DH Pisten in der Schweiz

blaubaer

snow-biker
Registriert
1. September 2003
Reaktionspunkte
811
Ort
Schweiz
i grüess alli schwizer in dem forum

mal eine Frage :

welches findet ihr die beste DH Piste in der Schweiz ?
oder auch die technisch schönste ?

hab da mal was von Wierihorn gehört ?
weiss aber nicht ob sich der anfahrtsweg für mich aus der region Basel lohnt ?

oder gibt es noch andere ausser Laax und Lenzerheide ?,
die für mich auch zu weit weg sind.

Danke
 
Sehr schön, aber auch nicht näher bei Basel ist die DH Strecke oberhalb Fiesch im Wallis von Kühboden nach Fiesch. Nach der Seilbahn rechts den Weg runter und gleich wieder rechts. Es ist eine Strecke ohne grosse Sprünge, mit vielen engen Kurven und Stufen und Absätzen, recht steil von ca 2200 m bis ca 1300m.
Die kann man zur Not auch mit 100mm federweg v und h fahren...
Das schönste Freeride/DH Gebiet ist für mich Portes du soleil in der Nähe von Champéry / Les Crozets / Les Gets in Frankreich, Morzine...
Leider sind die meisten der über 20 Lifte seit Ende August geschlossen.
Gruss
Dani
 
Nun Ja in Todtnau war Ich bis jetzt dieses Jahr ja auch meistens anzutreffen.

aber ich fragte ja ob es auch was in der Innerschweiz gibt ?

@ Dani
Fiesch kannte ich bis jetzt noch nicht, ist zwar für mich fast eine halbe Tagesreise enfernt, ist dies eine Offiziele DH Strecke ? ausgeschildert ?

@ r@in
von der in Zweisimmen hab ich auch schon mal was gehört.
Wie ist so die Strecke ?
es ist ja auch eine Maxxis Cup Rennstrecke, Technisch ?
 
Weissenstein oberhalb von soloturn gibts ja auch noch, ist halt nicht so gut gebaut wie todtnau, aber wenn du abwechslung brauchst :)
 
hoi...
meide das wierihorn..das ist ********! Ist nichts anders als ein getunter wanderweg! Wenn du todtnau-style gewohnt bist, gibts inner schweiz nicht viele strecken die das überbieten..scuol ist natürlich geilo...ansonsten kannste mal nach buttes, das is im jura (oberhalb von neuenburg), ergo nicht sehr weit von dir entfernt..is ne kule strecke..métabief (Fr) ist sicherlich auch mal nen ausflug wert.. (bei valorbe über die grenze) und sonst, ab nach portes du soleil....wie schon gesagt wurde; bis nach les crosets, und von dort aus kanste alles per bike erreichen..morzine, les gets, avoryaz, châtel...und und...
portes du soleil geht im wahrsten sinn des wortes ab
All diese bahnen schliessen leider in nächster zeit...nur der gurten ist natürlich rund ums jahr offen ;) keep on riding
gruss aus der schweez
 
@ GoGoGirl

Danke für den Tipp vom Wierihorn.

Das von Frankreich hab ich auch schon von mehreren gehört

Buttes kannte ich bis jetzt noch nicht.

was ist der Gurten ?

apropo Todtnau, ist mir momentan fast schon zu Krass, die Piste wird ja auch fast nicht präpariert.
 
ja todtnau ist das rumpel-teil par exellence
das mit dem präparieren ist eh ein grosses problem..desswegen liebe ich die portes-du-soleil region..ist wunderprächtig wie sie dort ihre pisten hegen und pflegen...auf meiner seite: www.mrsixtynine.ch findest du zwei drei streckenbeschriebe..
schau mal vorbei! Jaja der gurten...is ne lange story...aber fahren kannst du immer, sind immer leudde unterwegs dort..es ist auf guten wegen, sags mal so...es noch nicht legal, aber es wird...in absehbarer zeit..wie die strecke in einem jahr aussehen wird ist schwierig zu sagen...ein paar gute leute sind nicht mehr dabei! aber spass machen wird sie nach wie vor..hat viele (schon fast zu viele) fette anlieger..ein paar fette doubles und jaja..ein aussflug lohnt sich schon, auf jedem fall..einziger nachteil, es ist nicht ganz günstig...aber es gibt ein paar tricks und dann passts ;)
 
Original geschrieben von Dani
Sehr schön, aber auch nicht näher bei Basel ist die DH Strecke oberhalb Fiesch im Wallis von Kühboden nach Fiesch. Nach der Seilbahn rechts den Weg runter und gleich wieder rechts. Es ist eine Strecke ohne grosse Sprünge, mit vielen engen Kurven und Stufen und Absätzen, recht steil von ca 2200 m bis ca 1300m.
Die kann man zur Not auch mit 100mm federweg v und h fahren...

Hallo Dani
Die Piste Kühboden-Fiesch ist schwarz markiert. Zuerst dachten wir "Schwarz", - für uns kein Problem.
Wir wurden eines besseren belehrt. Mit Vollpackung mit Tourenbike auf unserer 6Tage Biketour, will ich den Typen sehen der da alles runterfährt? Wetten da steigt jeder ca. ein Dutzend mal ab und schiebt runter... Die Strecke dort ist ein wenig extrem...

Da lieb ich doch meine ruhigen Singletrails :D

cu RedOrbiter
 
Original geschrieben von blaubaer



was ist der Gurten ?



Ach der Gurten ist so ne süsse Frucht, nicht schlecht:D


Nee, Spass beiseite, der Gurten ist der Berner Hausberg. Es hat da ne FR Strecke. Mit Freeride meine ich, da könnte man kein Rennen machen, weil drop (bei dem man langsam fahren muss). Etwa 300Höhenmeter. Ist aber verdammt geil, bin viel da.
 
mini top 4 als basler: Todtnau, Buttes, Métabief, Scuol. In Andermatt sin si am baue, dört hi isch me au einigermasse schnäll. Muesch halt Dual und Dirt fahre, do gits me Sache in dr region ;)
 
Hey ich chum us st.gallen und do gang i viel uf rehtobel oder eggersriet. Aber ich gang amel au no z'arosa go fahre. Oder ganz nöch bi üs im wald. Ich denke arosa het vom wishorn obe abe au no e ganz schöni strecki do chasch voll uftrülle und het no geili jumps dinne.
 
in der schweiz:
- buttes: mehr naturdownhill als z.b. todtnau. so ne art scuol ohne die vielen höhenmeter. oberer teil in der wiese, nette anlieger; fährt man in der regel nicht, da man dazu vom lift noch einige hm die strasse hoch muss (am rennen shuttle, sonst wade...) der rest mehrheitlich im wald, manche stellen ganz toll, andere weniger. auch recht ausgeschlagen, aber nicht so strub wie todtnau. zwei ganz nette sprünge. schnell. buttes wird eigentlich erst schwierig, wenn man schnell fährt. an manchen stellen volle kanne durch den wald, da sollte man auf der linie bleiben, abstecher in die botanik könnten wegen dem speed böse enden. aber ich mag die strecke, guter flow.
- wiriehorn: für die katze. nur am rennen gut, der rest vom jahr wird da NICHTS unterhalten. zu teuer und zudem noch mittagspause des lifts. nicht empfehlenswert.
- morgins: die orig. rennstrecke ist auch nicht permanent, aber es hat dort im wald zwei, drei ganz nette offiz. trails, u.a. auch mit schicken northshore einlagen.
- montana: DIE top strecke im wallis. schnell, lang, abwechslungsreich. SEHR gut unterhalten und abgesichert. vorbildlich. auf der zufahrt zum start schicker sprung möglich (schau rechts unten in meiner gallery).
- zweisimmen: rennstrecke für maxxiscup ist schnell und cool. das was permanent angeboten wird, ist meines erachtens das geld absolut nicht wert.
- weissenstein: strecke kaum ausgebaut (mehr freeride), lange liftfahrt, viel zu teuer (50.-- p.tag!), eine der bikerunfreundlichsten regionen die ich kenne, sagenhaft, wie man dort angemacht wird. :mad: lieber zum 5'000sten mal nach todtnau.
- andermatt: neu im geschäft. daher noch wenig ausgebaut. aufgrund der alpinen lage und der anzahl höhenmeter potential für eine ziemlich harte strecke vorhanden. mal schauen, was draus wird.
- nächstes weekend rennen in chateau d'oex: wm-strecke von '97. mehr weiss ich nicht. soll aber ganz nett sein.
- laax: der einstige dh-drive scheint da ganz weg zu sein. setzt mehr auf fr-touren.
- scuol: super strecke, viel höhenmeter, recht anspruchsvoll. neuer dual park im zielgelände, hammersprünge, riesen ziel-double. auch sehr gute fr-möglichkeiten. leider weite anfahrt.
- sorry, fast vergessen: der gurten natürlich. der berner hausberg. nette strecke, bike-X-mässig, anlieger und paar doubles im wald. keine dh-strecke im sinne von todtnau aber absolut eine reise wert.
nahe der schweiz:
- metabief: nur gutes gehört, high speed, grosse anlieger. sicher eine interessante alternative. lässt sich für ein weekend gut mit buttes kombinieren.
- portes du soleil: das freeride und downhill paradies! hunderte kilometer freeride-abfahrten, ca. 10 permanente dh-pisten. meine tipps: morzine le pleney, chatel (die neue piste wird ein hammer! [im bau, --> '04?]), les crosets, les gets. leider kurze saison, im juni gehts langsam los, ende august schliessen schon die ersten stationen, ab mitte sept. fast alles dicht. aber verlängerte weekends von 3, 4 tagen sind im sommer PFLICHT (mein liebster ausgangspunkt ist morzine).

gruss pat :D
 
@pat
Super, Danke für die Tipps der Div. Strecken

werd mir das am Gurten doch dieses Jahr noch Anschauen gehn, sobald mein Bike und ich wieder fitt sind.

die Stecke von Buttes wird warscheinlich erst nächstes Jahr mal abgecheckt.
 
@ blaubaer: tip für die günstigste gurtenvariante: für dich persönlich kaufst du unten am sbb-bahnhof am automaten bei den gleisen eine tageskarte für diese zone des tarifverbunds. am schalter der gurtenbahn gibts für 40.-- (glaub ich) punktekarten und für dich die tageskarte pauschal ca. 9.-- (bin mir mit den preisen nicht mehr sicher, ist ne weile her). mit 8 fahrten also 25.--.
ach ja, das parkhaus kostet auch noch ein gutes stück.

zum gurten als strecke: in meiner gallery (blauer knopf rechts unten an diesen zeilen ;) ) hat 2, 3 bilder vom gurten.

der gurten ist vor allem auch in der kälteren jahreszeit eine reise wert. wenns die witterung zulässt, kannst prinzipiell das ganze jahr fahren.

gruss pat :D
 
pat: :daumen:



Noch was, ich bin diese woche mit der klasse im tessin gewesen. auf dem weg zur wanderung sah ich von der bahn aus, ne seehr geile DH strecke, mit roadgap und vielen anderen schönen sachen. weiss jemand von dem?
 
Zurück