Cottbus -> Trails

Blöder Fehler von mir. Hab Dienstag und Donnerstag durcheinander gehauen. Also Donnerstag gäb's bei mir auch kein Problem mit Straupitz.

Können wir morgen ja noch genau klären. Detten? 17:00 Uhr ok, oder lieber doch um 15:00 und dann zu zweit?

€dit: Detten wieder. :D
Ok, dann teilen wir uns morgen auf. Bin 15:00 Uhr bei Detten und dann wieder Richtung Westen, immer der Sonne entgegen.

Wg. Donnerstag: Stimmt. Gongi müsste schon mit, wenn wir schon da hin fahren. Hochwald ist auch schön, Jungs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Grund der Großwetterlage bin ich für heute raus und gehe Indoor mich beschäftigen.Donnerstag behalten wir im Auge.
@Borland:Klingel mich mal an,wnn du ausgepennt hast:lol:
 
*klingling* :winken:

Mensch, so war das Wetter doch gar nicht angesagt. :rolleyes:
Am Donnerstag soll es aber mit 88%iger Wahrscheinlichkeit trocken bleiben.
 
gestern war es zwar trocken aber gegen ende schon ziemlich kalt (keine 7°C mehr)...

trotzdem waren es gestern 83 km mit den FEM Radlern und eine Schnitt von 25.4km/h :eek: (die heizen echt ganz schön ein) ich hab die ganze zeit auf meinen "einbruch" gewartet aber gestern blieb er endlich mal aus :)
 
Das bestärkt mich darin, gar nicht erst versuchen zu wollen, mit denen mal Rennrad zu fahren. Und ich hab mich extra im Wikidot angemeldet, um die Termine mit zu bekommen... :rolleyes:

Wie machen wir es nun morgen? Wehlaberg fällt für Detten und mich aus, weil erstens gongi nicht mit dabei ist und zweitens am Wochenende zu viele hm anstehen. Da passt ne lockere Hochwaldtour besser ins Programm.
 
das problem is, dass das die letzte chance ist die strecke zu sehen...denn nächste woche wirds doch auch nix

ich und mathi wollen schon hin aber wir wissen halt nich ob wir ohne gps-dingens die strecke finden, aber ma gucken - irgendwie muss dat :D
 
Also Micha mit dem Rennrad hast du kein Problem bei den FEM's mitzuhalten. Keine falsche Scheu;) Ich kann dir die Jungs und Mädels! auf jeden Fall empfehlen.

Wünsch euch dann auch viel Spaß morgen. Wir werden eine Streckenbericht abgeben!

@Jens: Wetter wird gut, müssen nur noch die Strecke finden, aber das sollten wir doch irgendwie hinbekommen.:D
 
Geht klar, Detten. :)

@Mathi: Wenn ich die Jungs mit dem RR begleite und sie mit dem MTB auf der Straße unterwegs sind, sicherlich. Wenn die auch mit Dackelschneidern auf Reisen gehen, dann komme ich mit Sicherheit an meine Grenzen. ;)
 
jo ich druck die strecke mit paar streckenangaben mal nachher aus...dann sollten wir dat finden hoffe ich

wann wollen wir denn los, gib ma ne zeit an?!
 
achso du hast dat aufm handy (nokia, ne?), na dann wirds natürlich nix - is ja klar, kein ding

wir machen dat morgen schon irgendwie :D
 
So groß und umfangreich ist die Strecke ja nun auch wieder nicht, dass man die nicht anhand von Papierkarten zusammenkriegen könnte.

BTW: Schlaubetrail is fertich. :cool:

 
hat der Regen die letzten Tage doch was gebracht:lol:
Schön anzuschauen, bis auf Minute 8,01.Wer is das da mit dem Purzelbaum:D

Danke AL
 
Dankedanke. :D
Mir ist zwar rätselhaft, warum der Vorspann so zerhackt ist (im Original ist alles in Ordnung), aber dafür geht der Rest.
Dass ich deinen Purzelbaum aufgenommen habe, war mir gar nicht bewusst. Hab ich erst beim Sichten des Materials festgestellt. :lol:
 
a schickes oakschenvideo. die 8. spielminute hab ick viermal hinternander jeschaut:):):):).. nach dem motto bahn frei kartoffelbrei und ick schaff dat in echt

tx micha
 
Leck mich anne Füß, war das geil!!!
Fettesten Dank noch mal an Fahrservice, Trailguides, Witzereißer und Trail-mit-der-Nase-Feger ( :teufel: ). :D


Anderes Thema: @Jens & Mathi: Wie war's am Wehlaberg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leck mich anne Füß,

Klingt nach erfolgreichem Wochenende:daumen:


Nun will ich doch mal vom Wehlaberg berichten.
Sind am Donnerstag zweimal die Strecke abgefahren. Unsere erste Runde hatte leider 8 km zu viel. Die Strecke war dann doch nicht so einfach zu finden wie erwartet. Ohne die ganzen Markierungen vom Vorjahr wären wir wahrscheinlich jetzt noch unterwegs:D

Die Strecke an sich ist ganz ordentlich. Ziemlich wenig Asphalt und dafür viele mehr oder weniger breite Waldwege. Die doch recht zahlreichen Anstiege sind schon recht kräfteraubend, aber viel schlimmer ist stellenweise der Sand! Wenn man nicht grad ne gute Linie findet (oder kennt) ist das schon richtig hässlich. Hatte in der ersten Runde auch zu viel Druck aufn Reifen und das hats noch schlimmer gemacht.
Der Anstieg zum Wehlaberg ist sehr steil aber theoretisch auch fahrbar. Aber son paar Forstmaschinen haben da die Strecke teilweise so zermahlen dass ich meinen möchte, dass das Teil keiner durchfahren kann.
Abfahrtstechnisch sollte es keine Probleme geben. Eine versenkbare Sattelstütze ist auf jeden Fall nicht von Nöten:)

Hab mit Jens festgestellt, dass man es in der ersten Runde besser etwas ruhiger angehen sollte. Sonst kann die 2. Runde zu einer ganz hervorragenden Qual werden.

Trotz Sand ist die Strecke ganz interessant und definitiv eine Abwechslung zu den Cottbuser Strecken. Kann ich empfehlen.

Und Micha wie siehts eigentlich aus bei dir? Bist du dabei?
 
Zurück