Ich möchte jetzt von Ghetto auf das FRM Kit umsteigen. Kann mir einer bei der Auswahl helfen?
Ich brauche das passende KIT für Alexrims XED44 aussen 27mm innen 20mm breit.
Folgende Kits stehen zu Wahl:
FRM/BOR Tubeless Kit für XC / XM Einsatz 21,5 - 24,5 mm
für All Mountain Einsatz 24,5 - 29,0 mm
Leider konnte ich keine Info finden ob man die Innen- oder Aussenbreite misst.
Ich sage Innenweite, also ersteres Kit nehmen.
ich möchte meine
maxxis minion in zukunft tubeless auf einer ztr flow felge fahren.
welches tubeless kit ist dafür geeignet? wäre schön wenn ihr mir gleich etwas verlinken könntet, vielleicht gibt es gerade irgendwo einen schnapper?
http://www.hibike.de/shop/product/p...cf2f18fd/s/NoTubes-Tubeless-Kit-ZTR-Flow.html
oder die Teile einzeln bei Actionsports für ~49â¬
http://www.actionsports.de/de/Kompo...Solution-Reifen-Dichtmittel-473ml::25034.html
http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Felgenband/NoTubes-Stans-Rim-Tape-91-m-x-25-mm::19750.html
http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Tubeless-Kits/NoTubes-Stans-Standard-Valve-Stem::35001.html
Oder Schreibe mal den User "Runterfahrer" an, ich hatte ein FLOW kit bei ihm recht günstig bekommen, allerdings mit einem neuen Satz Hope/Flow
Bin gerade dabei mir ein Tubelesskit zu besorgen, steig da aber bei Folgendem nicht so ganz durch:
Habe zwei unterschiedliche Kits gefunden, einmal mit einzelnen Ventilen und ein helles Klebeband zum Abdichten der Felge; und dann noch welche, bei denen ist das Ventil an so einer Art "halbem
Schlauch" befestigt, also ein rundrum führendes, dickes und schwarzes Gummi. Auch in diesen Kits ist das helle Klebeband dabei.
Was sind die Unterschiede, für was brauche ich das Klebeband + einzelne Ventile und für was das Klebeband + Ventile im Gummiband?
GrüÃe, tobias
Erstere Kit ist für "echte" Tubelessfelgen gedacht, also ZTR Olympic, Crest, Arch..Flow.. etc und die FRM Kits halt für FRM BOR 333, 388...
Da ist die Felge, bzw das Felgenbett schon so eng, dass der
Reifen von alleine fest sitz und hält. Das Klebeband dichtet die Felgenlöcher ab und man brauch dann nur noch ein einzelnes Ventil +
Dichtmilch
Das zweite Kit ist für Standart
felgen gedacht, Der Gummi mit Ventil nennt sich ( bei
NoTubes) Rimstrip dieser wird benötigt im eben diese Standartfelgen im Felgenbett genauso "eng" zu machen, dass der
Reifen nicht rutscht und fest sitzt.
Mit dem Klebeband dichtest du hier ebenfalls Felgenlöcher ab.
Ausserdem gibt es noch unterschiedliche Breiten (21mm, 21,5-25mm, 25mm, 27-34mm, 36-39mm) für unterschiedliche Innenweiten der Felge, darauf musst du auch achten.
Alles weitere wie Installation gibt es in Wort und bewegtem Bild auf der
NoTubes Homepage und bei Youtube.