der sugarless hat zwei große probleme :
die nach vorn gerichtete öffung schützt beim "feindkontakt" oder "steinbomadierung" nicht otimal dazu versucht die kette durch die öffnung öfter mal auf das große blatt bzw den bash zu schalten, dazu kommt noch die gefahr des hängenbleibens ... echt schlimm war die verarbeitung eigentlich echt ne frechheit das man da selbst erst mal an die drehbank muss damit das ding rund wird und die verarbeitungsspuren erträglich aussehen - also ka wie mohrstefan das sieht aber so wie
ich das beobachtet habe - nicht empfehlenswert !
die Kefü funzt erstaunlich gut ... auch wenn es keine richtige führung ist eine gute hilfe ! nahezu lautlos und nicht zu spüren !
die nach vorn gerichtete öffung schützt beim "feindkontakt" oder "steinbomadierung" nicht otimal dazu versucht die kette durch die öffnung öfter mal auf das große blatt bzw den bash zu schalten, dazu kommt noch die gefahr des hängenbleibens ... echt schlimm war die verarbeitung eigentlich echt ne frechheit das man da selbst erst mal an die drehbank muss damit das ding rund wird und die verarbeitungsspuren erträglich aussehen - also ka wie mohrstefan das sieht aber so wie
ich das beobachtet habe - nicht empfehlenswert !
die Kefü funzt erstaunlich gut ... auch wenn es keine richtige führung ist eine gute hilfe ! nahezu lautlos und nicht zu spüren !
Zuletzt bearbeitet: