.: Biker(innen) aus Rostock zum gemeinsamen touren gesucht! :. - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
können sich bitte alle bei mir melden, welche bilder/videos vom hassemer haben?! Das mit den Email Adressen ist ja leider nichts mehr geworden.
Gruß Max
 
Hey skinny63, super coole Fotos! =) Und dann auch noch so fix hochgeladen. Geil.

TanteBrisco: Guter Plan. Lemur ist schon befestigt, also könnten wir dann ja 4:00 sagen. :]
Ich bring auch etwas Werkzeug mit, 2x Ersatzschlauch und HelmCam. Außerdem PowerGel und PowerRiegel gegen eine kleine Spende.

Das Rennen in Malchin war sehr schön, bin 8er geworden. Lemur hat´s auch gefallen.

 
Race in Malchin

Hassemer XC Cup am 14.05.2011
http://www.zweirad-hassemer.de/2011...our-de-meck-schweiz-auf-september-verschoben/

Gleich zu Anfang ein freundlicher und gemütlicher Empfang. Fetzige DorfFestMusik inklusive.
Uuuuuuuuuuund es gibt Bratwurst und Wasser 4 Free! Wunderbar. Ein guter Tag.
Ich darf meine Startnummer selbst aussuchen und siehe da, die 88 ist noch frei. Cool, Schnapszahl.





Der Moderator hielt die Leute bei Laune und witzelte über meine Kamera.

Nach dem Kollektiven abfahren der Strecke folgte auch alsbald der Start.

Kamera kritisch beäugt und gecheckt und 3... 2... 1... Start!





Ein cooler Typ schwenkt eine Racing Flagge. Jiehr!
Alle rasen los, ich bin vorne dabei! - Kunststück, bei 15 Teilnehmern. ^^ - Ich hoffe beim nächsten Mal sind wir mehr!

Ich lasse ein paar vorbei (und halte fast während des gesamten Rennens die Bremse gedrückt), damit ich nur auf Platz 8 komme. Mit meiner Startnummer 88 ein köstlich arrangierter Zufall.

Arvid fetzt vorbei und gibt alles. Gute Sache, sind ja auch nur 4 x 5Km. Sein erstes Race.

Beim ersten kniffligen Anstieg - mit aufgewühlter Erde und gut getarnten Wurzeln dazwischen - kommt er ins schwanken und purzelt zur Seite. - Doch wow, sofort wieder aufgerappelt, im Laufschritt an mir vorbei und wieder aufgesprungen. Sehr gut. Man bin ich ne lahme Ente.

Wir fahren noch ein Stück zu zweit, bis ich nach einem tollen schnellen Downhill-Pfad in eine Absperrung rase. Like Always.

Nun, allein auf weiter Flur, frage ich mich wiedermal, warum ich das hier tue.
Nach einem PowerBarGel gehts mir alsbald besser und Trinken ist auch noch da.

Wieder eine Runde geschafft... Die Absperrung beim engen Downhill Pfad, den man locker mit 40 Km/h fahren kann, passiere ich diesmal, aber dafür klemmt sich meine Kette fest und ich muss sie mit aller Gewalt wieder frei reißen. Alles noch ganz, alles noch gut.





Meine Hände sind so schmierig, dass ich nicht mehr schalten kann! Argh, abgewischt und es geht wieder. Gut, dass ich die Kette unmittelbar vorher geölt hab. oO

Lemur lässt lässig seinen Wuschelschwanz im Wind flattern.



Erst am Ende der dritten Runde werde ich warm und kann wieder mehr reintreten. Ich hole Arvid wieder ein, rase weiter, mache einen Schweine Hüpfer über einen schlafenden Polizisten und dann kommt auch schon das Ziel.



Yeah, noch eine Bratwurst. =)

Video schneide ich später. Das gilt auch für die anderen Rennen. ^^

Morgen Köthen. We meet again!
 
Race in Malchin

... mache einen Schweine Hüpfer über einen schlafenden Polizisten und dann kommt auch schon das Ziel.


Riskant, riskant! Aber cool das du dem schlafenden Ordnungshüter nicht ein Haar gekrümmt hast, dass wäre sicherlich morgen in der Bild am Sonntag der Aufhänger, gleich auf der Titelseite, gewesen!

Ein sehr erheitender Bericht! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast zum Ölen das "gute" von Finishline genommen??
Ich meine, das sieht arg danach aus...

Morgen dann um 4- was eine 4tel Stunde mehr Schlaf bedeutet
cna_kl.gif
 
Laut Wetter.de sind morgen 30-36% Regenrisiko in Parkentin.
Wir könnten Glück haben. Bis morgen an der Dings-bums-burg.

@pseikow:
Du mit Deinen Absperrungen, Du sollst auf den Weg kucken! Sonst nimmt das noch Mal ein schlimmes Ende mit Dir. :lol:
 
Zurück! Vom Autobahn -und Bike Race! Letzeres war einfach Klasse, ersteres einfach nervenaufreibend. So angespannt war ich und wohl auch Marianne lange nicht mehr. Die Aufregung verpasste uns beiden rote Apfelbäckchen und 'nen Satz heiße Ohren. Letzendlich war es so, wir kamen im richtigen Köthen an, die Teilnehmer standen schon am Start. Es waren nur noch wenige Minuten bis es losgehen sollte! Während der Fahrt hatten Marianne, Norman und ich uns schon umgezogen und die Vorderräder von Molli und Lemur sein Rad eingebaut. Hatten wir die Räder während der Fahrt eingebaut? Ich weiß es nicht mehr...hmm :rolleyes:. Nungut. Teilnehmerdingsbums augefüllt, Startnummer geholt und rangetüdelt. Auf - ach ne, für kleine Mädchen gewesen, zurückgespurtet, Molli geschnappt und dann ging es sogleich los. Keine Zeit mehr zum nachdenken und für weitere Aufregung, es ging einfach los und wir waren mittendrin.

Weiteres kommt dann, ich muss erst mal wieder runterkommen. :)

Fortsetzung

Wir folgten einen Bus, der mit ca 25km/h vorfuhr, bis es nach ungefähr 4min von der Straße auf einen Schotterweg ging. Und von dort irgendwann in den tiefen tiefen Wald. Ohne Safety Car. Vor uns lagen Anstiege die dem Hütter Wohld ähnelten. Lang und länger. Norman hatte sich wortlos nach vorne verabschiedet, kurz darauf folgte Tantebrisko mit einem :"Viel Glück oder Spaß..." oder - ich weiß es nicht mehr...und weg war er. Er ward dann auch nicht mehr gesehen.

Langsam aber stetig schoben wir uns mehr oder weniger lautstark die Anstiege hoch, ich schlängelte mich alsbald an den einen schnaufenden oder die andere vorbei und es trieb mich weiter nach vorne. Endlich die erste längere Abfahrt- Rechtskurve-lockerer Sand und...4 Trinkflaschen? 5 oder mehr lagen vor mir verteilt und ich musste Molli zügeln damit wir da nicht drüberfuhren und es uns eventuell weghaut. So fuhr ich also geradeaus ins Unterholz - fluchend wieder auf den Hauptweg - und weiter.
Auf weiche Waldwege folgten Schotterwege - ideal um den einen oder anderen Schluck aus der (zum Glück) noch vorhandenen Trinkflasche zu nehmen und diese wieder sicher zurückzustecken. Trikot zurechtgezupft, nach hinten geschaut - Düsenantrieb. Molli lieferte sich ein Stechen mit einem Stevens - gewann und preschte stolz, mit erhobenen Vorbau, weiter voran. Anstiege-Zuckersand -teils fies in den 90° Kurven verteilt- und irgendwann ging es so derb bergauf das alle ihre Räder plötzlich liebhatten und schoben. Die Mücken hatten ihre wahre Freude an uns und eine riesen Auswahl. Meine Waden fanden das nicht so dolle aber was soll's. Ich schickte den Schweinehund auf die stille Treppe.

Nach dem Mörderberg kamen aber die tollsten Abfahrten! Ich schloß innerlich mit meinem Leben ab und ließ Molli einfach laufen. Toll! Schön! Herrrrrrrlich! Vor den Kurven hielt ich Molli leicht zurück-sie blubberte-dann ließ ich ihr wieder freien Lauf. Hier ein Bunny und dort auch und da schon wieder - neee, das war nicht ich, das war jemand anderes-hätte auch jemand denken können, der mich kennt und dann das gesehen hätte...weiter gings- noch mehr lange Abfahrten die mir so viel Schwung gaben, dass ich die darauf folgenen 2-3 Hügelchen ohne mein zutun überflog bis ich wieder rechts auf eine Straße fuhr.

Unterwegs gab es noch einiges an Hinterlassenschaften zu sehen. Die typisch und wohl schon heimisch fühlende, gemeine Trinkflasche. Ein häufiger in Europa anzufindener Fahrradschlauch, eine kleingezüchtete Luftpumpe...die ich leider nicht aufsammeln konnte weil Molli meinte - was soll der Quatsch und einfach weiterfuhr und auf ein von mir kommendes "Och Menno" mit Schaltwirrwarr reagierte. Olle Zicke! Zwischendurch überholte ich weiterhin,wen oder was weiß ich nicht - ich hatte 'nen Tunnelblick... noch ein Scott vs Stevensstechen - Molli gewann - und zog wie selbstverständlich weiter.

Plötzlich wieder im Ort. Ich umrundete die Bushaltestelle-Kette sprang ab- verhackte sich zwischen Kurbel und... ich stieg ab- aus der Bushaltestelle kam ein:"Willst du aufhören?" Ich schmiss einen erbosten Blick in die Bushaltestelle-riss an der Kette - ein kleiner Junge kam eifrig angerannt und wollte helfen-ich hatte alles wieder im Griff-totterte kurz mit Molli und schoß wieder von dannen. Und es folgten erst mal Anstieg an Anstieg...dank Power Gel und ausreichend Flüssigkeit bewältigte ich diese in NullKommaNix, schoß weiter nach vorne und huch! Norman überholte mich plötzlich! Wann hab ich den den überholt? Ich folgte ihn, amüsierte mich über seine Pfützenalleingänge...eine nahm ich auch mit - na ein bisschen einsauen kann nicht schaden...Wunderte mich über ihn, da er immer langsamer wurde, gar trödelte. Letztendlich saß er plötzlich rechts auf einen Hügel (es ging ihm wohl nicht gut) ich rief noch ein "Alles gut?" und schmetterte, so gut es ging bergauf, weiter.

Schotterweg-trinken-Gas geben-Anstieg-ich kannte die Strecke nun und konnte somit richtig Gas geben, da wo es sich eben anbot. Trinken alle-Flaschenwechsel. Ich führte noch eine-die kleine-in meinem Rucksack mit. Beim rumgefummel mit 20km/h-hörte ich plötzlich hinter mir einen brüllen: "fahr liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiincks!!!!!!!!" :confused: Ich folgte dem Befehl, der in rot/schwarz/weiß gekleidete-im Einklang mit seinem Rad, fuhr plötzlich neben mir, riss mir die leere Flasche aus der Hand und im Gleichtritt fummelte er an der einen Seite vom Rucksack um die Flasche dort zu verstauen während ich an der anderen Seite vom Rucksack rumtüddelte um die volle Trinkflasche rauszuholen. Wir amüsierten uns, lachten, er hatte die leere drin, ich die volle draußen und steckte sie sicher in die Halterung, bedankte mich und fuhr fix weiter. Ließ ihn meine Staubwolke zugute kommen. :D Berghoch, durch Zuckersand, leichtes Hin -und Hergeschlinger, klitzekleine Wurzelwege-Gasgeben-Abfahrten, Mörderberg inklusive Mücken, Gas-Gas-Gas-plötzlich wieder der nette Herr in rot/schwarz/weiß, der mich fragte wie weit es noch wäre, worauf ich ihn fragte wie spät es denn sei. Irgendwas mit kurz vor 13:00 Uhr und ich beantwortete seine Frage mit:" Na dann sind wir ja gleich da!" Noch mehr in die Pedalen getreten, noch schneller die Abfahrten genommen und mich darüber gefreut wie schön die doch sind-Tunnelblick-Straße-Buswendeschleife-Ziel. Ziel? Ach! Wie? Schluss? Ich brüllte meine Startnummer in die Bushaltestelle- inklusive Zahlendreher- berichtigte diesen und stand dann erst mal perplex da rum, versuchte mich zu erinnern wo das Auto parkte, irrte umher, fand dann den richtigen Parkplatz, Tantebrisco war schon da - natürlich! Ich schmiss Molli auf den Rasen und...innerlich war ich noch mittendrin...konnte es irgendwie nicht fassen, dass das alles war. War es aber. Und es war geil! Norman kam, Marianne kam-ich ging duschen-matschig im Kopp fand ich die nicht...wo herrgottnochmal sind die Duschen??? Ich fragte. Die nette Dame meinte: Da ist doch ein Schild wo's draufsteht!" Und ich: Tut mir leid, ich kann derzeit nur was mit schrillgrünen, roten und pinken Richtungspfeilen anfangen!" endlich geduscht - immer noch matschig inne Birne und überhaupt am ganzen Körper-zurück, Essenmarke holen (war die Startnummer) Essen holen, Essen essen, zurück, ins Auto und weg.

Ja. das war's. :)
 
Zuletzt bearbeitet:


Dieses Bild bot sich uns, als wir in Köthen eingefahren sind und noch einen Parkplatz suchen mussten. Ein Wunder das wir da nicht wie kopflose Hühner rumgerannt sind...:lol:

Großes Lob und Dankeschön an TanteBrisco, der trotz des enormen Zeitdrucks irgendwie ruhig geblieben ist, während wir schon voll hippelig auf der Rückbank hin und her rutschten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück! Vom Autobahn -und Bike Race! ........ich schmiss Molli auf den Rasen und...innerlich war ich noch mittendrin...konnte es irgendwie nicht fassen, dass das alles war. War es aber. Und es war geil! :)

Saugeiler Bericht Marlene. :daumen: Ich glaub, ich muss das jetzt dringend auch mal probieren. Genug Skate-Rennen habe ich in den letzten 10 Jahren auf dem Buckel, aber noch nie mit dem Mountainbike.
Grüße an Moli;-)
Hans
 
Wer hat ein Bike mit großem Rahmen im Keller stehen und will/kann es vom ca. 5.06 bis ca. 16.06 an einen aus Afrika angereisten Freund von mir verleihen? Wir würden auch was dafür zahlen und es natürlich absolut pfleglich behandeln, sowie eventuell entstehende Schäden sofort beseitigen. Der Transport von einem Rad für so kurze Zeit scheint den damit verbundenen Aufwand nicht zu rechtfertigen...
Die Person ist ca. 185 groß, also müsste es schon ein etwas größerer Rahmen sein.
Lg und würde mich freuen wenn sich jemand meldet (vielleicht eher per PN).
 
Wehlaberg Marathon 15.05.2011 - http://www.wehlaberg-bike-marathon.de/

3 Uhr nochwas, der Wecker klingelt.

Awwwwrgh, meine Augen kleben zu.
Was solls, ab gehts, heute endlich mal wieder ein Rennen!
Schnell ein Müsli essen, Sachen sind bereit und schon kommt Marlene um die Ecke geradelt um mich abzuholen.
Die ersten Terror-Vögel erwachen zum leben, wir radeln schwer bepackt zu Marco, der schon mit seinem schicken blauen VW Bus auf uns wartet (Für immer eingeprägt: Billige Busse sind schlecht, das hab ich ca. 100 mal gelesen. Das stand auf der warnfarbenen Weste, die über dem Sitz vor mir hing.).

4 Uhr früh losfahren: wessen Idee war es bitte? Was für ein Elend... Naja, was tut man nicht, um pünktlich beim Marathon-Start aufzukreuzen.

Marianne ist auch schon da und wir fahren los.

Caro, Marianne, Marlene, Marco und ich. Ziemlich hohe Frauen-Quote für so ein MTB Event.

Ich schlafe ein bisschen.

In Köthen angekommen, finden wir den Dorfweg einfach nicht.
Nicht mal die hübsche Taxi-Frau kann uns helfen. "Einen Dorfweg gibt´s hier nicht! Höchstens im dicht anliegenden Nachbar-Ort."
Seltsam. Aber... Los gehts! - Caro versucht mit einem Internetz-Handy eine Wegbeschreibung zu finden.

Alsbald fällt uns auf, dass wir im falschen Köthen sind.

fffffffffffffffffffffuuuuuuu.....



Das Köthen bei Märkisch Buchholz ist schlappe 177Km weg. Jetzt aber husch husch.
Von Rostock aus sind beide Köthen´s zwischen 300 und 400Km entfernt.

08:40 Uhr. Ohoh, könnte wirklich knapp werden.

Tank füllen, Ready, Go!
Unser erstes Race beginnt schon eine gute Stunde vorher!

Im Bus umziehen und Fahrräder einstellen.
Nudeln essen (schmeckt irgendwie komisch) und bangen, ob wir es noch schaffen.

Foto1359.jpg


Fabi besorgt uns, per SMS instruiert, schon mal die Haftausschlüsse. - Das Rennen verschieben wollen die Orga´s nicht.

8 Minuten vor 10 sind wir da. Ich bastle Marlenes und mein Bike zusammen, geh einmal für kleine Jungs und ab zum Start. Fabi hütet und unterstützt uns wie eine Mutter ohne Brust.





Carsten ist auch da! Wir reihen uns ganz hinten ein und schwups gehts einfach so los!

Keine Zeit zum plaudern, Schlängel-Modus activated! Immer der ACDSee Musiq hinterher von Lücke zu Lücke bis der ~richtige Wald beginnt~.





Im ersten sandigen Mini-Anstieg knockt es gleich ein paar aus. Genau wie im letzten Jahr. Vorbeigeschlängelt.

Yeah, was sehen meine Augen? Eine Ameisenstraße aus lauter MTB´lern. Alle fahren auf der rechten Spur. Ich überhole ein schwitzendes Dutzend.



Es ist mein fünftes Rennen in diesem Jahr. Gestern war das Vierte. Schon brennen meine Beine. Awwwrgh, bisschen sachter.



Endlich gehts mal bergab! Bam bam bam, die Federgabel verschlingt die Bodenwellen und ich häng schräg hinterm Sattel, was gar nicht nötig wäre, wie ich merke und ich fange lieber mal an reinzutreten.

Ich stoße zu einer neuen schnelleren Gruppe mit einem Pärchen, dass die ganze Zeit zusammenfährt. Ich taufe die beiden insgeheim "Bonny und Clyde in Tights".

20110515KoethenWehlabergoriginal_P1060177.jpg




Wir battlen uns wie im Bilderbuch, doch auf einmal - ich an der Spitze - ist das Gras ziemlich hoch und unversehrt.
Ich zögere.
"Sieht nicht so aus, als ob hier schon mal jemand lang gefahren ist.", kommt´s von hinten.
"Vielleicht einfach weiter, bis der nächste Pfeil kommt." Ein Anderer.
Wir fahren weiter. - Es wird nicht besser und wir drehen um. Lässig überhole ich meine Radler-Gemeinde um dann wieder da zu harren, wo ein paar Bremsspuren sind.
Wir suchen den Boden ab und siehe da, Reste eines Roten Spray-Dosen-Pfeiles.
Schöne Schnitzeljagd. - Wieviele wohl schon an uns vorbei gefahren sind, die sich den Luxus des nach unten guggen´s genommen haben? Scharen, nehme ich an.





Wieder mit an der Spitze der Crew hab ich kurz Bauchschmerzen und dann einen Leistungsabstieg.
Jetzt bin ich das Schlusslicht. Oh neiiin!

Es geht schnell über einen Feldweg hinweg mit einer schönen sandigen Ausselektier-Stelle. Smash! Ein, zwei abgehängt, Popo weit hinterm Sattel, Gewicht nach hinten, damit mein Vorderrad nicht wegtreibt.
Nach dem Borkum Beach Race kann mich nichts mehr schocken. Ich habe wieder Kraft. Zeit für ein paar Schattenspiele.



Die Gruppe verliert sich und jeder fährt für sich allein. (4ever?)

Ich erinnere mich an ein paar Stellen vom letzten Jahr und schaue mich kurz um.
4 Biker kleben direkt hinter mir! Frechheit!

Nachdem ich ihnen meinen bösesten Blick zugeworfen habe, entschuldigt sich der Erste schüchtern, "Du bist so schön groß!".
Nagut gerade so noch meinem Zorn entronnen.
Wir sind im Wald und ich kann bergab wieder Abstand aufbauen. - Über 50 Km/h schnell. F*ck ja! - Irgendwann werde ich dafür bezahlen müssen. Vielleicht mit einem abpen´ Arm.

Das Pärchen - Ich nehme an, dass sie eines sind - überholt mich bei langweiligen geraden und ich überhole sie dann wieder bergab. Macht Spaß. Vielleicht sollte ich mir meine Kräfte einteilen... Nein.



Den fiesen langen gemeinen Anstieg kenne ich noch vom letzten Jahr. "Ein guter Trick ist, nur zu schieben, wenn man wirklich muss.", erinnere ich mich an Fabi´s weise Worte.
Auf einmal Renn.Schnecke am Wegesrand! Fotografierend und mit einem Quietsch-Ding anfeuernd. Cool! =)
"Los wieder rauf aufs Rad!" schreit sie uns an.
"Na wenn die Schnecke das sagt...", erwiedert einer hinter mir.
Sie scheint sehr berühmt zu sein.
Ich radle schon und kann den Belohnungsberg als erster nehmen.





Vor uns taucht eine befahrene Straße auf. Kein Strecken-Posten, genau wie im Jahr davor. Tricky. Da fahren sogar schon ein paar gaaanz vorsichtige Racer vor uns langsam ran und wollen uns warnen.
Nicht mit mir, schon bin ich an allen vorbei und auf der anderen Seite.
Die Straße kann man locker einsehen wenn man den Hügel runter prescht.
Weshalb die Schranke zum Waldweg zu sein muss, verstehe ich auch diesmal nicht.
Ein Schlängler und schon gehts wieder über Stock und Stein. - Besonders viel geräumt wurde nicht, aber das stört nicht. Was soll schon passieren bei hochwirbelnden Steinen und Stöckern?





Eine meiner zwei Flaschen ist leer und ich habe die listige Idee, sie zu tauschen, sodass ich an die volle besser ran komme.
Bei dem Manöver verliere ich die leere Specialized. Fail.
"Ich habs kommen sehen...", ein freundlicher Artgenosse.

Geifernd fahre ich weiter. Meine Hände kleben eh schon von den Gels und der Banane die ich gefuttert hab. Wieso also das Gesicht abwischen?

Ein wunderschöner Downhill mit Holweg und allem lässt mein Herz hüpfen. Shazäm! Einen Vorsichtigeren überholt... und noch einen.
Die Speed Strecke mündet in eine sandige Kurve, wo der ganze Schwung drauf geht. Durch gekämpft, panisch umgeguckt: die Luft ist rein, und weiter gehts.
Nachher gibts Gratis-Nudeln für Alle! Power on!

Erste Runde fast geschafft!
Ich biege in den Wendekreis ein und ein großer Mercedes kommt mir entgegen. Argh.
Ausgewichen, Start/Ziel Linie passieren und wieder über den Asphalt jagen.



Treiben sich da welche bei den Verpflegungstischen rum? Neid.

Runde 2 geht recht gut. Auch den Berg mit der superfiesen Sandpassage meistere ich... fast.
"Liiinks!!!!1eins", rufe ich und alle machen mir geschwind artig platz um mit anzusehen, wie ich 2 Meter weiter als sie geradelt komme.
"Sorry..."
Fiese Sandschwelle. Da kommt doch wohl niemand drüber!



Ender der zweiten Runde: ich treffe Marlene mit ihrem schicken Fully. Wiedersehensfreude! Ich grüße im Vorbeischießen und hüpfe über eine Pfütze und fahre durch zwei hindurch. Erfrischend. Hab ich sie jetzt überrundet? Hmm komisch sooo langsam ist sie doch gar nicht. Vielleicht eine Panne unterwegs.

Meine Kräfte verlassen mich wieder und - was schlimmer ist - Bauchschmerzen suchen mich heim, die langsam zu Magenkrämpfen mutieren.
Etwas runterschalten. Aua aua.
Noch etwas runterschalten. Aua! Und es geht nichtmal richtig bergauf!
Aua, ich bin schon im ersten Gang. Ich zittere.
Ich leg mein Fahrrad zur Seite und lege (krümme) mich aufs Moos. Bin eh grad langsamer als eine Schildkröte gefahren.
Marlene kommt wieder vorbei und fragt was los is´.
Ich krächze was mit Magen.
Krepelig besteige ich wieder mein Bike, aber es geht nicht.
Ich fahre zur anderen Seite und krieche etwas tiefer in die Pflanzenwelt um die Wald-Toilette zu benutzen.
Jetzt ist´s irgendwie besser. Nur die zu Vorbeigefahrenen ärgern mich. Wieviele waren es?
Sicher Legionen.
Waren meine Nudeln (nach einem Tag in der Küche, der Sonne ausgesetzt) evtl. doch nicht mehr gut?
Egal.
Ich kann noch zwei, drei einholen und dann ist das Ziel in Sichtweite.
Schon wieder ein Mercedes! Diesmal aber nicht entgegen kommend.
Ich überhole ihn like a Boss und aus ist es.

Insgesamt recht schön, doch zwei Rennen an einem WE... muss ich wohl noch üben. Diesmal bin ich in keine Absperrung gefahren. =) ... Gab ja auch keine. Oo
Diese Knausrigkeit mit dem Absperrband ist das einzige Manko. Mein Angebot, die Strecke nach dem Marathon abzufahren und Schilder/Bänder/Sonstwas einzusammeln steht.
Ansonsten war das ganze wieder ein schön herzlich organisiertes Ding. Aus den Duschen sprudelte warmes Wasser, die Nudeln waren lecker und ich bekam auf Nachfrage eine extra große Portion. Jiehr. Wir sehen uns im Oktober wieder.

Foto1361.jpg


Foto1362.jpg


5724_19d7.jpeg


Bilder: https://picasaweb.google.com/117312...authkey=Gv1sRgCKa4opOm-o-hswE&feat=directlink
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück