Unsere GT´s im Einsatz

@tofu, der kulki ist schön zum bdaen und man kann auch schön drum radeln. cospudener finde ich nicht so schön.
 
Endlich können wir auch mal wieder was beitragen...

Unser Urlaub wieder in den Alpen.

Der Jörg musste mal wieder warten...




Und warten...




Leider ist der Freerideweg gesperrt...




Ziel war die Grubigalm, wo der Jörg schon mit einem kühlen alkoholfreien Weizen mal wieder wartete...








Unsere Gefährten...






Nach der Rast kam ein absolut genialer Trail...





Fortsetzung folgt...







 
...Fortsetzung...

Die Tuftlalm, bei den einheimischen auch Lermooser Alm war heute unser Ziel.
Die Tour sollte nicht zu lang werden, da das Wetter umschlagen soll.

Man beachte den "Schwierigkeitsgrad"...




"Nur" Asphalt mit 16% Steigung, dafür aber bestimmt 4km...




Und wer wartet mal wieder? Der "starke" Jörg!!!




Das Ziel wurde nach dem knackigen Anstieg erreicht und es wartet ein leckere alkoholfreies Weizen...




Endlich mal ein Bild von uns Beiden...




Dann eine schöne Abfahrt... Ein wnderschöner Ausblick und das Wetter hat noch gehalten...




Ein bischen posen darf auch nicht fehlen...









 
Mr. No-Way und ich und das Zaskar-Fully. Und ja mein Trikot ist schrecklich :-)
 

Anhänge

  • 008.jpg
    008.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 90
Eine Woche ohne Internet, welche Strafe :heul:

Dafür hatte ich aber einen schönen Ersatz. Meinen ersten Alpencross. Für die nächsten 6 Tage werde ich dann jeweils meine Tageserlebnisse posten. :D

Tag 1:

Start in Ehrwald/Österreich mit dem Ziel Zams/Österreich

1590hm bei 63 km standen auf dem Programm.



Gruppenbild



GT Force im Einsatz



Und hier noch ein paar Eindrücke:

Zugspitze im Nebel



Fernpass



Fernsee mit Schloss



Das Wetter war am Start in Ehrwald sehr Bike-Unfreundlich: 7 ° und Regen :(

Fortsetzung folgt..
 
Und weiter geht die Reise. :D

Tag 2 mit dem Etappenziel Nauders

Es standen diesmal 53 km und 1350 hm auf dem Programm. Ab heute nervte ich mit den Sesamstraßen-Motiven von Pearl Izumi. :lol:



Kurz nach dem Start in Landeck



Etwas Geschichte



Und weiter ging die Reise



Alte Römerbrücke am Inn





Zollwachhütte am Inn an der schweizer Grenze







Fortsetzung folgt...

 
Bitte schön, hier nun Tag 3. :daumen:

Endlich Sonne und es wurde auch warm genug um die Arm- und Beinlinge im Rucksack zu lassen.



Für heute standen 1080 hm und 63 km auf dem Programm. Ziel war Schlanders in Südtirol.



Start in Nauders



Auffahrt zum Plamort





Unterwegs gab es einige kleine Hindernisse





Zum Glück gibt es auf dem Plamort nur eine Panzer- und keine GT-Sperre :lol:



Die letzten Höhenmeter für diesen Tag





Geschafft :daumen:





Unten am Reschensee konnten wir noch den Kirchturm bestaunen. Es wollte aber niemand die Glocken läuten.



Ich genoss lieber meinen ersten italienischen Cappuccino auf dieser Fahrt. :D

Auf den Weg nach Schlanders fuhren wir durchs Vinschgau und ich stellte fest, dass auch Italiener Geschmack haben.



An einem Cafe in der Nähe von Schlanders entdeckte ich dieses Team Avalanche.

Fortsetzung folgt....
 
Schöne Bilder, Jörg. Und natürlich tolle Location.

Das Team Avalanche bitte einsacken und mitnehmen. :love:

Viel Spaß noch und komm gesund wieder heim!:daumen:
 
Vielen Dank für das nette Feedback.

Hier nun Tag 4

Die Beine haben noch genug Power für das heutige Etappenziel Lana, einem Vorort von Meran.

Es standen schmale 830 hm und 50 km auf dem Programm. Als Abenteuer waren 800 hm Seilbahn inklusive. :lol:



Kleines Sebstpotrait



Und weiter geht es durch das schöne Vinschgau





Stärkung muss ein



Anfahrt Richtung Seilbahn

+

Seilbahn zum Vigiljoch





Das nennt man wohl optimale Platzausnutzung. In der Kabine sind 5 Räder und 5 Personen. :D



Kirche auf dem Vigiljoch





Danach folgten einige wirlich schöne Singletrails hinunter nach Lana, auf denen wir innerhalb kürzester Zeit ca. 1500 hm vernichteten. Da ich für den Guide zu schnell war, gibt es leider keine Fotos. :heul: Nur ein Video, welches noch nicht bearbeitet ist, ist vorhanden.

Fortsetzung folgt...
 
Ja, es könnte glatt ein wenig Neid aufkommen, wenn ich nicht morgen zu SiS fahren würde. Aber so ein Alpencross werde ich auch noch machen.

Jörg, wenn Du wieder zu Hause bist und Dich wieder regeneriert hast, kannst Du mir dann mal die "Daten" deiner wunderbaren Reise geben?

Danke sehr!
 
Tag 5

Das Ziel Torbole kommt immer näher.

Das Etappenziel für diese Tour war Auer in Italien. Hier merkte man schon, dass man so langsam Südtirol verlässt. Es kamen die ersten Sprachhindernisse auf. :(

Die Etappe war mit 700 hm auf 55 km eher leicht. Die nächste Etappe war dafür erheblich länger. Also Kräfte sparen für das, was noch kommt.

Zwischenziel waren die Montiggler Seen



Zu Anfang ging es recht beschaulich über ein paar Radwege gen Süden.









Doch dann hörte ich ein komisches Geräusch. Zuerst dachte ich mir nichts dabei, doch beim nächsten Halt sah ich dann das Dilemma. :heul:



Also ging es ab jetzt bis nach Auer sehr langsam für mich weiter. Die Trails wurden extrem vorsichtig gefahren und man konnte die Landschaft genießen. Dafür hatten dann die anderen ihren Spaß und ich machte Fotos.









Im Hotel kümmerte ich mich dann erstmal um das Laufrad. Ersatzspeiche hatte ich ja im Gepäck dabei. Die anderen waren da schon in der Sauna zum entspannen. Für den nächsten Tag war somit wieder alles ok und ich konnte entspannt weiter fahren.

Fortsetzung folgt....
 
Tag 6 und leider auch schon der letzte.

Start in Auer/Italien

Ziel Torbole bzw. Riva Gardasee

Strecke: 1290 hm und 98 bzw. 102 km

Höhepunkt außer dem Gardasee?? Lago di Molveno







Am Molvenosee



Nur noch 30 km





Noch ein wenig die Aussicht genießen



Geschafft, Gardasee here I am :daumen:





Relaxen in Riva



Fazit: Ich würde bzw. werde es jederzeit noch mal machen. Ob beim selben Veranstalter lasse ich mal dahingestellt. Riva wird mich auf jeden Fall wiedersehen. :daumen:

Es hat jede Menge Spaß gemacht und ich habe viele nette Biker auf meinen Trip kennengelernt. Auf der Rückfahrt habe ich dann erst mal wirklich realisiert, wie weit ich von Ehrwald weg war. Das Navi im Bus sagte etwas von 250 km bis zum Brenner.

Ich hoffe, dass mein kleiner Trip gefallen gefunden hat. :D
 
Zurück