Bianchi - mein erstes Single Speed

Registriert
1. Juli 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
Wien
Hallo Leute mir ist gestern ein Bianchi Renner in die Hände "gefallen" und da war für mich klar mein erstes Single-Speed-Projekt muss nun gestartet werden.

Nachdem mir die Erfahrung fehlt wollte ich euch fragen wie am schnellsten, günstigsten und auch einfachsten zu einem SSP komme.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps?

Hier nun das neu erstandene Bike:





Lg, mo
 
fragen wie am schnellsten, günstigsten und auch einfachsten zu einem SSP komme.




Ganz einfach und billig und vor allem schnell: vorn auf das kleinste Kettenblatt schalten. Hinten auf das kleinste Ritzel und dann mit Seitenschneider oder was du grade zur Hand hast, beide bowdenzüge trennen. Fertig ist dein ssp.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja ich würde einfach mal damit anfangen, die passende Übersetzung zu suchen.

Fahre das Teil in dem favorisierten Gang. Dann Schaltung wegbauen und 2 Zahnräder montiert lassen, Kette kürzen und fertig ist dein SSP ;)
 
.... ich frag mich immer, wie die Teile mit 2m Bremskabel zum stehen kommen, kann man ja kaum drüber weggucken :D

Ausserdem: billig ein Singlespeed aufbauen geht nur wenn du die Teile und das Knowhow hast. Ist nicht so einfach wie es klingt.
Schaltung weg, vorne ein Kettenrad, hinten ein Ritzel, Kette kürzen. Falls du das Werkzeug nicht hast, Kurbelabzieher, Kasettennuss und Kettenpeitsche ist der Bikedealer angesagt. Am besten sich hier erstmal einlesen und durch Fragen lernen. Das Bianchi wär zwar ein super Singlespeeder aber das schöne Bike hat es eigentlich verdient orginal zu bleiben, aber jeder wie er will. Grüsse Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Umbau auf SS wäre eine Vergewaltigung. Ein abgewirtschafteter Rahmen ja, ein stimmiges Rad im guten Zustand NIE!!!

Tschuldigung aber das musste einfach sein. :mad:
 
Hätte nicht gedacht, dass ich da so auf widerspruch bei euch treffe - SSP dacht ich mir bietet sich an, da das ritzel und Kette schon voll hinüber sind ... und es mich schon seit längerem reizt ein SSP aufzubauen.
Ausserdem schraube ich ja an MTBs schon seit Jahren selbst herum und wollte auch was neues ausprobieren.
soviel zu meiner Rechtfertigung warum das Bianchi ein SSP werden soll.

Passt der Kassettenabzieher von einem MTB auch bei den Ritzeln von den alten Rennern?
Kann ich die Kassette dann auch in die einzelnen Ritzel zerlegen und mit Spacern dann wieder Anbringen oder soll ich mir einfach einen Umrüstkit kaufen?
Wie ist das mit der Kettenspannung - nachdem ich das Rad ja ein wenig Horizontal verschieben kann, müsste ich doch auch ohne Kettenspanner auskommen!?

p.s. was könnte ich wenn ich das Rad restauriere (also nicht auf SSP umbaue) für einen Preis verlangen?
 
Ritzel abziehen, kommt drauf an ob Du Schraubkranz oder Steckkranz hast, wenn Steck, gehts wie beim MTB, ich würde mir die Spacer vom BMX kaufen, sind kleine Ringe, da bist du flexibeler, Ritzel kannst du theoretisch jedes nehmen, wenn du die Kasette auseinanderbekommst, am besten mal auf der Rückseite der Kasette gucken, dort sind drei kleine Dorne, Splitte wie auch immer die müssen raus und du hast freie Auswahl, aber so ein Ritzel kostet nicht die Welt, falls du Schraubkranz hast, hätte ich eins für dich hier liegen. Grüsse Hans


Nach Preis würd ich mich mal ans Rennradforum wenden.
 
Ein Umbau auf SS wäre eine Vergewaltigung. Ein abgewirtschafteter Rahmen ja, ein stimmiges Rad im guten Zustand NIE!!!

Tschuldigung aber das musste einfach sein. :mad:

Seh ich völlig anders. Ist ja keine alte Campa Record dran oder so, sondern nur irgendein alter Ramsch. Runter damit und Singlespeeden ist genau der richtige Weg.

F.
 
Bin da auch sehr gespalten, je länger ich das Bike ansehe, ... wär schon ein schöner Singlespeeder, hätte was. Ich würd ne Münze werfen :D


mmmh.... ich kann Dir ja nen SSP bauen und dann tauschen wir einfach
 

Anhänge

  • essen-0035.gif
    essen-0035.gif
    4,9 KB · Aufrufe: 24
Hey,

hab heute mein Bianchi abgeholt.

Hier ist es:

URL]


Solche Bikes sind viel zu schön und edel, um umgebaut zu werden.

Ich hab auch noch die Teile von nem schönen Sursee Damenrad daliegen, wofür ich auch noch nen alten filigranen Rahmen suche zum umbauen, aber lass das Bike bitte so wies ausschaut.

Vielleicht findest du ja nen passenden Rahmen.

Viele grüße

Kevin
 
Hab dich jetzt nicht ganz verstanden, du suchst noch einen Damenrahmen?. Wenn ich hätte da noch einen. Falls du suchst pn mich einfach an oder poste hier. Grüsse Hans
 
Hallo Hans,

ich hab das Damenrad auseinandergenommen und suche jetzt einen Herren Rennradrahmen für einen Umbau.
Aber trotzdem Danke für das Angebot.

Grüße
Kevin
 
Warum sollte man nur olle Rahmen nehmen, um einen Singlespeeder zu bauen?
Das Rad wird doch dadurch nicht schlechter, hat halt nur keine Schaltung mehr. Zurückrüsten kann man auch jeder Zeit wieder.

Wenn du lieber SS fahren möchtest - warum auch immer - dann los! (Wenn die Ausfaller es hergeben - Kettenspanner passt nun wirklich nicht ans Rad)
 
mal davon abgesehn wenn man einfach die schaltung entfernt und die kette kürzt geht das auch vorallem muss man ja nichteinmal das ritzelpaket wegmachen...
weil wir haben selbst ein altes puch von vor 35 jahren im topzustand und da schalt ich auch nie bzw mein dad wills einfach im original zustand behalten, wie ers aus dem laden hatte...
 
auf jeden fall hat die tröte geschichte, im bremskabel haben sich bestimmt 100e rennradfahrer erhängt...
 
Zurück