Kettenführung von Bionicon (15g, 1.5 Minuten)

Halb so wild, wenn du es selber bist fände ich persönlich es besser wenn du gleich schreiben würdest dass du sie da hast. Ist ja schön, wenn mal was lieferbar ist, ich kenne genug negativ-Beispiele. Aus dem link in der Signatur folgt das halt nicht zwangsläufig, viele habe links auf Läden die sie mögen dort.
Wie schon geschrieben, Kommerz ist das was dafür sorgt dass wir den ganzen Kram kaufen können, den wir fahren wollen.

@Masberg: ja, bei der zweiten Erwähnung ist das für mich - je nach Tagesform - dick aufgetragen.

Egal, mir ist gestern aufgefallen dass die c/guide sich prima an meinem Liteville montieren lässt :D
 
Ich überleg die ganze Zeit ob sich die Kettenführung für mich lohnen würde. Selber bauen würde zwar gehen, aber bin da etwas eitel was das Aussehen der Parts am Bike angeht.

Mich nervts oft wenn ich über ein paar Wurzelfelder fahre das die Kette total rumrattert und Lärm macht. Wäre das dann weg?

Und 45 Euro mit Versand sind ja auch nich grad wenig...
 
Ich überleg die ganze Zeit ob sich die Kettenführung für mich lohnen würde. Selber bauen würde zwar gehen, aber bin da etwas eitel was das Aussehen der Parts am Bike angeht.

Mich nervts oft wenn ich über ein paar Wurzelfelder fahre das die Kette total rumrattert und Lärm macht. Wäre das dann weg?

Und 45 Euro mit Versand sind ja auch nich grad wenig...

ja das ist dann weg, dafür machts aber beim fahren Krach weil das Röhrchen hier aus "Hartplastik" ist und damit die Kette rasselt.

Schau Dir meine an (dafür brachts ein Stück Gartenschlauch und drei kabelbinder), probiers aus und dann kannste immernoch entscheiden ob das was für dich ist.
 
Hat zufällig schon jemand nen Vergleich zur Stinger oder ner anderen Führung mit ner Rolle unterm / hinterm Tretlager?
 
Also bei mir hört man von der Kettenführung absolut gaaaaar nichts. Wie gesagt, es kommt drauf an, wo die Aufnahmen für den C-Clip der Kabelführung unter der Kettenstrebe sitzt, aber das muss man eben ausprobieren. Meine funzt sehr gut und man hört nichts. Bin vollends zufrieden. :daumen:

edit: look hat ja auch gar nicht die C/guide, vllei hat noch jemand mit dem Original Erfahrungswerte hinsichtlich Geräuschentwicklung
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir hört man von der Kettenführung absolut gaaaaar nichts. Wie gesagt, es kommt drauf an, wo die Aufnahmen für den C-Clip der Kabelführung unter der Kettenstrebe sitzt, aber das muss man eben ausprobieren. Meine funzt sehr gut und man hört nichts. Bin vollends zufrieden. :daumen:

Liegt vielleicht auch daran, dass dein Hope Pro II Freilauf lauter ist ;)
 
Also bei mir hört man von der Kettenführung absolut gaaaaar nichts. Wie gesagt, es kommt drauf an, wo die Aufnahmen für den C-Clip der Kabelführung unter der Kettenstrebe sitzt, aber das muss man eben ausprobieren. Meine funzt sehr gut und man hört nichts. Bin vollends zufrieden. :daumen:

edit: look hat ja auch gar nicht die C/guide, vllei hat noch jemand mit dem Original Erfahrungswerte hinsichtlich Geräuschentwicklung

hab halt DAS mal probiert und mir wars zu laut ...

aber

JEDER WIE ER MAG !!!!!
 
Ich bin bis jetzt auch sehr zufrieden, die Kette bleibt auch bei starken Erschütterungen da wo sein soll :daumen:
Letztes Wochenende bin ich mit einem Freund unterwegs gewesen, dem ist die Kette ohne C/Guide 3 mal abgeflogen und meine hat keine Probleme gemacht:)

Man hört schon wenn die Kette durch das Röhrchen läuft, der Geräuschpegel hängt aber auch vom Gang und damit dem Winkel ab, in dem die Kette da durch läuft. Insgesamt ist es aber deutlich leiser als mein Hope Pro II Freilauf...
 
Ich bin bis jetzt auch sehr zufrieden, die Kette bleibt auch bei starken Erschütterungen da wo sein soll :daumen:
Kann ich bestätigen
Man hört schon wenn die Kette durch das Röhrchen läuft, der Geräuschpegel hängt aber auch vom Gang und damit dem Winkel ab, in dem die Kette da durch läuft.
Mag sein, dass mein Gehör in den Jahren gelitten hat. Ich höre aber gaarrrr nix von dem c/guide.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung. Ob das Teil für Downhiller geeignet ist kann ich nicht abschätzen. Am Wochenende waren auf 50Km /1.000Hm einige S2-Trails dabei und da hat's seinen Dienst hervorragend getan. Ohne hatte ich dort schon öfter Kettenabwerfer. Und vor allem das Geschepper ist weg!
 
für DHler machts keinen Sinn.....find die Bionicon jetzt nicht so top. Ich mein so viel Geld für so n Bisl Plastik/Alu :confused: Meine Kefü Marke Eigenbau kann das selbe und wiegt nur 10 gramm :D
 
Hallo weisswurst666,

magst Du uns Interessierten den mal Deine Kefü auf einem Bild zeigen ?

In diesem Sinne

renä
 
ich stell gerne ein Bild rein. Seid ihr sicher dass ihr ein Bild von einem Stück Schlacuh und 2 Kabelbindern erwartet? Das ist mir Marke Eigenbau gemeint...nur so im voraus. Bild folgt in Kürze
 
@sackmann
junge warts ab :lol: ;)
Also hier das Konstrukt

2 Kabelbinder + ein Stück Schlauch längs aufgeschnitten.
Dann 4 kleine einschnitte gemacht, Kabelbinder durch,
so weit an der Kettenstrebe festziehen bis es gut hält.
!Achtung! nicht zu fest ziehen, da die Führung etwas Spiel braucht, damit sie mit der Kette mitläuft und alle 3 Kettenblätter schaltbar sind.
So viel zum Aufbau.
Läuft einwandfrei. Solange die Kette gefettet ist läuft die Führung auch so gut wie geräuschlos.
Davon ab würde das kleine Reibungsgeräusch sowieso von den restlichen Geräuschen während er Fahrt übertönt werden.

MFG
weisswurst666
 
da die führungshülse nicht vernünftig beweglich ist gehen ich mal davon aus das die schaltperformance ordentlich leidet bei der version
 
da die führungshülse nicht vernünftig beweglich ist gehen ich mal davon aus das die schaltperformance ordentlich leidet bei der version
nope :) Läuft auch wie vorher . Einzigen Unterschied den ich bemerkt hab ist, dass meine Kette nicht mehr den Abgang macht :lol: ... war ja sinn der sache ;)
 
Funktion vor style :lol:....nein ich finds jetzt nicht so schlimm...ja gelb is schon krass..denke ein schwarzer schlacuh wäre etwas neutraler gewesen :).
User wurzelfan hat die selbe konstruktion mit einem stück von einem alten Reifen gebaut. Läuft auch gut
 
hallo weisswurst666,
sorry, aber das ist nicht wirklich ernst gemeint, oder verstehe ich hier etwas falsch ?

also mal ernsthaft, wenn das "DING" so gut funktioniert warum verlegst Du es nicht entlang der kompletten kettenstrebe, dann hast Du sowas wie nen gekapselten antrieb !
bei einer sache hast Du definitiv recht: style hat das teil mal weniger als null, aber scheinbar funktioniert sie - also Deiner angabe nach !

gibt es von Deiner seite schon erfahrungswerte wie lange so´n schlauch kabelbindergelöt hält ?

J2F
 
Für mich is die Bionicon Variante auch eher suboptimal, zu teuer, nicht universell an jede Kettenstrebe monitierbar und in Sachen Haltbarkeit vermute ich mal nicht viel stabiler als einige der gezeigten Eigenkreationen.
Werd mir deshalb auch selber was basteln für den Preis einer Rolle Magnesiumtabletten :daumen:
 
Hallo

Wäre auch an so einer Bionicon Kettenführung interessiert.
Hätte aber da noch 2 Fragen.

1. Wie lange hält die (ca. km Angabe)? Hätte da keine Lust 2 x im Jahr
das Röhrchen zu wechseln.

2. Wie viel Kraftverlust hat man bei dieser, bzw. merkt man überhaupt
dass da eine Kettenführung drauf ist?

Gruß
 
Zurück