Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
was wär denn eine gleichwertige alternative zum jekyll3??
habe mir gestern noch das
Stumpjumper FSR Elite Carbon angeschaut.
das würd ich LAGERND für ca. 3000€ bekommen.

http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=53249&scid=1000&scname=MTB

es würde auch gut zu meinen specialized MTB-Schuhen passen :D

Am ehesten das Schott Genius von der Idee her, ansonsten sieh am besten nach unter all mountain.

Die März Ausgabe oder Februar der "bike" bzw. Mountainbike hat genau die am Spezies um 3000 Euro getestet.
 
schon klar - aber bevor ich mir ein scott kaufe fahre ich mein uraltes staiger no mercy nochmal 12 jahre weiter :D

ich werde wohl oder übel noch die halbe saison aufm steiger weiterleiden und mich dann hoffentlich im juli aufs jekyll3 setzen...

mir gefallen die anderen bikes in der klasse überhaupt nicht...
 
Ü
schon klar - aber bevor ich mir ein scott kaufe fahre ich mein uraltes staiger no mercy nochmal 12 jahre weiter :D

ich werde wohl oder übel noch die halbe saison aufm steiger weiterleiden und mich dann hoffentlich im juli aufs jekyll3 setzen...

mir gefallen die anderen bikes in der klasse überhaupt nicht...

Das mit dem Scott kann ich sehr gut nachvollziehen ;-).
Rotwild finde ich sehr hübsch. Das r.x2 oder 1
 
Da gibt´s angeblich ab 31.03 auch die beiden Alu Modelle in M und L...Ich wage das allerdings zu bezweifeln...

...das habe ich weiter oben schon längst gepostet. Hat aber scheinbar niemand wahrgenommen!

...und wenn der Termin nicht eingehalten werden kann... s. Bild!!!
 

Anhänge

  • liefergarantie.jpg
    liefergarantie.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 246
Also ich hab bei b und b mal angerufen weil da schon vor zwei Monaten Lieferzeit 1-2 Tage
für das HM2 angeboten wurde. Der freundliche Herr war selber erstaunt das so was auf der HP steht und meinte wennn ich sofort bestelle wäre Liefertermin Ende März.
 
Die März Ausgabe oder Februar der "bike" bzw. Mountainbike hat genau die am Spezies um 3000 Euro getestet.

für mich am ehesten (sagte ich ja schon;)) das Intense tracer (auch in dem test), schöne geo, wirklich handmade in USA;) (steh ich nunma drauf;)), auch variabel (nur halt nich vom Lenker), kann wohl gut was einstecken und is mit der richtigen Ausstattung ziemlich leicht.

Bis ich die letzte Bike aufgeschlagen hab:eek::

Nicolai helius project AM, 170er bigbike mit 13 kg AM Gewicht:eek:, dazu noch ne BMX- rahmen-geo;) mit kurzem Oberrohr:D...wow... könnt ich schon schwach werden, wenn das mit der Warterei so weitergeht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
antwort aus canada:

[FONT="]Good day,[/FONT][/COLOR]

[COLOR=#1f497d][FONT="]After receiving your email I contacted Cannondale to enquire when we would be receiving the Jekylls we ordered.[/FONT]


[FONT="]Turns out that Cannondale had to reengineering some aspect of the Jekyll in order to pass their own internal durability standards. As a result, the Jekyll will not be shipping to any dealer until June of 2011.[/FONT][/COLOR]

[COLOR=#1f497d][FONT="]Let me know if we can help you out.[/FONT]


[FONT="]Thanks for the enquiry,[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#1f497d][FONT="]Myles

[/FONT]
[FONT="]

*urks*
[/FONT]
 
hi,
ich plane eventuell mir ein jekyll alu frameset zuzulegen.
wisst ihr ob es das gibt, bzw geben wird und wenn ja zu welchem preis ?
und
ich wuerde zwischenzeitlich ein radon slide 9.0 kaufen, fahren und dann alle komponenten aufs jekyll übertragen. sobald geliefert werden kann. haltet ihr das für machbaer, oder gibts dabei eigenheiten wie irgenwelche cd oem parts, sodass das nicht moeglich oder wiederum nur mit hohen kosten moeglich waere ?

lg klaus
 
Wenn du dieses Saison noch fahren willst, solltest du dir ernsthaft ne Alternative suchen.
->
bbkp schrieb:
...
ich wuerde zwischenzeitlich ein radon slide 9.0 kaufen, fahren und dann alle komponenten aufs jekyll übertragen. ...

wird hald insgesamt sehr teuer
2300€ fürs radon
und dann noch den frame vom jekyll sicher nicht unter 1500-1800€ eher >2000€
und wie willst den radon frame so leicht verkaufen ... naja auf ebay ... ok

bis auf die kurbel - q-faktor(!) bzw. BB30 lager
seh´ich kein problem für den umbau
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

radon 9.0 hat 1 1/8 zoll gabelschaft, jekyll hat 1.5 durchgaengig oem.
wenn das stimmt was im thread behauptet wird.
damit ist der plan glaube ich gestorben

klaus
 
->


....
und dann noch den frame vom jekyll sicher nicht unter 1500-1800€ eher >2000€
...

Offiziel Alu Rahmen 2499 euro
Carbon Rahmen 3299 euro

wirst du aber nicht mehr in diesem Jahr bekommen ;)
1. bereits Ausverkauft
2. kommen erst die Komplettbikes dran....

Kaufe dir ein komplett Bike falls du noch eins bekommst,
aber ich denke für Leute die bisjetzt noch keines beim Händler vorbestellt haben bekommen wieso zu 99 % keins....
 
so hier ist das, was ich gefunden habe wegen der Rahmenpreise...
unwarscheinlich dass du 2011 einen bekommst..
preislich sind die rahmen komplett uninteressant...
da kauf lieber ein ganzes rad und verscherble die teile :D
 

Anhänge

  • 2011 Rahmen Sets Endverbraucher.pdf
    53,1 KB · Aufrufe: 167
hi,

es scheint so als ob das radl einfach nicht fertig ist. wenn es stimmt was weiter oben steht so hat das design schwaechen mit der haltbarkeit und damit kanns nicht in produktion gehen. faellt also für 2011 grossteils aus, muss mir also zwischenzeitlich eine alternative suchen oder mich ganz verabschieden. zwischnzeitlich eine alternative macht aber nur sinn wenn ich es wirklich haben will, und dafür bäuchte es eine probefahrt. irgendwo in wien und umgebung möglich ?
lg Klaus
 
Zurück
Oben Unten