in der schweiz:
- buttes: mehr naturdownhill als z.b. todtnau. so ne art scuol ohne die vielen höhenmeter. oberer teil in der wiese, nette anlieger; fährt man in der regel nicht, da man dazu vom lift noch einige hm die strasse hoch muss (am rennen shuttle, sonst wade...) der rest mehrheitlich im wald, manche stellen ganz toll, andere weniger. auch recht ausgeschlagen, aber nicht so strub wie todtnau. zwei ganz nette sprünge. schnell. buttes wird eigentlich erst schwierig, wenn man schnell fährt. an manchen stellen volle kanne durch den wald, da sollte man auf der linie bleiben, abstecher in die botanik könnten wegen dem speed böse enden. aber ich mag die strecke, guter flow.
- wiriehorn: für die katze. nur am rennen gut, der rest vom jahr wird da NICHTS unterhalten. zu teuer und zudem noch mittagspause des lifts. nicht empfehlenswert.
- morgins: die orig. rennstrecke ist auch nicht permanent, aber es hat dort im wald zwei, drei ganz nette offiz. trails, u.a. auch mit schicken northshore einlagen.
- montana: DIE top strecke im wallis. schnell, lang, abwechslungsreich. SEHR gut unterhalten und abgesichert. vorbildlich. auf der zufahrt zum start schicker sprung möglich (schau rechts unten in meiner gallery).
- zweisimmen: rennstrecke für maxxiscup ist schnell und cool. das was permanent angeboten wird, ist meines erachtens das geld absolut nicht wert.
- weissenstein: strecke kaum ausgebaut (mehr freeride), lange liftfahrt, viel zu teuer (50.-- p.tag!), eine der bikerunfreundlichsten regionen die ich kenne, sagenhaft, wie man dort angemacht wird.

lieber zum 5'000sten mal nach todtnau.
- andermatt: neu im geschäft. daher noch wenig ausgebaut. aufgrund der alpinen lage und der anzahl höhenmeter potential für eine ziemlich harte strecke vorhanden. mal schauen, was draus wird.
- nächstes weekend rennen in chateau d'oex: wm-strecke von '97. mehr weiss ich nicht. soll aber ganz nett sein.
- laax: der einstige dh-drive scheint da ganz weg zu sein. setzt mehr auf fr-touren.
- scuol: super strecke, viel höhenmeter, recht anspruchsvoll. neuer dual park im zielgelände, hammersprünge, riesen ziel-double. auch sehr gute fr-möglichkeiten. leider weite anfahrt.
- sorry, fast vergessen: der gurten natürlich. der berner hausberg. nette strecke, bike-X-mässig, anlieger und paar doubles im wald. keine dh-strecke im sinne von todtnau aber absolut eine reise wert.
nahe der schweiz:
- metabief: nur gutes gehört, high speed, grosse anlieger. sicher eine interessante alternative. lässt sich für ein weekend gut mit buttes kombinieren.
- portes du soleil: das freeride und downhill paradies! hunderte kilometer freeride-abfahrten, ca. 10 permanente dh-pisten. meine tipps: morzine le pleney, chatel (die neue piste wird ein hammer! [im bau, --> '04?]), les crosets, les gets. leider kurze saison, im juni gehts langsam los, ende august schliessen schon die ersten stationen, ab mitte sept. fast alles dicht. aber verlängerte weekends von 3, 4 tagen sind im sommer PFLICHT (mein liebster ausgangspunkt ist morzine).
gruss pat
