601 MK1 Wartezimmer

Wartet doch einfach ab. Wenn die Rahmen ausgeliefert worden sind, dann bekommt man wenn man schnell ist, sicher noch einen Rahmen bei den "großen" Liteville-Händlern. Ganz ohne Wartestress und Verpflichtungen.

Das war bisher eigentlich immer so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt allerdings, es gibt doch einige Händler, die genug auf Vororder haben, dass noch welche über bleiben.
Interessanterweise kann man RAW nicht mehr bestellen, hat mir ein Bekannter gesteckt, der sich jetzt ein 601 bestellt hat.
 
Habe die 190mm Version bestellt, jedoch wird sofort nach Erhalt des Rahmens ein 222mm Monarch Plus eingepflanzt, sodass sich um die 160mm ergeben...
 
interessant! ohne vorherige Testfahrt baust du um? benötigst du für den Dämpfer den 190er Umlekhebel, od den 160?

na ob der Monarch plus wirklich besser ist als der Fox?...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch 190er bestellt aber wird erstmal auf 160er downgesized. Grund, die Gabel hat momentan noch 160mm. Die 180er Fox wird erst im Winter geordert.
 
interessant! ohne vorherige Testfahrt baust du um? benötigst du für den Dämpfer den 190er Umlekhebel, od den 160?

na ob der Monarch plus wirklich besser ist als der Fox?...

Die Umlenkhebel sind für beide Federwege dieselben, die Aufnahme am vorderen Rahmendreieck wird hierfür ausgewechselt, je nach Dämpfereinbaulänge bzw. Federweg.

Ich besitze das 901 schon eine ganze Weile, hatte da schon enorm viele Dämpfer drin und gehe davon aus, dass das 601 eine ähnliche Kinematik haben wird wie das 901, nur eben etwas weniger Federweg, daher keine Testfahrt nötig...

Wie kommst du drauf, dass der Monarch Plus nicht besser sein könnte als der DHX Air? Weil nicht FOX drauf steht?:rolleyes:
 
Nach vielen Testfahrten mit Monarch & Co. haben mir die Dinger nicht zugesagt.
Sie fühlen sich im Vergleich zum Fox bockig an, egal welches Tune.
Der DHX gibt leider schnell den mittleren Federweg her, dafür ist es fideler.

Und nein, ich bin die Teile nicht im 901 gefahren, tut abe nix zur Sache.
Jeder wie es ihm gefällt.
 
Nach vielen Testfahrten mit Monarch & Co. haben mir die Dinger nicht zugesagt.
Sie fühlen sich im Vergleich zum Fox bockig an, egal welches Tune.
Der DHX gibt leider schnell den mittleren Federweg her, dafür ist es fideler.

Und nein, ich bin die Teile nicht im 901 gefahren, tut abe nix zur Sache.
Jeder wie es ihm gefällt.


Bist Du dir da wirklich sicher?
Schon erstaunlich, dass man einen Dämpfer in völlig anderen Bikes testet, wo nicht das Logo Liteville am Rahmen prangert.
Was tut es denn an der Sache, dass Du hier ständig Beiträge verfasst in Bezug Liteville Fox?
 
weil es eine allgemeine Aussage ist.
Ein LV ändert auch nix an den Grundeigenschaften eines Dämpfers.
 
das 901 jedenfalls hat bereits kinematisch eine progression eingebaut, daher fahre ich tune low. ist noch nicht raus, wie die kinematik beim 601 sein wird, stimmt schon, obwohl der rahmen bezüglich der entscheidenden faktoren ähnlich aussieht. das alles gehört ja noch zu den großen geheimnissen des weltkulturerbes, obwohl schon vor mehr als einem jahr in den gazetten mehrfach, einzeln und im vergleich getestet und zum kauf empfohlen (das gilt im wesentlichen auch für das 301 mit dhx air in 200/57mm).

am 901 jedenfalls ist der unterschied zwischen monarch plus und dhx air sehr groß, sobald man schnell fährt. der dhx air hält das, was er bei low speed verspricht, dann überhaupt nicht mehr ein. der monarch plus schluckt große schläge bei hoher geschwindigkeit sehr souverän. was ich nicht beurteilen kann ist das verhalten beim springen. das lasse ich besser wg. altersosteoporose. aber bereits bergauf bei etwas höherem speed und schneller wurzelfolge ist der dhx air überfordert, da geht mein 301 mit dt ssd 212 wesentlich besser drüber.

ich hatte auch einen dhx air am speci enduro 05, hatte darüber schon mal geschrieben. den hatte ich auf 60 kilo tunen lassen. das ergebnis war noch plüschiger bei lowspeed, die verhärtung bei highspeed wurde dadurch (durch das tuning) aber noch eklatanter.

gibt ja auch sehr gute fox- dämpfer, der dhx air gehört für mich aber nicht dazu.

edith wollte noch sagen: wahrscheinlich ist der monarch plus auch nur ein sehr durchschnittlicher dämpfer, vivid air, rocco air wc bin ich aber noch nicht gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ist noch nicht raus, wie die kinematik beim 601 sein wird, stimmt schon, obwohl der rahmen bezüglich der entscheidenden faktoren ähnlich aussieh...

...am 901 jedenfalls ist der unterschied zwischen monarch plus und dhx air sehr groß, sobald man schnell fährt. der dhx air hält das, was er bei low speed verspricht, dann überhaupt nicht mehr ein. der monarch plus schluckt große schläge bei hoher geschwindigkeit sehr souverän. was ich nicht beurteilen kann ist das verhalten beim springen...

Ich nehme doch stark an, dass die Kinematik sehr ähnlich dem 901 sein wird, aber wie immer: denken ist nicht wissen!
Es wird sich bald herausstellen, bin da aber zuversichtlich, dass auch ins 601 der Tune Low Monarch Plus gut passen wird...

Genau dieselbe Erfahrung habe ich mit dem Monarch Plus im 901 auch gemacht, gerade bei Highspeed.
War bisher zwar nur um die 33 Km Unterwegs damit, jedoch im "Bikepark" abseits der offiziellen Strecke Singletrails surfen und fast nur bergab.
Mehrmals musste ich zum Hinterrad gucken, da ich das Gefühl hatte zu wenig Luft im Reifen zu haben.
Es war aber genügend drin, der Dämpfer hatte das Heck einfach am Boden kleben lassen!:daumen::lol:

@5elements edith:
Hatte zuvor schonmal irgendwann einen einfachen Monarch im 901, müsste aus einem Torque gewesen sein.
Schon damit fühlte sich der Hinterbau super an, ich konnte nur mit der Optik ohne Piggy im dicken Rahmendreieck nix anfangen :lol:
Roco Air WC hatte ich auch drin, ist "ein wenig stärker" gedämpft als der Monarch Plus.
Fühlte sich gut an, aber relativ straff. Ist mMn eher was für DH Racer bzw. für Leute, die eine höhere Druckstufe bevorzugen, ich mags eher Plüschiger, dennoch aber gedämpft...
 
Zuletzt bearbeitet:
...gibt es (leider) nur bis 222mm...
Guck dir doch mal den Vivid Air an, wäre evtl. eine Alternative für dich :) und würde wohl eher zu deinem 901 Aufbau passen.
 
Hallo allerseits,

da ich mich auch für dieses Duke Nukem 601 interessiere, hier mal ein paar technische Infos, erstellt von einem Privatuser mit Linkage. Also keine Garantie auf Korrektheit der Daten, aber meiner Meinung wahrscheinlich nicht weit weg von der (zukünftigen) Realität:

http://www.google.de/imgres?imgurl=...e=10&ndsp=15&ved=1t:429,r:4,s:145&tx=38&ty=22

Um mich mal aufs Ü-Verhältnis zu konzentrieren: Sieht sauber aus. Unter 2 gegen Ende, also kann mans ordentlich knallen lassen bzw. mit viel SAG fahren. I like. Obwohl ne kleine Plattform in der Mitte des Graphen (ala Devinci Wilson oder Turner DHR) auch gut wäre, aber wahrscheinlich mit nem 4-Gelenker nicht umsetzbar.
Wenn ich das richtig sehe, gibt es keine FW Begrenzung nach oben an der Front, also sollten Dual Crowns auch möglich sein. Steht dazu ausdrücklich etwas in z.B. den 901 Handbüchern, nicht dass später noch Limitationen auftauchen?
 
Zurück