Cube Talk

heute war ich mal kurz mit meiner alten Karre unterwegs...:p


Ein Cycletech Opium :love: Ich werd`verrückt
e035.gif
Von wann ist das denn bitte :rolleyes:
 
Ne, dieses Jahr leider nicht. Wir haben sovieles dieses Jahr vor ... Gardasee, Fichtelgebirge, Eifel etc... da passt nicht mehr viel rein. Aber nächstes Jahr :). Wir denken da an die Dolomitentour ....

Letztes Jahr hatten wir die Engadintour bestritten. Bei welcher warst Du dabei ?

Gruß aus Eschenhahn :winken:

2009 die Engadin 2010 die Trentino und 2011 wird es Dolomiti :D
 
Hab gestern nicht nur "Bike-Wasch-und-Service-Zentrum" gespielt am Abend. War am Nachmittag mein neu aufgebautes PT-Bike testen
xyxthumbs.gif
. Tja, hab den Rahmen schon Anfang Januar beim Fischi geholt und gleich zam'gschraubt (gewisse Änderungen wird es noch geben: Vorbau, Gabelschaft/ andere Gabel, ...), aber bis jetzt noch keinen Meter gefahren - Schande auf mich :rolleyes:. Aber scho komisch, dass ich des überhaupt ausgehalten hab. Jetzt schon 3 Monate
biggrin.gif
.

Der Track ist auch schön trocken
smile.gif
und hat den Winter gut überstanden. Wird Zeit, dass wir die nächste Line bauen :cool:.

ptbiketest_100411%20(1).JPG

Geisterfahrer-Posing
aetsch.gif

ptbiketest_100411%20(3).JPG

ptbiketest_100411%20(4).JPG

Das Fahren damit ist ja ein Traum - geht sehr schön
jumping.gif
jumping.gif
jumping.gif
- wirklich schöner als der andere Hardtail-Rahmen. Schon faszinierend, obwohl der 4X-Rahmen die gleiche Kettenstrebenlänge, wie ein normales Hardtail hat, dass es sich trotzdem so anders fährt, durch die komplett andere Rahmen-Geo :daumen:.

ptbiketest_100411%20(7).JPG

smiley3259.gif
Der neue Rahmen fetzt, bei 10kg und einer schönen Rahmengeometrie
smiley3259.gif
 
@ostwandlager : sehr schönes opium . fand den rahmen damals auch total geil !!! wir haben noch ein santa cruz im sortiment, das ist auch klein , weiss und "älter" ... ist eigentlich schlimm , dass man bei rahmen , die etwas mehr als 2 jahre auf dem buckel von "alt" redet . neu is ´ja bekanntlich nicht automatisch besser . ich bin mit meinen 2006er rahmen (cube bcr , nico , speci enduro z.b.) absolut zufrieden . albewährt = gut !! gruss, kati p.s. fer frosch kommt in die werkstatt - ist schon angemeldet ...:(
 

Anhänge

  • IMG_4096.jpg
    IMG_4096.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 51
@ostwandlager : sehr schönes opium . fand den rahmen damals auch total geil !!! wir haben noch ein santa cruz im sortiment, das ist auch klein , weiss und "älter" ... ist eigentlich schlimm , dass man bei rahmen , die etwas mehr als 2 jahre auf dem buckel von "alt" redet . neu is ´ja bekanntlich nicht automatisch besser . ich bin mit meinen 2006er rahmen (cube bcr , nico , speci enduro z.b.) absolut zufrieden . albewährt = gut !! gruss, kati p.s. fer frosch kommt in die werkstatt - ist schon angemeldet ...:(

stimmt! Ist zwar älter aber immer noch gut :daumen: das reinste kletterbike ohne wippen was man vom ams und stereo nicht behaupten kann! :eek: Überlege gerade es ein bisschen auf zu frischen :p das santa cruz fand ich damals auch klasse, hab mich dann doch fürs opium entschieden:rolleyes:
Gruß klaus
 
@Sepalot
Sehr schönes Bike :daumen:
Wenn die Sonne das nächste Mal raus kommt, dann darfst du uns auch gerne mit einem PT-Video erfreuen :D
 
Stimmt, erstens ist es den Männern schon angeboren :D (auch wenn wir es in unserem Alter langsam verlernen) und zweitens sind Fehler nicht ganz so fatal, auch wenn man so ein Teil verdammt schnell umwerfen kann :eek:
 
stimmt! Ist zwar älter aber immer noch gut :daumen:
7 Jahre, 7 Jahre - wie schnell sind die vorüber. Habe mir schon jetzt fast Sorgen gemacht - auch bald einen Oldie zu fahren....(wären in dem Fall sogar 2, da beide 2010).
Aber die werden dann hoffentlich den selben Weg gehen, Alt aber Gut! :p
Schaut übrigens ganz hübsch aus - das weiße Teil! Pflegen bzw. aufpolieren lohnt sicher. :daumen:
 
Ich finde da muss man gar nicht viel polieren, das sieht auch so schon super aus und die Komponenten sind auch nicht aus schlechtem Hause :daumen:
 
7 Jahre, 7 Jahre - wie schnell sind die vorüber. Habe mir schon jetzt fast Sorgen gemacht - auch bald einen Oldie zu fahren....(wären in dem Fall sogar 2, da beide 2010).
Aber die werden dann hoffentlich den selben Weg gehen, Alt aber Gut! :p
Schaut übrigens ganz hübsch aus - das weiße Teil! Pflegen bzw. aufpolieren lohnt sicher. :daumen:

So gesehen kann ich meins ja schon fast in der Youngtimer Galerie ausstellen ;) Das hat immerhin schon drei Jahre auf dem Buckel :rolleyes:
 
Hallo!

Habe heute auch meinen Babytimer (2010 ) gewaschen und wollte mir mal die Seriennummer notieren.
Siehe da, es gibt 3 Nummern!
Welche ist denn nun die ausschlaggebende um den Rahmen zu identifizieren?
Eine fängt mit "WOW" an, eine mit "MK" und eine mit "EN" :confused:
( WOW passt ja ganz gut. :) )
 
sieht nach spass aus ;)



mehr Spass

Dämpferteststrecke :)


es handelt sich hierbei um ein Bauwerk aus der Zeit der Kelten ;)
Erbaut im ersten Jahrhundert vor Christus zeugen noch heute 10 Meter hohe Mauern von dem monumentalen Denkmal.

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Habe heute auch meinen Babytimer (2010 ) gewaschen und wollte mir mal die Seriennummer notieren.
Siehe da, es gibt 3 Nummern!
Welche ist denn nun die ausschlaggebende um den Rahmen zu identifizieren?
Eine fängt mit "WOW" an, eine mit "MK" und eine mit "EN" :confused:
( WOW passt ja ganz gut. :) )

Du bruahcst die wow. mk würd ich auch noch mitnotieren - das is die produktionszeit...könnte sein, dass die mit der wow zusammen hängt --> daher mit notieren. EN prauchst ned is nur ne produktionsnummer.. :daumen:
 

hi Guido,

zwei schöne Coulorkey´s zeigst du, ich hab mir für´s Zitat das schönere von beiden ausgesucht. Nicht nur die Perspektive finde ich hier besser, sondern natürlich und selbstverständlich auch das Motiv.

Was wird Ago wohl gerade denken, vielleicht "hinterm Horizont geht´s weiter"
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=q6rhpjDYQYw"]YouTube - Udo Lindenberg - Hinterm Horizont geht's weiter[/nomedia]

Stefan
 
Hallo Cube Biker. Könnt ihr mir mal helfen bei der Suche nach einer Carbon Sattelstütze. Bringt das Carbon ausser Gewichtsersparnis noch etwas ?
Gibt es irgendwelche Probleme mit den Teilen ?
Hab ein Angebot für eine 3T - und das Bike ist ein Reaction GTC Pro.

Danke & immer eine Handvoll Boden unter dem Reifen.....
 
Ja war ernst gemeint. Hab es eher mit Mopeten zu tun, und weiss schon was Carbon ist.
Bei einem Fahrrad geht es aber noch um andere Dinge als Gewicht sparen.
Hab sonst nur mit Anbauteilen aus Carbon wie Fender etc. zu tun. Daher meine Frage.
 
Also ich finde Carbon hat eine Menge Nachteile:

teuer
anfällig
man sieht keine Beschädigungen..

Und der Gewichtsvorteil? Naja...

Ich kauf Alu und bleib dabei seitdem ich auf einem Rennen gesehen habe, wie es einen Carbonrahmen zerlegt hat.:eek:
 
Zurück