Zeigt uns eure Cannondales !

IMG_1801.JPG
:

...folgende Modifikationen sind am 30. Juni 2011 abgeschlossen worden:

  • Cannondale Lefty Max Carbon 140 XLR statt Fox Talas 32 RLC,
  • Cannondale SI Vorbau statt FSA OS-150,
  • Mavic Crossmax ST Lefty Laufradsatz statt Mavic Crosstrail Disc,
  • SRAM X.0 Twister statt SRAM X.9 Trigger,
  • Ergon GR2 statt Cannondale Griffe.
 
Hatte die möglichkeit das Jekyll 2 mal probe zu fahren und ich muss sagen ich war begeistert, im XC mode klettert es sau gut und im Trail mode bügelt es alles weg. Hammer Gerät bin echt am überlegen ob ich mir im Herbst eins holle.
 
Sehr schön! :-)

Jetzt noch Felgen- und Nabenaufkleber ab... dann 100% perfekt! ...denn das Gelb beißt sich etwas mit dem elox.-Rot! ...außer es soll ein Fahrrad mit "Patriot-Effekt" sein :-D


Gruß,
Fabian
 
ich find das lefty weiß ganz schlimm. aber sonst nicht schlecht.
wenn der rahmen doch nur eine 31.6 er stütze hätte :(

'ne 31,6er würde schon besser aussehen,aber das einzige was ich ändern würde,wäre der Vorbau samt Lenker,kürzer & flacher...ansonsten geiles Bike :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich möcht jetzt nach 6 touren meine höhenverstellbare nichtmehr hergeben. (weiß gar nicht wie ich ohne sowas fahren konnte). in 27.2 gibt es leider nur kindshok und forca.

sonst hätte ich wahrscheinlich schon am rt programm teilgenommen.
 
:confused: hab' am Prophet 'ne Thomson,ist 'ne sehr vernünftige Stütze

...ich fahre jedes meiner Cannondales mit einer Ti-getunten THOMSON... und das ist wohl DIE Stütze schlechthin!

Es gibt nahezu alle Stützen auf dem Markt in 27,2mm... selbst die Teleskopstützen kommen 2012 von ein paar Herstellern in diesem Maß nach.

Sehr genial ist auch noch die "FSA K-Force Carbon".


Beste Grüße,
Fabian
 
die hydraulischen haben dann aber diesen komischen ausgleichsbehälter.

und die gleitbuchsenfläche ist ja noch geringer, dann fangen die ja noch eher an spiel zu bekommen.

ich finde die entwicklung von cannondale ging im alu bereich bei den hardtails am kunden vorbei.

das alu flash ist ja mal so häßlich. und ein rush mit 31.6 wäre bombe. das einzige was mir noch gefällt ist das 120. mit meiner 120 er max wär es sicherlich ein geiles bike.
 
Es gibt in 27,2 auch die Gravityx Dropper Stützen. Immer noch eine der verlässlichsten verstellbaren Stützen. Optik ist halt Geschmackssache.
 
Die Entwicklung ging definitiv NICHT am Kunden vorbei, weil es Cannondale hier um den Fahrkomfort der schmalen Stützen geht... das wird auch immer wieder von Herstellerseite aus deutlich betont... ;)
 
Bis wie viel KG Fahrergewicht ist denn so ein Rennrad überhaupt noch zulässig fahrbar?! ...ich überlege es mir schon seit Jahren aber bin da ziemlich misstrauisch bei so viel Carbonschönheit und Sub 6kg...?!

THX und Gruß,
Fabian
 
Ich bringe gerade 85 kg auf Waage, absolut keine Probleme mit dem SuperSix. Obwohl mein RR nicht so leicht ist.
 
Es gibt in 27,2 auch die Gravityx Dropper Stützen. Immer noch eine der verlässlichsten verstellbaren Stützen. Optik ist halt Geschmackssache.

sind aber nicht stufenlos

@ zilli. am fully ne 27.2 er stütze fürn komfort... ja ne is klar.

die flash alu rahmen sind häßlich hoch 10. schon allein die ausfallenden erregen kotzkrampf.

ich persönlich merke auch keinen unterschied zwischen meiner rotor 31.6 stütze und meine richtey 27.2.. naja pure schikane und nicht mehr zeitgemäß. wenn mein cannondale nochmal den geist aufgeben sollte und ich ein flash bekomme, wird der rahmen auf ebay verkauft.
 
Zurück