Downhill Mantel für mein XMS

Scott_Pascal

Cuber
Registriert
9. April 2011
Reaktionspunkte
2
Hi Leute

Erstmal zu meinem Bike:

Habe ein Cube XMS 2010 Black n Grey
Bike ist noch recht neu vorne hab ich einen Nooby Nic hinten einen Racing Ralph.

Jeweils in der 2,25 Version..


Überlege mir allerdings schon seit geraumer Zeit mir einen Downhill reifen z.b Big Betty zuzulegen, will ich einfach mal probieren.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Nun ist auch die Frage, würde so ein Reifen überhaupt passen von der Breite her, wenn es ein 2,35-2,50 wäre?


Gruß
 
Was willst du denn damit erreichen? Wenn´s nur um fette Optik geht, kommt ohne entsprechend breitere Felgen nur Murks raus. Außerdem passen wesentlich breitere Reifen nicht in den Rahmen.

Man kann in einem Nicht-Downhill-Bike DH-Reifen fahren, damit sind dann abartig niedrige Drücke (vorne z.B. 1,0 - 1,3 bar) und dementsprechend gute Dämpfung möglich. Deine jetzigen Leichtbau-Reifen müssen hart aufgepumpt werden und verhalten sich dann quasi wie ein Volleyball. Ein (Niedrigdruck-zweckentfremdeter) DH-Reifen ist eher ein Medizinball, der am Boden kleben bleibt aber auch rollt wie ein Sack Nüsse. Nachteil vorne: hohes Gewicht. Nachteile hinten: hohes Gewicht und hoher Rollwiderstand. Ich würde einen DH-Reifen nur vorne fahren.

Wenn der Ralph abgefahren ist, kannst du ja den Nobby hinten drauf machen und vorne mal einen Minion (für´s Trockene) oder einen HighRoller (wenn´s auch mal nass ist) draufmachen. Mit Downhill-Karkasse und MaxxPro-Mischung. Minion und HighRoller fallen sehr schmal aus, die 2.35er sind in Wirklichkeit nur 2.1er und die 2.5er sind in Wirklichkeit nur 2.25er. Ich würde den schmalen 2.35er nehmen, dann hast du einen Wolf im Schafspelz. (Klick, Zeile 6 in der Tabelle unten).
 
@RetroRider:


Vielen Dank für deine Tipps, war für mich viel neues dabei, vielen Dank :)
Also du meintest was wesentlich größeres passt nicht mehr rein, also 2,50 bzw. 2,40 wär nix oder?

@RedSKull:


Das Ziel ist, das ich einfach mal was neues ausprobieren wollte, weil ich eventuell auch mal eine Downhill Strecke fahren möchte.
 
@RedSKull:


Das Ziel ist, das ich einfach mal was neues ausprobieren wollte, weil ich eventuell auch mal eine Downhill Strecke fahren möchte.

Wie schon vorgeschlagen würde ich auch 2,35er Minions oder Highroller empfehlen mit der Downhill Karkasse (dual ply).
Mehr Dämpfung bieten natürlich die 2,50er, aber da ist eben die Frage ob die für deine Felgenbreite noch geeignet sind, bzw. ob sie überhaupt in Gabel und Hinterbau passen. Und richtig downhilltauglich wird der Bock damit eh nicht.
 
Hol dir für vorne mal einen 2.5er Maxxis (Highroller oder Minon front, dualply, ggf. 42a (weiches gummi)) und probiers einfach aus. Die 2.5er Maxxis fallen noch relativ schmal aus funktionieren aber sehr gut.

grüße,
Jan
 
ich geh mal davon aus, dass bei dem rad breitere reifen wie 2,25 keinen sinn machen, da die felge einfach zu schmal ist.

wenn andere reifen, dann würde ich fat albert in 2,25 montieren
 
ich fahre den larsen tt 2,35 in maxxpro hinten und den onza ibex fr vorne. richtig geniale kombi um es mal rocken zu lassen. sonst habe ich die rocket ron drauf.
 
Zurück