Größe wohl auch in frage.
Ich hab nämlich den gleichen Rahmen, in der gleichen Größe hier liegen. War wohl der letzte Rahmen in m, den ich mir dann noch schnell bestellt habe, ohne jemals drauf gesessen zu haben. Und jetzt überkommt mich die Angst, dass das Teil doch zu kompakt gebaut ist.

Gruß
Simon

Also meine Körpergröße ist ca 178cm laut perso. schrittmaß müsste ich jetzt genau messen wird aber ca.85cm sein. sitze schon ziemlich kompakt aufm bike, würde aber keine nummer größer nehmen. Ist ja auch mehr für bergab gebaut und deswegen bin ich zufrieden.
Das bild täuscht aber auch ein wenig weil das Hinterrad höher steht als das Vorderrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Schrittlänge von 85cm würde ich beim Slide 140 ein 20“ und beim Slide 160 ein 18“ nehmen da die Bikes sehr kompakt ausfallen...

Sent from my Desire HD using Tapatalk
 
Kann mir jemand schnell sagen bei meiner größe von 196cm und schrittlänge ist jetzt die schritt länge zu messen ohne schuhe oder mit, ohne bin ich bei 90cm und mit bei 91cm wenn ich die Rechnung auf der Radon seite für Rahmen nehme und meine schritt länge mit 0,226 multipliziere dann kkommt bei mir 20,5 raus der Herr bei Radon am Telefon sagte aber zu mir das ich aufjedenfall ein 22" nehmen soll, hab mich für 140 AM Foreseason endschieden!!!
 
Kann mir jemand schnell sagen bei meiner größe von 196cm und schrittlänge ist jetzt die schritt länge zu messen ohne schuhe oder mit, ohne bin ich bei 90cm und mit bei 91cm wenn ich die Rechnung auf der Radon seite für Rahmen nehme und meine schritt länge mit 0,226 multipliziere dann kkommt bei mir 20,5 raus der Herr bei Radon am Telefon sagte aber zu mir das ich aufjedenfall ein 22" nehmen soll, hab mich für 140 AM Foreseason endschieden!!!

Nimm auf jeden Fall das 22"!
Ich bin 188cm mit langer Schrittlänge - genaue cm weiß ich nicht brauche aber bei Jeans immer Länge 36 - und fahre das Slide in 20". Das 20" ist dir mit Sicherheit zu klein.
 
Und jetzt noch ahh frage welche scheibe und welchen adapter brauche ich für das 140 AM 8.0 Foreseason, möchte mir noch eine 203 scheibe dazu kaufen..... und wo bekommt man die günstig her :-D
 
Zurück