Um mal noch kurz was zu 
Leatt unter dem Jacket hinzuzufügen.
War letztes Jahr in Boppard mit dem 
Leatt ohne Jacket (also der selbe  Fall wie unterm Jacket, 
Leatt direkt aufm Rücken) unterwegs.
Hab mich dann auch richtig schön übern langen Table mit dem Gesicht zuerst in den Boden gesteckt.
Leatt hat dabei definitv schlimmeres verhindert. Hier nochmals Dank an Pyrosteiner.
Der Nachteil, seit dem habe ich immer mal wieder Ärger mit dem Wirbel,  auf dem sich das 
Leatt hauptsächlich abgestüzt hat. Der rutscht jetzt  gerne mal raus. War heute noch wieder beim einrenken. Ob was dran kaputt  ist, kann ich nicht sagen, da ich das nie hab röntgen lassen, da nachm  Sturz erstmal nichts groß wehtat.
Von daher bin ich der Meinung, dass der 
Leatt eher aufn Jacket gehört,  damit sich die eingeleitete Kraft auf ne harte große Fläche verteilt  anstatt punktuell auf den Wirbel.
Nun besteht wie von Pyrosteiner schon beschrieben, das Problem, dass  machen Jackets stark gewölbt sind, so wie meins (O´neal Underdog)
Daher habe ich jetzt die oberen beiden gewölbten Platten entfernt und  werde die Tage einfach platte Kunststoffplatte da montieren in der  Hoffnung einen ähnlichen Schutz zu erreiche.
Dann entfällt auch das Gefummelt wie man den 
Leatt unter Jacket und Trikot bekommen soll.